Suchergebnisse

Zeige Ergebnisse 91 bis 100 von 453.

  1. Relevanz:
     
    19%
     

    Überbetriebliche Ausbildungslehrgänge Die Vollversammlung der Handwerkskammer Reutlingen beschloss zum 20. November 2023 als zuständige Stelle nach Anhörung des Berufsbildungsausschusses am 23. Oktober 2023 aufgrund der §§ 41, 91 Abs. 1 Nr. 4, 106 Abs. 1 Nr. 10 Handwerksordnung (HWO) in der derzeit gültigen Fassung und § 5 des Grundsatzbeschlusses zur überbetrieblichen Ausbildung der Handwerkskammer Reutlingen in der derzeit gültigen Fassung folgende Regelung zur Durchführung der Überbetrieblichen Ausbildung für Friseur/in Kurse bis Ende 2023 Friseur/in (16380) Ausbildungsjahr /

  2. dhz2024_06.pdf

    Datum: 20.03.2024

    Relevanz:
     
    4%
     

    - stelle sind makellos. Das Zeugnis der Berufsschule besteht ausschließlich aus Einsen, auch bei der überbetrieb- lichen Ausbildung schneidet Luca immer überdurchschnittlich ab.“ Er zeichne sich durch [...] Anlagenmechaniker lenkte. „Mich hat beeindruckt, was man mit Fleiß und Spaß an der Arbeit alles erreichen kann“, sagt Luca. In zwei einwöchigen Praktika, eines im Betrieb, in dem Mika damals seine Ausbildung machte, eines in seinem heutigen Ausbildungsbetrieb, der Erich Müller GmbH in Freudenstadt, machte er sich ein genaueres Bild vom Beruf und den Anforderungen. Was für ihn dabei wichtig war, for

  3. dhz2024_06.pdf

    Datum: 20.03.2024

    Relevanz:
     
    4%
     

    - stelle sind makellos. Das Zeugnis der Berufsschule besteht ausschließlich aus Einsen, auch bei der überbetrieb- lichen Ausbildung schneidet Luca immer überdurchschnittlich ab.“ Er zeichne sich durch [...] Anlagenmechaniker lenkte. „Mich hat beeindruckt, was man mit Fleiß und Spaß an der Arbeit alles erreichen kann“, sagt Luca. In zwei einwöchigen Praktika, eines im Betrieb, in dem Mika damals seine Ausbildung machte, eines in seinem heutigen Ausbildungsbetrieb, der Erich Müller GmbH in Freudenstadt, machte er sich ein genaueres Bild vom Beruf und den Anforderungen. Was für ihn dabei wichtig war, for

  4. Relevanz:
     
    10%
     

    Auszubildenden. „Seine Arbeiten auf der Baustelle sind makellos. Das Zeugnis der Berufsschule besteht ausschließlich aus Einsen, auch bei der Überbetrieblichen Ausbildung schneidet Luca immer überdurchschnittlich [...] Berfsschule und auch in der überbetrieblichen Ausbildung sowie ganz allgemein durch Lernbereitschaft, Zuverlässigkeit, Kundenorientierung, Teamfähigkeit und Belastbarkeit auszeichnen. Mit der Auszeichnung zum [...] an der Arbeit alles erreichen kann“, sagt Luca. In zwei einwöchigen Praktika, eines im Betrieb, in dem Mika damals seine Ausbildung machte, eines in seinen heutigen Ausbildungsbetrieb, machte er sich

  5. Daniela Schmid

    Datum: 21.08.2015

    Relevanz:
     
    29%
     

    Daniela Schmid, Verwaltung, , Adresse: Bildungsakademie Tübingen Raichbergstraße 87 72072 Tübingen Telefon: 07071 9707-19, Telefax: 07071 9707-70, daniela.schmid@hwk-reutlingen.de Bildungsakademie Tübingen, ÜBA (Abk. für Überbetriebliche Ausbildung)

  6. dhz2024_05.pdf

    Datum: 28.02.2024

    Relevanz:
     
    6%
     

    steigen ste- tig. Jedoch werden die Kosten für die überbetriebliche Ausbildung nur teil- weise durch öffentliche Zuschüsse gedeckt. Diese Lücke wird durch eine Jahresumlage, den Sonderbeitrag ÜBA-Umlage, geschlossen. Wer wird zum Sonderbeitrag ÜBA-Umlage und Berufszuschlag veranlagt? Die Jahresumlage wird zweckgebun- den erhoben und ausschließlich für die überbetriebliche Ausbildung ver- wendet. Die [...] . 07121/2412-230, E-Mail: recht@hwk-reutlingen.de Überbetriebliche Ausbildung Tel. 07071/9707-0, E-Mail: ueba@ hwk-reutlingen.de Weiterbildung Seminare, Lehrgänge, Prüfungsvorbe- reitung: Reutlingen

  7. dhz2024_05.pdf

    Datum: 28.02.2024

    Relevanz:
     
    6%
     

    steigen ste- tig. Jedoch werden die Kosten für die überbetriebliche Ausbildung nur teil- weise durch öffentliche Zuschüsse gedeckt. Diese Lücke wird durch eine Jahresumlage, den Sonderbeitrag ÜBA-Umlage, geschlossen. Wer wird zum Sonderbeitrag ÜBA-Umlage und Berufszuschlag veranlagt? Die Jahresumlage wird zweckgebun- den erhoben und ausschließlich für die überbetriebliche Ausbildung ver- wendet. Die [...] . 07121/2412-230, E-Mail: recht@hwk-reutlingen.de Überbetriebliche Ausbildung Tel. 07071/9707-0, E-Mail: ueba@ hwk-reutlingen.de Weiterbildung Seminare, Lehrgänge, Prüfungsvorbe- reitung: Reutlingen

  8. Relevanz:
     
    9%
     

    solche Auszubildende, die sich durch besonders gute Leistungen im Betrieb, in der Berfsschule und auch in der überbetrieblichen Ausbildung sowie ganz allgemein durch Lernbereitschaft, Zuverlässigkeit [...] Was tun nach dem Abitur? Das fragte sich auch Maximilian Sefaj. Er entschied, nicht zu studieren und lieber eine Ausbildung im Handwerk zu beginnen. Relativ unschlüssig war er jedoch, was die Richtung anging. Also absolvierte er erst einmal mehrere Praktika in unterschiedlichen Gewerken und blieb beim Beruf des Gebäudereinigers hängen. Also bewarb er sich um einen Ausbildungsplatz bei Kocak. Da

  9. Relevanz:
     
    9%
     

    durch besonders gute Leistungen im Betrieb, in der Berufsschule und auch in der überbetrieblichen Ausbildung sowie ganz allgemein durch Lernbereitschaft, Zuverlässigkeit, Kundenorientierung, Teamfähigkeit [...] später eine Ausbildung abzubrechen.“ Damit bewies der Abiturient Weitsicht, entschied er sich doch für eine Ausbildung mit Ausbildungszeitverkürzung als Klempner. Das traditionelle Handwerk eines Klempners verbunden mit der Arbeit an modernen computergesteuerten Maschinen sei es, was dem Auszubildenden besonders Freude mache, so sein Ausbilder Stefan Künstle. „Jens ist mit Kopf und Herz bei der Arbeit. Er ist

  10. Relevanz:
     
    7%
     

    und auch in der überbetrieblichen Ausbildung sowie ganz allgemein durch Lernbereitschaft, Zuverlässigkeit, Kundenorientierung, Teamfähigkeit und Belastbarkeit auszeichnen. Mit der Auszeichnung zum [...] „Es waren schon einige Wendungen dabei“, sagt Dominik Knebel über seinen bisherigen beruflichen Weg. Nach der Fachhochschulreife begann er zunächst eine Ausbildung zum Bankkaufmann mit der [...] Ausbildungsbetrieb. Nun also Produktionshalle statt Schreibtisch, Glas, Aluminium, Holz und Kunststoff statt Zahlen, robuste Arbeitskleidung statt Anzug und Schlips - Knebel hat im Handwerk gefunden, was er lange