Suchergebnisse

Zeige Ergebnisse 11 bis 20 von 460.

  1. Ausschreibungen

    Datum: 28.03.2017

    Relevanz:
     
    11%
     

    Ausschreibungen Ausstattung der Bildungsakademie Tübingen Die Bildungsakademie Tübingen investiert laufend in die Modernisierung der Ausstattung ihrer Werkstätten. Die Grund- und Fachkurse in der überbetrieblichen Ausbildung werden inhaltlich stets an die technischen Entwicklungen angepasst. Der Geräte- und Maschinenpark ist zeitgemäß und entspricht den in den Betrieben eingesetzten Einrichtungen, damit die Auszubildenden ihr bei uns erworbenes Wissen direkt in der Praxis ein- und umsetzen können. Die

  2. Handwerkskammer Reutlingen

    Datum: 21.05.2015

    Relevanz:
     
    7%
     

    Vergleich zum Vorjahr zugelegt. mehr lesen 824.000 Euro für die überbetriebliche Ausbildung Mit rund 824.000 Euro [...] und die App Lehrstellenradar freie Ausbildungs- und Praktikaplätze finden. Kurse und Seminare finden Die

  3. Relevanz:
     
    91%
     

    Die überbetriebliche Ausbildung ist ein wesentlicher Erfolgsfaktor für die berufliche Ausbildung. Mit insgesamt rund 12,5 Millionen Euro fördert das Land Baden-Württemberg in diesem Jahr 9.500 überbetriebliche Lehrgänge, an denen 88.300 Auszubildende teilnehmen. Davon entfallen rund 9.000 Lehrgänge mit rund 84.000 Teilnehmern auf das Handwerk und die Bauwirtschaft. Die Förderung erhalten [...] (nachfolgende Ausbildungsjahre). Die ein- oder mehrwöchigen Lehrgänge finden in fast 100 überbetrieblichen Ausbildungsstätten statt und sichern somit einen einheitlichen Ausbildungsstandard – unabhängig von der

  4. Stellenangebote

    Datum: 22.05.2015

    Relevanz:
     
    11%
     

    Raumausstatter (m/w/d) Schreiner (m/w/d) Schweißtechnik Ansprechpartner für die überbetriebliche Ausbildung Clemens Riegler [...] vorzubereiten. Wenn auch eines Ihrer größten Talente darin besteht, Talente zu fördern, dann bewerben Sie sich doch bei uns. Wir suchen ständig neue Ausbilderinnen und Ausbilder auf Honorarbasis

  5. dhz2025_15-16.pdf

    Datum: 31.07.2025

    Relevanz:
     
    5%
     

    beispielsweise die Kennzahlen zu Kammerfinanzen und Haushalt, die Beratungsstatis- tik aus den Bereichen Recht und Unternehmensführung und die Lehrgangs- und Teilnehmerzahlen zur überbetrieblichen Ausbildung. Neben den Zahlen, Daten und Fakten werden auch laufende und neue Projekte aus den einzelnen Geschäftsbereichen vorgestellt, wie zum Beispiel die Personalberatung oder die Initiative Ausbildungsbot- schafter. Bei 120 Einsätzen in Schu- len erreichten die ehrenamtlich tätigen Auszubildenden im vergan- genen Jahr rund 3.000 Schülerin- nen und Schüler, stellten ihren Weg in die Ausbildung dar und infor

  6. Der Kammerbezirk im Überblick

    Datum: 31.08.2015

    Relevanz:
     
    19%
     

    Das Handwerk in der Region Wichtige Zahlen auf einen Blick Stand: 31. Dezember 2024 Betriebe 13.812 Beschäftigte 77.200 Umsatz 11,3 Mrd. Euro Ausbildungsverträge (gesamt) 4.257 Ausbildungsverträge (neu) 1.859 Überbetriebliche Ausbildung 3.800 Teilnehmerinnen und Teilnehmer 70 Lehrgänge Meisterprüfungen 304 Betriebswirtschaftliche Beratung, Personal, Technik, Umwelt 4.300 telefonische Beratungen und

  7. Relevanz:
     
    5%
     

    , Strukturdaten 07121 2412-120 Technologie-Transfer 07121 2412-140 Überbetriebliche Ausbildung 07071 9707-0 Umweltschutz 07121 2412-143 Unternehmensnachfolge 07121 2412-130 Urkunden für Betriebe 07121 2412 [...] Dabei entfallen 38,32 Prozent des Einnahmevolumens auf den allgemeinen Kammerbeitrag und 15,78 Prozent auf die Umlage zur überbetrieblichen Ausbildung. Die Personalkosten wirken sich mit 42,93 Prozent [...] (Frauenanteil ca. 20 %) 4.257 Neue Ausbildungsverträge 1.859 Meisterprüfungen (Frauenanteil ca. 14 %) 304 Sachverständige (aus 27 Berufen) 62 Betriebsstatistik Landkreise Freudenstadt Tübingen Reutlingen

  8. Relevanz:
     
    6%
     

    Handwerkskammern – von der Beratung der Betriebe über die Organisa- tion der überbetrieblichen Ausbildung bis hin zur politischen Interessenvertretung des Hand- werks. Besonders interessant: Wie sie als Aus [...] außerordentliche Ergebnis mit 113.710 Euro. Dabei entfallen 38,32 Prozent des Einnahmevolumens auf den allgemeinen Kammerbeitrag und 15,78 Prozent auf die Umlage zur überbetrieblichen Ausbildung. Die [...] junge Menschen ent- scheiden sich für eine Ausbildung im Hand- werk, und die Zahl der neuen Ausbildungs- verträge ist im Vergleich zum Vorjahr um 6,72 Prozent gestiegen. Das stimmt uns zuversicht- lich

  9. Relevanz:
     
    3%
     

    07121 2412-130 Starter­Center 071212412-245 Statistik, Strukturdaten 07121 2412-121 Technologie­Transfer 07121 2412-140 Überbetriebliche Ausbildung 07071 9707-0 Umweltschutz 07121 2412 [...] Kreditsicherung bei Auslandsgeschäften. Ausbildung Sie wollen unseren Lehrvertragsservice nutzen? Sie wollen spe zielle Informationen über die Ausbildung im Handwerk? Sie haben Probleme mit Ihrem Auszubildenden [...] Jugendliche8 In den Handwerksbetrieben der fünf Landkreise des Kammerbezirks haben im Jahr 2013 insgesamt 2.005 Auszubildende ihre Ausbildung begonnen (das sind 46 Verträge mehr als im Vorjahr). Allerdings

  10. Relevanz:
     
    5%
     

    -245 Statistik, Strukturdaten 07121 2412-120 Technologie-Transfer 07121 2412-140 Überbetriebliche Ausbildung 07071 9707-0 Umweltschutz 07121 2412-143 Unternehmensnachfolge 07121 2412-130 Urkunden für Betriebe [...] auf die Umlage zur überbetrieb- lichen Ausbildung. Die Personalkosten wirken sich mit 42,43 % des Ausgabenvolumens auf das Jahresergebnis aus. Die Schlussbilanz zum 31.12.2022 weist eine Bilanzsumme [...] bei Auslandsgeschäften. Ausbildung Sie wollen unseren Lehrvertragsservice nutzen? Sie wollen speziel le Informationen über die Ausbildung im Handwerk? Sie haben Pro- bleme mit Ihrem Auszubildenden