Suchergebnisse

Zeige Ergebnisse 291 bis 300 von 453.

  1. Relevanz:
     
    16%
     

    die Qualität der überbetrieblichen Ausbildung zu sichern.“ Geplant ist, die Motoren im Rahmen der Aus- und Weiterbildung in Einzelteile zu zerlegen, wieder zusammen fügen zu lassen und anschließend [...] .200 Auszubildende absolvierten im vergangenen Jahr ihre Überbetriebliche Ausbildung an der Bildungsakademie Tübingen. 900 Teilnehmer besuchten Fortbildungs-Seminare und Lehrgänge. Darüber hinaus spielt auch die

  2. Relevanz:
     
    10%
     

    der überbetrieblichen Ausbildung können sich sehen lassen. Auch außerhalb des Betriebs gehört Artur in Theorie und Praxis zu den Zweier-Kandidaten. Seine Freizeit gestaltet er, wie viele andere [...] Jugendlichen von vornherein fest. Der Lehrer empfahl seinem Schüler daraufhin, sich den Maurerberuf genauer anzusehen. Als Praktikant lernte Artur schließlich seinen heutigen Ausbildungsbetrieb kennen. Damit war [...] Bereichen Schlüsselfertiges Bauen, Energieeffizienz und dem gesunden Bauen erfolgreich neue Geschäftsfelder erschlossen. Traditionell lege der Familienbetrieb großen Wert auf die Ausbildung. Diese sei die

  3. dhz08_2017.pdf

    Datum: 25.04.2017

    Relevanz:
     
    6%
     

    Herrmann er- gänzte, dass die überbetrieblichen Ausbildungszentren des Handwerks außerordentlich wichtig für den Wirtschaftsstandort Deutschland und den damit verbundenen Quali- tätsstandard seien. Nicht [...] HAndwerkskAmmer reutlingen Deutsche Handwerks Zeitung Deutschlands beste Ausbilder gesucht 15.000 Euro Preisgeld warten auf die Gewinner Bis zum 31. Juli können sich Unter- nehmen, Institutionen und Schulen um die Auszeichnung „Ausbildungs- Ass“ bewerben. Der mit insgesamt 15.000 Euro dotierte Preis würdigt besondere Leistungen in der Ausbil- dung junger Menschen in drei Wett- bewerbskategorien. Außergewöhnliches

  4. Relevanz:
     
    20%
     

    Hoffmeister-Kraut. Präsident Harald Herrmann ergänzte, dass die überbetrieblichen Ausbildungszentren des Handwerks außerordentlich wichtig für den Wirtschaftsstandort Deutschland und den damit verbundenen [...] hervorgehoben. In Baden-Württemberg werden überbetriebliche Ausbildungslehrgänge in rund 100 Bildungs- und Technologiezentren angeboten und vom Ministerium für Wirtschaft, Arbeit und Wohnungsbau mit jährlich [...] „Durch die berufliche Ausbildung sichern wir den Fachkräftenachwuchs und die Zukunftsfähigkeit der Betriebe und schaffen attraktive Berufsperspektiven für junge Menschen“, sagte Wirtschaftsministerin

  5. Relevanz:
     
    5%
     

    – oder eben nicht wollen. Angeleitet werden sie durch die Ausbildungsmeister der Bildungsakademie, die über die praktische Arbeit hinaus alles Wissenswerte zum Beruf vermitteln und für Fragen zur [...] Programm zur „Förderung der Berufsorientierung in überbetrieblichen und vergleichbaren Berufsbildungsstätten“ des Bundesministeriums für Bildung und Forschung (BMBF) und vom Ministerium für Wirtschaft

  6. dhz04_2017.pdf

    Datum: 14.02.2017

    Relevanz:
     
    4%
     

    Abfallvermeidung, -entsorgung, Energieeffizienz, Um- weltschutz, Patente, neue Technologien, Forschung, Technologietransfer Tel. 07121/2412-140, E-Mail: beratung@hwk-reutlin- gen.de Überbetriebliche ausbildung Tel [...] beantworten Sandra Baur und Hansjörg Hermann, Tel. 07121/2412-180, E-Mail: beitrag@hwk-reutlingen.de unsere dienstleistungen ausbildung Verträge, Lehrlingsrolle, Beratung, Prüfungen, Aner- kennung ausländischer Bildungsabschlüsse, Begabten- förderung Tel. 07121/2412-260, E-Mail: ausbildung@hwk-reutlin- gen.de Betriebsberatung Existenzgründung, Finanzierung, Bürgschaften, Beteili- gungen, Betriebsnachfolge

  7. dhz03_2017.pdf

    Datum: 31.01.2017

    Relevanz:
     
    4%
     

    rer Dr. iur. Joachim Eisert Redaktion: Alfred Bouß, Udo Steinort Impressum Amtliche Bekanntmachungen Regelung zur Durchführung der über- betrieblichen Ausbildungslehrgänge (ÜBA) für den [...] Schreiben vom 8. Dezember 2016, Akten- zeichen 82-4233.62/55, den Beschluss der Vollversammlung vom 22. November 2016 zur Durchführung der überbetrieblichen Aus- bildungslehrgänge (ÜBA) für den Hand- [...] unterschrieben. Die Regelung zur Durchführung der überbe- trieblichen Ausbildungslehrgänge ist auf der Homepage (Startseite) im Internetauftritt – www.hwk-reutlingen.de – unter der Rubrik „Über uns“ – „Amtliche

  8. ueba_sattler2016.pdf

    Datum: 20.01.2017

    Relevanz:
     
    25%
     

    Überbetriebliche Ausbildungslehrgänge Handwerkskammer Reutlingen, Hindenburgstraße 58, 72762 Reutlingen Stand: September 2016 Die Vollversammlung der Handwerkskammer Reutlingen beschließt [...] derzeit gültigen Fassung und § 5 des Grundsatzbeschlusses zur überbetrieblichen Ausbildung der Handwerkskammer Reutlingen in der derzeit gültigen Fassung folgende Re- gelung zur Durchführung der Überbetriebliche Ausbildungslehrgänge (ÜBA) für den Handwerkskammerbereich Reutlingen Sattler Stand: September 2016 Überbetriebliche Ausbildungslehrgänge Handwerkskammer Reutlingen

  9. ueba_sattler2016.pdf

    Datum: 20.01.2017

    Relevanz:
     
    25%
     

    Überbetriebliche Ausbildungslehrgänge Handwerkskammer Reutlingen, Hindenburgstraße 58, 72762 Reutlingen Stand: September 2016 Die Vollversammlung der Handwerkskammer Reutlingen beschließt [...] derzeit gültigen Fassung und § 5 des Grundsatzbeschlusses zur überbetrieblichen Ausbildung der Handwerkskammer Reutlingen in der derzeit gültigen Fassung folgende Re- gelung zur Durchführung der Überbetriebliche Ausbildungslehrgänge (ÜBA) für den Handwerkskammerbereich Reutlingen Sattler Stand: September 2016 Überbetriebliche Ausbildungslehrgänge Handwerkskammer Reutlingen

  10. Relevanz:
     
    25%
     

    Überbetriebliche Ausbildungslehrgänge Handwerkskammer Reutlingen, Hindenburgstraße 58, 72762 Reutlingen Stand: September 2016 Die Vollversammlung der Handwerkskammer Reutlingen beschließt [...] derzeit gültigen Fassung und § 5 des Grundsatzbeschlusses zur überbetrieblichen Ausbildung der Handwerkskammer Reutlingen in der derzeit gültigen Fassung folgende Re- gelung zur Durchführung der Überbetriebliche Ausbildungslehrgänge (ÜBA) für den Handwerkskammerbereich Reutlingen Technischer Modellbauer Stand: September 2016 Überbetriebliche Ausbildungslehrgänge Handwerkskammer