Suchergebnisse

Zeige Ergebnisse 241 bis 250 von 354.

  1. Relevanz:
     
    12%
     

    Tage seiner Veröffentlichung in Kraft. Diese besonderen Rechtsvorschriften für die Fortbildungsprüfung zum/zur „Fachwirt/Fachwirtin für Gebäudemanagement (HWK)” wurde gem. § 106 Abs. 2 der HwO in Verbindung mit § 106 Abs. 1 Nr. 10 der HwO mit Bescheid des Wirtschaftsministeriums vom 20. März 2018, AZ: 42-4233.62/20 genehmigt. Die Änderung wurde am 27. März 2018 ausgefertigt. Die [...] . November 2017 erlässt die Handwerkskammer Reutlingen als zuständige Stelle nach §§ 42 a, 44, 91 Abs. 1 Nr. 4 a, 106 Abs. 1 Nr. 10 und 106 Abs. 2 Handwerksordnung (HwO) folgende Besondere Rechtsvorschriften

  2. Relevanz:
     
    12%
     

    besonderen Rechtsvorschriften für die Fortbildungsprüfung zum/zur „Fachwirt/Fachwirtin für Gebäudeautomation (HWK)” wurde gem. § 106 Abs. 2 der HwO in Verbindung mit § 106 Abs. 1 Nr. 10 der HwO mit Bescheid [...] . 1 Nr. 4 a, 106 Abs. 1 Nr. 10 und 106 Abs. 2 Handwerksordnung (HwO) folgende Besondere Rechtsvorschriften für die Fortbildungsprüfungen zum Fachwirt für Gebäudeautomation (HWK) / zur Fachwirtin für Gebäudeautomation (HWK): § 1 Ziel der Prüfung und Bezeichnung des Abschlusses (1) Zum Nachweis von Kenntnissen, Fertigkeiten und Erfahrungen, die durch die berufliche Fortbildung zum Fachwirt für

  3. Relevanz:
     
    21%
     

    gem. §§ 41, 41a, 91 Abs. 1 Nr. 4, 106 Abs. 1 Nr. 10, 112, 113 i.V. mit § 106 Abs. 1 Nr. 4 der Handwerksordnung (HwO) in der Fassung der Bekanntmachung vom 24. September 1998 (BGBl. I, S. 3074; ber [...] wird. (2) Die Kosten tragen die Inhaber eines Betriebes eines Handwerks und eines handwerksähnlichen Gewer- bes, die in der Handwerksrolle oder in das Verzeichnis nach § 19 HwO eingetragen sind [...] ihren Lehrlingen (Auszubildenden) die Teilnahme an den Lehrgängen nicht ermögli- chen, kann nach § 112 HwO ein Ordnungsgeld festgesetzt werden. § 8 Inkrafttreten, Genehmigung Dieser Beschluss

  4. Relevanz:
     
    21%
     

    gem. §§ 41, 41a, 91 Abs. 1 Nr. 4, 106 Abs. 1 Nr. 10, 112, 113 i.V. mit § 106 Abs. 1 Nr. 4 der Handwerksordnung (HwO) in der Fassung der Bekanntmachung vom 24. September 1998 (BGBl. I, S. 3074; ber [...] wird. (2) Die Kosten tragen die Inhaber eines Betriebes eines Handwerks und eines handwerksähnlichen Gewer- bes, die in der Handwerksrolle oder in das Verzeichnis nach § 19 HwO eingetragen sind [...] ihren Lehrlingen (Auszubildenden) die Teilnahme an den Lehrgängen nicht ermögli- chen, kann nach § 112 HwO ein Ordnungsgeld festgesetzt werden. § 8 Inkrafttreten, Genehmigung Dieser Beschluss

  5. Relevanz:
     
    21%
     

    gem. §§ 41, 41a, 91 Abs. 1 Nr. 4, 106 Abs. 1 Nr. 10, 112, 113 i.V. mit § 106 Abs. 1 Nr. 4 der Handwerksordnung (HwO) in der Fassung der Bekanntmachung vom 24. September 1998 (BGBl. I, S. 3074; ber [...] wird. (2) Die Kosten tragen die Inhaber eines Betriebes eines Handwerks und eines handwerksähnlichen Gewer- bes, die in der Handwerksrolle oder in das Verzeichnis nach § 19 HwO eingetragen sind [...] ihren Lehrlingen (Auszubildenden) die Teilnahme an den Lehrgängen nicht ermögli- chen, kann nach § 112 HwO ein Ordnungsgeld festgesetzt werden. § 8 Inkrafttreten, Genehmigung Dieser Beschluss

  6. Relevanz:
     
    21%
     

    gem. §§ 41, 41a, 91 Abs. 1 Nr. 4, 106 Abs. 1 Nr. 10, 112, 113 i.V. mit § 106 Abs. 1 Nr. 4 der Handwerksordnung (HwO) in der Fassung der Bekanntmachung vom 24. September 1998 (BGBl. I, S. 3074; ber [...] wird. (2) Die Kosten tragen die Inhaber eines Betriebes eines Handwerks und eines handwerksähnlichen Gewer- bes, die in der Handwerksrolle oder in das Verzeichnis nach § 19 HwO eingetragen sind [...] ihren Lehrlingen (Auszubildenden) die Teilnahme an den Lehrgängen nicht ermögli- chen, kann nach § 112 HwO ein Ordnungsgeld festgesetzt werden. § 8 Inkrafttreten, Genehmigung Dieser Beschluss

  7. dhz2018_06.pdf

    Datum: 20.03.2018

    Relevanz:
     
    3%
     

    .koerperhaus-ermstal.de Bebauungspläne stadt Balingen Öffentliche Auslegung des Zwischenberich- tes des Lärmaktionsplans Stufe 2 gem. § 47 d des Bundes-Immissionsschutzge- setzes. Die öffentliche Auslegung erfolgt in der Zeit vom 2 [...] Planunterlagen beim Bür- gerbüro Bauen der Stadt Reutlingen. regionalverband nordschwarzwald Beteiligungsverfahren gemäß § 10 Raum- ordnungsgesetz i.V.m. § 12 Abs. 2 Lan- desplanungsgesetz Baden-Württemberg [...] ab 21. Juli 2018 Teil III und IV, Teilzeit ab 11. September 2018 Betriebswirt/-in HwO, Teilzeit ab September 2018 Information und Anmeldung: Renate Röß- ler, Tel. 07571/7477-15, E-Mail: renate

  8. Relevanz:
     
    16%
     

    Nr. 10, 112, 113 i. V. mit § 106 Abs. 1 Nr. 4 der Handwerksordnung (HwO) in der derzeit gültigen Fassung nachfolgende Änderung des Grundsatzbeschlusses zur überbetrieblichen Ausbildung vom 20. Juli 2017, genehmigt mit Bescheid des Ministeriums für Wirtschaft, Arbeit und Wohnungsbau vom 17. August 2017 beschlossen: Artikel 1 § 6 Abs. 2 wird um folgenden Satz 3 ergänzt: Sind Betriebe [...] Abs. 2 in Ver- bindung mit § 106 Abs. 1 Nr. 10 der Handwerksordnung (HwO) mit Bescheid des Ministeriums für Wirtschaft, Arbeit und Wohnungsbau Baden-Württemberg vom 18. Januar 2018 AZ 42

  9. dhz2018_04.pdf

    Datum: 14.02.2018

    Relevanz:
     
    9%
     

    und Wohnungsbau Baden-Württemberg hat auf- grund von § 106 Abs. 2 in Verbindung mit § 106 Abs. 1 Nr. 5 der Handwerksord- nung (HwO) mit Schreiben vom 18. Januar 2018, Aktenzeichen 42-4233.64/78 den [...] .30 Uhr, Ort: IKK classic, Lindach- straße 37, 72764 Reutlingen „Algorithmen ersetzen keine Redaktion“ Beim Neujahrsempfang der Kammern ging es um die Zukunft der regionalen Medien in Zeiten der [...] Handwerkskammer reutlingen zur überbetrieblichen ausbildung Das Ministerium für Wirtschaft, Arbeit und Wohnungsbau Baden-Württemberg hat auf- grund von § 106 Abs. 2 in Verbindung mit § 106 Abs. 1 Nr. 10 der

  10. dhz2018_03.pdf

    Datum: 08.02.2018

    Relevanz:
     
    1%
     

    nach § 2 Abs. 1 BauGB. Der Ent- wurf des Bebauungsplanes mit Begrün- dung sowie die örtlichen Bauvorschriften und der Umweltbericht werden vom 22. Januar 2018 bis einschließlich 21. Fe- bruar 2018 bei [...] seit 1995 2. 38 9 2. 22 9 2. 28 0 2. 37 7 2. 48 2 2. 52 9 2. 35 6 2. 24 8 2. 21 0 2. 27 1 2. 22 8 2. 20 3 2. 31 8 2. 27 2 2. 15 6 2. 06 3 2. 21 5 1. 95 9 2. 00 5 2