Suchergebnisse

Zeige Ergebnisse 31 bis 40 von 407.

  1. Anlage1_GPO-APO.pdf

    Datum: 22.07.2024

    Relevanz:
     
    3%
     

    Prüfungsaufgabenblätter erhalten links oben die Kennzeichnung „Abschlussprüfung der Berufsschule“ und rechts oben die Kennzeichnung „Gesellenprüfung nach § 31 Handwerksordnung (Schriftlicher Teil)“, bzw. bei

  2. Relevanz:
     
    2%
     

    das erfolgreiche Erreichen der (gestreckten) Abschluss- bzw. Gesellenprüfung. Projekt „Erfolgreich ausgebildet“ Das Projekt „Erfolgreich ausgebildet – Ausbil- dungsqualität sichern“ hilft Betrieben [...] /-n eine vorzeitige Zulassung zur (gestreckten) Abschluss- bzw. Gesellenprüfung aufgrund guter Leistungen in Frage? (Antragsschluss- termine beachten!) Fördermöglichkeiten für begabte Auszubildende [...] der Ausbildung helfen Ausbildungsbegleiter/-innen: www.erfolgreich-ausgebildet.de. Vordrucke zur vorzeitigen Zulas- sung zur (gestreckten) Abschluss- bzw. Gesellenprüfung gibt es bei der

  3. dhz2024_13-14.pdf

    Datum: 10.07.2024

    Relevanz:
     
    1%
     

    .000 Studierende sind aktuell an den Hochschulen des Landes eingeschrieben. Foto: kasto/Adobe Stock Vorzeitige Gesellenprüfung Antrag für den Winter bis spätestens 1. September stellen Auszubildende, die ihre

  4. dhz2024_13-14.pdf

    Datum: 10.07.2024

    Relevanz:
     
    1%
     

    .000 Studierende sind aktuell an den Hochschulen des Landes eingeschrieben. Foto: kasto/Adobe Stock Vorzeitige Gesellenprüfung Antrag für den Winter bis spätestens 1. September stellen Auszubildende, die ihre

  5. Relevanz:
     
    44%
     

    Hierzu müssen folgende Voraussetzungen erfüllt sein: Notendurchschnitt im zuletzt erteilten Berufsschulzeugnis in den prüfungsrelevanten Fächern bzw. Bereichen von mindestens 2,4. Bestätigung

  6. dhz2024_12.pdf

    Datum: 26.06.2024

    Relevanz:
     
    2%
     

    erfolgen. Dort gibt es auch weitere Informationen und Teilnahmebedingungen zum Wettbewerb. Es muss schon mindestens eine Note „gut“ bei der Gesellenprüfung erreicht worden sein. Auch sollte der Bewerber oder die Bewerberin zum Zeitpunkt der Gesellenprüfung nicht älter als 27 Jahre alt sein. Vier Wettbewerbsstufen Der Wettbewerb wird jährlich in über 130 Handwerksberufen auf bis zu vier Stufen

  7. dhz2024_12.pdf

    Datum: 26.06.2024

    Relevanz:
     
    2%
     

    erfolgen. Dort gibt es auch weitere Informationen und Teilnahmebedingungen zum Wettbewerb. Es muss schon mindestens eine Note „gut“ bei der Gesellenprüfung erreicht worden sein. Auch sollte der Bewerber oder die Bewerberin zum Zeitpunkt der Gesellenprüfung nicht älter als 27 Jahre alt sein. Vier Wettbewerbsstufen Der Wettbewerb wird jährlich in über 130 Handwerksberufen auf bis zu vier Stufen

  8. Relevanz:
     
    1%
     

    9707-0 • Sigmaringen 07571 7477-0 Förderprogramme 07121 2412-130 Gesellenprüfungen 07121 2412-260 Gesellschafts- und Gewerberecht 07121 2412-240 Handelsregistereintragung 07121 2412

  9. Relevanz:
     
    4%
     

    Bei dem jährlichen Wettbewerb wer-den starke Persönlichkeiten zu Miss und Mister Handwerk gewählt. Was sie auszeichnen sollte? Sie sollten für ihren Beruf mit Engagement und Leidenschaft brennen und mit ihrer Begeisterung andere inspirieren können. Wie Alexander Hagemann aus Rottenburg am Neckar. Der 40-jährige FahrzeuglackiererMeister bezeichnet sich selbst als Lackierer aus Leidenschaft. Er ist verheiratet und hat einen 6 Jahre alten Sohn. Erst Maurer, dann Lackierer mit Traumnoten Nach bestandener Gesellenprüfung als Maurer in Jahr 2002 folgten zehn Jahre Bundeswehr. „In dieser Zeit habe ich

  10. dhz2024_09.pdf

    Datum: 08.05.2024

    Relevanz:
     
    2%
     

    Besetzung der wich- tigen Prüfungsausschüsse ist die Erfahrung der Profis aus der Praxis unverzichtbar. Das zeigen auch die Zahlen: Allein in den Ausschüssen für Meister- und Gesellenprüfungen sind 50