Suchergebnisse

Zeige Ergebnisse 21 bis 30 von 56.

  1. Relevanz:
     
    37%
     

    2. Ausbildungsjahr / Maler und Lackierer ÜBA / MB3-04 / KBH Gestalten eines Messestandes 1 Arbeitswoche Stand Juni [...] ://www.gesetze-im-internet.de/malerlackausbv_2021/MalerLackAusbV.pdf 2. Ausbildungsjahr / Maler und Lackierer ÜBA / MB3-04 / KBH Gestalten eines Messestandes 1 Arbeitswoche Stand Juni [...] zeitlich begrenztes Arbeitsvorhaben, das von den Auszubildenden / Teilnehmern selbstständig gelöst wird. Die Projektarbeit besteht aus einem Projektauftrag, dem selbständigen Planen und Organisieren sowie

  2. dhz2024_11.pdf

    Datum: 13.06.2024

    Relevanz:
     
    13%
     

    Ausbildung Land fördert ÜBA-Lehrgänge an der Bildungsakademie Tübingen Das Ministerium für Wirt-schaft, Arbeit und Tourismus Baden-Württemberg fördert die überbetrieblichen Berufsausbil- dungslehrgänge der [...] Ausbildungs- lehrgänge (ÜBA) in 15 Berufen durch, unter anderem für Anlagen- mechaniker Sanitär-Heizung- Klima, Elektroniker, Kfz-Mechatro- niker, Maler und Lackierer, Schrei- ner und Friseure. Im vergangenen Jahr fanden rund 400 ÜBA-Kurse mit 3.800 Teilnehmerinnen und Teilnehmern statt. Landesweit stehen zwölf Millio- nen Euro für das Jahr 2024 zur Ver- fügung, mit denen 8.900 Lehrgänge mit rund 87

  3. dhz2024_11.pdf

    Datum: 13.06.2024

    Relevanz:
     
    13%
     

    Ausbildung Land fördert ÜBA-Lehrgänge an der Bildungsakademie Tübingen Das Ministerium für Wirt-schaft, Arbeit und Tourismus Baden-Württemberg fördert die überbetrieblichen Berufsausbil- dungslehrgänge der [...] Ausbildungs- lehrgänge (ÜBA) in 15 Berufen durch, unter anderem für Anlagen- mechaniker Sanitär-Heizung- Klima, Elektroniker, Kfz-Mechatro- niker, Maler und Lackierer, Schrei- ner und Friseure. Im vergangenen Jahr fanden rund 400 ÜBA-Kurse mit 3.800 Teilnehmerinnen und Teilnehmern statt. Landesweit stehen zwölf Millio- nen Euro für das Jahr 2024 zur Ver- fügung, mit denen 8.900 Lehrgänge mit rund 87

  4. dhz2024_05.pdf

    Datum: 28.02.2024

    Relevanz:
     
    19%
     

    planen keine Änderungen, rund elf Prozent suchen zusätzliche Mitarbeiter. Die 13.800 Handwerksbetriebe in den Landkreisen Freudenstadt, Reut- lingen, Sigmaringen, Tübingen und Zollernalb [...] einem variablen Zusatzbeitrag, der die wirtschaftliche Leistungsfähig- keit eines Betriebs berücksichtigt. Hinzu kommen für einige Handwerke der Sonderbeitrag ÜBA-Umlage und ein Berufszuschlag, die [...] er in sei- ner Handwerksausübung nicht einge- schränkt und fällt damit nicht unter diesen Personenkreis. Was ist der Sonderbeitrag ÜBA-Umlage? Die Anforderungen an die Ausbil- dung junger Handwerker

  5. dhz2024_05.pdf

    Datum: 28.02.2024

    Relevanz:
     
    19%
     

    planen keine Änderungen, rund elf Prozent suchen zusätzliche Mitarbeiter. Die 13.800 Handwerksbetriebe in den Landkreisen Freudenstadt, Reut- lingen, Sigmaringen, Tübingen und Zollernalb [...] einem variablen Zusatzbeitrag, der die wirtschaftliche Leistungsfähig- keit eines Betriebs berücksichtigt. Hinzu kommen für einige Handwerke der Sonderbeitrag ÜBA-Umlage und ein Berufszuschlag, die [...] er in sei- ner Handwerksausübung nicht einge- schränkt und fällt damit nicht unter diesen Personenkreis. Was ist der Sonderbeitrag ÜBA-Umlage? Die Anforderungen an die Ausbil- dung junger Handwerker

  6. dhz2023_23.pdf

    Datum: 30.11.2023

    Relevanz:
     
    12%
     

    , bestehend aus Erfolgsplan und Finanzplan, sowie der Beitragsfest- setzung, des Sonderbeitrags ÜBA-Um- lage und des Berufszuschlags für das kommende Wirtschaftsjahr. Grundbeitrag bleibt bei 120 Euro Als [...] der Höhe gedeckelte Zusatzbeitrag wird aus dem Gewerbeertrag ermittelt. Der Sonderbeitrag ÜBA-Umlage wird wie bisher aus einem Prozentwert des festgesetzten Kammerbeitrags errechnet und samt einem [...] Zimmerermeister ansprechbar sein.“ Geiger sieht sich auf dem richtigen Weg. Die Vier- Tage- Woche funktioniere, sowohl auf der Baustelle und betriebswirtschaftlich als auch untereinander im Team. Und der Plan

  7. Relevanz:
     
    89%
     

    von Schalungen, Bewehrungen, Betonen sowie Montie- ren von Fassadenelementen BZ Bau Mannheim Bildungsakademie der Bauwirtschaft BW Bauwirtschaft BW WST3/18 2 Planen, Herstellen

  8. Relevanz:
     
    85%
     

    Dunstabzugsanlagen prü- fen und reinigen sowie Beratung durchführen SCHO5/22 1 Brandschutz in Gebäuden planen und koordinieren sowie Beratung durchführen SCHO6/22 1 Energieeffizienz von Gebäuden und

  9. Relevanz:
     
    9%
     

    durchstarten, doch dann durchkreuzte der Lockdown erst einmal ihre Pläne. Seit März ist sie nun im Tübinger Friseursalon Cocoon ganz in ihrem Element. Wennman die Angst überwindet und Lockerheit bekommt [...] Pandemie gelit- ten. „Wir verzeichnen nicht we- niger, sondern mehr Angebote in unserer Lehrstellenbörse. Das ist ein starkes Signal an die jun- gen Leute, die ihre berufliche Zukunft planen.“ Anfang [...] ist die Über- betriebliche Ausbildung (ÜBA). Jeder Auszubildende ist ver- pflichtet, im Laufe seiner Aus- bildungszeit je nach Gewerk zwischen drei und neun Wo- chen ÜBA zu absolvieren. In den

  10. Relevanz:
     
    9%
     

    Kammersiegerin ab. Voller Tatendrang wollte sie in ihrem Beruf durchstarten, doch dann durchkreuzte der Lockdown erst einmal ihre Pläne. Seit März ist sie nun im Tübinger Friseursalon Cocoon ganz in ihrem [...] ist ein starkes Si- gnal an die jungen Leute, die ihre berufliche Zukunft planen.“ Anfang März haben Bund und Länder erste Lockerungen und einen Fahrplan für weitere Öff- nungen beschlossen