Suchergebnisse

Zeige Ergebnisse 361 bis 370 von 453.

  1. dhz14_2015.pdf

    Datum: 27.05.2016

    Relevanz:
     
    4%
     

    Berufsschule als auch für die überbetriebliche Ausbildung. „Vor allem verkörpert er wie kaum ein anderer vorbildlich die Tugenden eines motivierten und engagierten Handwerkers“, so Lieb. Hohe [...] - ber eine Ausbildung in Betrieben aus den Berei- chen Sanitär-Heizung-Klima, Elektrotechnik, Me- tallbau oder Feinwerkmechanik beginnen. Eine der Voraussetzungen für den Beginn einer Ausbil- dung ist [...] Programmes 20 junge Spanier machten am Wochenende in der Bildungsakademie Tübingen ihren Antrittsbesuch. Auf dem Gruppenbild sind neben den Spaniern die Ausbilder, die sogenannten „Kümmerer“, die

  2. dhz7_2015.pdf

    Datum: 27.05.2016

    Relevanz:
     
    4%
     

    zeitgemäße Unterkunft für die Lehrlinge in der überbetrieblichen Ausbildung. dHz: Beruf und Ehrenamt nehmen sicherlich viel Zeit in Anspruch. Wo finden Sie einen Ausgleich zum stressigen Alltag? Haug: Bei [...] stellungnahme der Handwerkskammer Reutlingen zum Mindestlohn finden Sie im Internet unter www.hwk-reutlingen.de/1385.html Jugendliche unterstützen Weg in eine Ausbildung: Bühler Innenausbau kooperiert mit [...] sollen auf ihrem Weg in eine Ausbildung oder auch zu einem Studium unterstützt werden. Vor allen Dingen könnten so gelegentlich unrealistische Vorstellun- gen der Schülerinnen und Schüler von „Traum“-

  3. dhz5_2015.pdf

    Datum: 27.05.2016

    Relevanz:
     
    4%
     

    , Technologietransfer, Tel. 07121/2412-140, E-Mail: beratung@hwk-reutlingen.de Überbetriebliche ausbildung Tel. 071071/9707-0, E-Mail: ueba@hwk-reutlingen.de weiterbildung Seminare, Lehrgänge [...] @hwk- reutlingen.de unsere dienstleistungen ausbildung Verträge, Lehrlingsrolle, Beratung, Prüfungen, Aner- kennung ausländischer Bildungsabschlüsse, Begabten- förderung, Tel. 07121/2412-260, E-Mail: ausbil- dung [...] - nalen Arbeitskreisen zu vernetzen. www.girls-day.de ansprechpartnerin ist Ulrike Brethauer, Ausbildungsabteilung, Tel. 07121/2412-267, E-Mail: ulrike. brethauer@hwk-reutlingen.de Gestatten

  4. dhz6_2015.pdf

    Datum: 27.05.2016

    Relevanz:
     
    7%
     

    , Voelker & Partner Rechtsanwälte Wirtschaftsprüfer Steu- erberater mbB, Reutlingen Die Teilnahme ist kostenfrei. amtliche Bekanntmachung regelung zur durchführung der überbetrieblichen ausbildungslehr­ [...] , Akten- zeichen 8-4233.62/49, den Beschluss der Vollversammlung vom 25. November 2014 zur Durchführung der überbetrieblichen Ausbildungslehrgänge (ÜBA) für den Hand- werkskammerbereich Reutlingen [...] . Dieser Beschluss wurde mit Datum vom 9. März 2015 ausgefertigt und von Präsi- dent und Hauptgeschäftsführer unter- schrieben.Die Regelung zur Durchführung der überbetrieblichen Ausbildungslehrgän- ge ist

  5. dhz3_2015.pdf

    Datum: 27.05.2016

    Relevanz:
     
    4%
     

    Unterkunft während der überbetrieblichen Ausbildung anbie- ten können. Ganz wichtig ist mir die Weiterführung der Imagekampagne, weil diese jetzt auf die Jugendlichen ausgerichtet ist und eine gute Wer [...] Maler- und Lackierermeister Meister ihres Fachs: Kompetenz, Ausbilderqualität und Unternehmertum Acht junge Handwerkerinnen und Handwerker haben ihre Meisterprüfung im Maler- und Lackie- rerhandwerk [...] - kammer Reutlingen den Stellenwert der Meister- ausbildung, die zudem durch die Hochschulnovel- le des Landes weiter an Attraktivität gewonnen ha- be. „Die längst überfällige Gleichstellung von

  6. dhz1-2_2015.pdf

    Datum: 27.05.2016

    Relevanz:
     
    5%
     

    Handwerkskammer Reutlingen, in seiner Lau- datio. Auch seine Noten in der überbetrieblichen Ausbildung (ÜBA) bewegten sich zwischen gut und sehr gut. In seiner Freizeit sei Riester darüber hinaus ehrenamtlich [...] besonders gute Leistungen im Betrieb, in der Berufsschule und auch in der überbetrieblichen Ausbildung so- wie ganz allgemein durch Lernbereitschaft, Zuver- lässigkeit, Kundenorientierung, Teamfähigkeit [...] Redaktion: Alfred Bouß, Udo Steinort impressum 2010 Positiver Trend hält an 2015-01-444-reu Quelle: Handwerkskammer Reutlingen Neu abgeschlossene Ausbildungsverträge zum 31. Dezember Veränderung

  7. dhz4_2015.pdf

    Datum: 27.05.2016

    Relevanz:
     
    4%
     

    der Übergabe der Eh- renurkunde und einem Geldpräsent an Tobias Spranger in Pfullingen. Auch seine Noten in der überbetrieb- lichen Ausbildung (ÜBA) sowie im Teil 1 der Gesellenprüfung (früher: [...] gesellschaftlichen Stellenwert von beruflicher und akademischer Bildung Die duale Ausbildung sei ein Erfolgsmodell, sa-gen die einen. Der Wirtschaftsstandort Deutschland bringe im internationalen Vergleich zu [...] Jahrzehnten vorherr- schende Bildungsideologie zurück, die allein aka- demische Abschlüsse mit Lebenschancen und Aufstieg gleichsetze und damit die gewerbliche Ausbildung systematisch entwerte. eine

  8. dhz20_2014.pdf

    Datum: 03.01.2019

    Relevanz:
     
    6%
     

    über zwei Jahren, für unsere ÜBA- Lehrlinge in der überbetrieblichen Ausbildung in Tübingen und interessierte Fortbildungsteilneh- mer aus unseren Betrieben des Kraftfahrzeugtech- nikerhandwerks wäre [...] meisterten. Überbetriebliche ausbildung in tübingen In vielen Branchen müssen sich Handwerksbetriebe immer mehr spezialisieren, um sich auf dem Markt be- haupten zu können. Deshalb wird ein Ausbildungsberuf [...] überbetriebliche Ausbil- dung (ÜBA) geschlossen. Die Lehrgänge an der Bil- dungsakademie Tübingen ergänzen die betriebsspezi- fische Ausbildung quasi als „verlängerte Werkbank“ und ermöglichen so auch kleineren und

  9. dhz24_2014.pdf

    Datum: 03.01.2019

    Relevanz:
     
    5%
     

    veröffentlicht. Dieser Beschluss tritt mit seiner Bekannt- machung in Kraft. Festsetzung des allgemeinen Kammerbeitrages, der Umlage zur überbetrieblichen Ausbildung (ÜBA-Umlage) sowie der Berufszuschläge [...] Auszu- bildenden nach den Kursen der überbetrieblichen Ausbildung eine Vielzahl an Freizeitmöglichkeiten. Auch stehen Freizeiträume und Ge- meinschaftsküchen zur Verfügung. Weitere Informationen [...] durch das Wirtschaftsministerium be- rufen. Regelung zur Durchführung der überbetrieblichen Ausbil- dungslehrgänge (ÜBA) für den Handwerkskammerbereich Reutlingen (Kaufmann/Kauf- frau für

  10. dhz04_2014.pdf

    Datum: 03.01.2019

    Relevanz:
     
    5%
     

    Verfügung. Seit Fertigstellung der Bildungsakademie Tübingen im Jahr 1983 haben weit über 120.000 Auszubildende die „überbetriebliche Ausbildung“ (ÜBA) besucht, und über 1.000 Teilnehmer an [...] vermittelt werden können. Da- rüber hinaus müssen die vorgeschrie- benen überbetrieblichen Unterwei- sungskurse besucht worden sein und sämtliche Ausbildungsnachweise vor- liegen. Die vorzeitige Prüfung ist [...] . Deutsch-französischer Bildungsaustausch Leiter von französischen Lehrlingsausbildungszentren zu Besuch in Tübingen Das Land Baden-Württemberg und die Region Rhône-Alpes mit der Hauptstadt Lyon arbeiten in der