Suchergebnisse

Zeige Ergebnisse 151 bis 160 von 354.

  1. Relevanz:
     
    20%
     

    Änderung der Gebührenordnung hier: Änderung des Gebührenverzeichnisses als Anlage nach § 4 Abs. 1 der Gebührenordnung Die Vollversammlung der Handwerkskammer hat am 26. November 2021 aufgrund von § 106 Abs. 1 Nr. 5 des Gesetzes zur Ordnung des Handwerks - Handwerksordnung - (HwO) in der derzeit gültigen Fassung sowie auf- grund von § 8 Abs. 1 Nr. 5 und Nr. 15 der Satzung der [...] Diese Änderung der Gebührenordnung wurde gem. § 106 Abs. 2 der HwO in Verbindung mit § 106 Abs. 1 Nr. 5 der HWO mit Bescheid des Ministeriums Wirtschaft, Arbeit und Tourismus Baden-Württemberg vom 2

  2. dhz2021_24.pdf

    Datum: 15.12.2021

    Relevanz:
     
    5%
     

    Tourismus hat auf- grund von § 106 Abs. 2 i.V.m. § 106 Abs. 1 Nr. 5 und § 113 der Hand- werksordnung (HwO) mit Schrei- ben vom 2. Dezember 2021, Akten- zeichen 42-42-311/102, den Beschluss der [...] Baden-Württemberg hat aufgrund von § 106 Abs. 2 in Verbindung mit § 106 Abs. 1 Nr. 3 der Handwerks- ordnung (HwO) mit Schreiben vom 2. August 2021 Aktenzeichen 42-4233.63/24 den Beschluss der Vollversammlung vom

  3. Relevanz:
     
    29%
     

    Reutlingen hat am 26. November 2021 auf Grund von § 106 Abs. 1 Nr. 5 und § 113 der Handwerksordnung (HwO) in der derzeit gültigen Fassung sowie auf Grund von § 8 Abs. 1 Nr. 5 der Satzung der Handwerkskammer [...] Grund- beitrag erhoben. Von Personen, die nach § 90 Abs. 3 und 4 HwO der Handwerkskammer angehören, wird, nach Maßgabe des § 113 Abs. 2 Satz 4 HwO der Handwerkskammerbeitrag, der sich aus Grundbeitrag [...] HwO erfüllen, sind auch vom Berufszu- schlag befreit. Gewerbetreibende, die die Voraussetzungen des § 113 Abs. 2 Satz 5 HwO erfüllen, sind für das Jahr der Gewerbeanmeldung und die drei

  4. faltblatt_bqfg_20211130.pdf

    Datum: 30.11.2021

    Relevanz:
     
    4%
     

    , Fertigkeiten • Volle Gleichwertigkeit • Teilweise Gleichwertigkeit + ggf. Ausgleichsmaßnahme (bei Meisterqualifikation für Beruf der Anlage A zur HwO) • Keine Gleichwertigkeit • Qualifizierungsangebote des [...] . Sie können gerne eine/n Dolmetscher/-in mitbringen. Das Antragsverfahren Bitte bringen Sie die notwendigen Unterlagen nach § 12 BQFG zur Beratung mit: Ausweis oder Reisepass Ausbildungsnachweise

  5. faltblatt_bqfg_20211130.pdf

    Datum: 30.11.2021

    Relevanz:
     
    4%
     

    , Fertigkeiten • Volle Gleichwertigkeit • Teilweise Gleichwertigkeit + ggf. Ausgleichsmaßnahme (bei Meisterqualifikation für Beruf der Anlage A zur HwO) • Keine Gleichwertigkeit • Qualifizierungsangebote des [...] . Sie können gerne eine/n Dolmetscher/-in mitbringen. Das Antragsverfahren Bitte bringen Sie die notwendigen Unterlagen nach § 12 BQFG zur Beratung mit: Ausweis oder Reisepass Ausbildungsnachweise

  6. Relevanz:
     
    10%
     

    wegen Unzuverlässigkeit untersagt wurde, liegt ebenfalls bei. Hinweise zum Antrag auf Erteilung einer Ausnahmebewilligung nach § 9 Abs. 1 HwO Art des Antrages Mit dem Antragsvordruck können Sie entweder eine Ausnahmebewilligung zur Eintragung in die Handwerksrolle gemäß§ 9 Abs. 1 HwO oder die Ausstellung einer Bescheinigung gemäß § 9 Abs. 2 HwO über das Vorliegen der Voraussetzungen für eine [...] in die Handwerksrolle zur selbstständigen Ausübung eines Handwerks nach§ g Abs.1 Handwerksordnung {HwO) in der Fassung vom 18. März 2016 {BGBI I S. 509) Antragsgegenstand Beabsichtigte

  7. Relevanz:
     
    10%
     

    wegen Unzuverlässigkeit untersagt wurde, liegt ebenfalls bei. Hinweise zum Antrag auf Erteilung einer Ausnahmebewilligung nach § 9 Abs. 1 HwO Art des Antrages Mit dem Antragsvordruck können Sie entweder eine Ausnahmebewilligung zur Eintragung in die Handwerksrolle gemäß§ 9 Abs. 1 HwO oder die Ausstellung einer Bescheinigung gemäß § 9 Abs. 2 HwO über das Vorliegen der Voraussetzungen für eine [...] in die Handwerksrolle zur selbstständigen Ausübung eines Handwerks nach§ g Abs.1 Handwerksordnung {HwO) in der Fassung vom 18. März 2016 {BGBI I S. 509) Antragsgegenstand Beabsichtigte

  8. dhz2021_20.pdf

    Datum: 20.10.2021

    Relevanz:
     
    5%
     

    die Vollversammlung durch Beschluss, § 9 Abs. 2 S. 2 der Satzung der Handwerkskammer Reutlingen in der derzeit gültigen Fassung vom 27. November 2020, zuletzt genehmigt mit Bescheid des [...] Vorjahres. Für Betonstahl beträgt die Steigerung 87 Prozent, für Bitu- men aus Erdöl 38 Prozent. Halbzeug aus Kupfer und Kupferlegierungen ist um 37 Prozent teurer. Hinzu kommen höhere Preise für Erdöl und [...] Zulieferer Ausbau Bauhaupt- gewerbe 29 66 73 25 2 39 54 7 360 37 241 57 30 53 464 1 62 19 8110 Einkaufspreise Verkaufspreise Ausgabe 20 | 22. Oktober 2021 | 73. Jahrgang | 8 www

  9. Relevanz:
     
    13%
     

    Handwerkskammer Reutlingen hat am 19. Juli 2021 gemäß §§ 106 Abs. 1 Nr. 5 und 113 des Gesetzes zur Ordnung des Handwerks - Handwerksordnung (HwO) in der derzeit gültigen Fassung sowie auf Grund von § 8 Abs. 1 [...] vom 02. Dezember 2004 zuletzt geändert am 05. Dezember 2017 gefasst. Die Beitragsordnung in der Fassung vom 20. Dezember 2017 wird wie folgt geändert: § 6 (ÜBA-Umlage) a) In der Überschrift wird vor die Worte „ÜBA-Umlage“ das Wort „Sonderbeitrag“ eingefügt. b) Abs. 1 Satz 2 wird wie folgt neu gefasst: „Die ÜBA-Umlage besteht aus einem Vom-Hundert- Satz des nach den § 4 Abs

  10. Relevanz:
     
    5%
     

    Selbstständig im Handwerk Baden-Württemberg ist mit über 11 Mio. Einwohnern das drittgrößte deutsche Bundesland. Von den über 6 Mio. Erwerbstätigen sind 12,5 % im Handwerk tätig. Die mehr a