Suchergebnisse

Zeige Ergebnisse 401 bis 410 von 738.

  1. Relevanz:
     
    42%
     

    Form-Solutions Seite 1 von 2 90 78 -1 0 12 /2 0 L-Bank Fo rm -S ol ut io ns A rt ik el N r. 7 79 07 8- 10 LB -0 00 1 Name 1. Angaben und Erklärung des Antragstellers / der [...] Voraussetzungen für die Beantragung der Meistergründungsprämie Form-Solutions Seite 2 von 2 90 78 -1 0 12 /2 0 Seite 2 zur Anlage zum Kreditantrag von Antragsteller*in 2. Bestätigung der Handwerkskammer [...] , und mir ist bekannt, dass ein Subventionsbetrug nach § 264 StGB strafbar ist. Mir ist weiter bekannt, dass auch sämtliche abzugebenden Angaben/Erklärungen unter Ziffer 1 dieser Anlage zum Antrag für

  2. dhz2020_22.pdf

    Datum: 19.11.2020

    Relevanz:
     
    9%
     

    | 72. Jahrgang | 20. November 2020 | Ausgabe 22 7 www.hwk-reutlingen.de HANDWERKSKAMMER REUTLINGEN Hindenburgstraße 58, 72762 Reutlingen, Tel. 07121/2412-0, Fax 07121/2412-400 Verantwortlich [...] Mus- kel- und Skeletterkrankungen (minus 10,3 Prozent) und die psy- chischen Erkrankungen (minus 9,6 Prozent) liegen unter den Vor- jahreswerten. In 1.611 Fällen lag eine Covid-19-Infektion vor, das entspricht 0,53 Prozent der in die- sem Jahr verzeichneten Arbeitsun- fähigkeitsbescheinigungen. Die Zahl der Krankmeldungen wegen Muskel- und Skeletterkrankungen ist zurückgegangen. Foto: Robert Kneschke

  3. dhz2020_21.pdf

    Datum: 05.11.2020

    Relevanz:
     
    11%
     

    2020, 13 bis 17 Uhr Kreishandwerkerschaft Zollern- alb, Bleuelwiesen 12/1, 72458 Albstadt, Tel. 07431/9375-0 www.hwk-reutlingen.de/beratung Ausgabe 21 | 6. November 2020 | 72. Jahrgang | 8 www [...] | 72. Jahrgang | 6. November 2020 | Ausgabe 21 7 www.hwk-reutlingen.de HANDWERKSKAMMER REUTLINGEN Hindenburgstraße 58, 72762 Reutlingen, Tel. 07121/2412-0, Fax 07121/2412-400 Verantwortlich [...] Landesmitteln finanzierten Projekt „Hammer 4.0“, das sich zwei Jahre lang mit dem Nut- zen von Smart-Home-Technologien in verschiedenen Lebenslagen und neuen Geschäftsfeldern für das Handwerk befasste. Den

  4. dhz2020_20.pdf

    Datum: 22.10.2020

    Relevanz:
     
    9%
     

    Bescheid des Ministeriums für Wirtschaft, A rbeit u nd Woh nu ngsbau B a d e n -W ü r t t e m b e r g v o m 16 .   A u g u s t 2 0 1 8 ( A z . : 42-4233.62/45) und veröffentlicht in der Deutschen [...] | 72. Jahrgang | 23. Oktober 2020 | Ausgabe 20 7 www.hwk-reutlingen.de HANDWERKSKAMMER REUTLINGEN Hindenburgstraße 58, 72762 Reutlingen, Tel. 07121/2412-0, Fax 07121/2412-400 Verantwortlich [...] werkskammer Reutlingen, stellt vier Arbeitsfelder vor. 1 Miteinander redenDas A und O ist eine regelmäßige und umfassende Kommunika- tion. Gleich in der Einarbeitungs- phase erhalten neue Mitarbeiter eine

  5. Konjunkturbericht_3-2020.pdf

    Datum: 05.10.2020

    Relevanz:
     
    43%
     

    vor einem Jahr waren es 13,8 Prozent. Im dritten Quartal 2020 erzielte der Erwartungsindex aus positiven und negativen Bewer- tungen plus 13,0 Punkte und legte damit um 1,7 Zähler zu (Vorjahr: plus 11 [...] (Vorjahr: plus 35,0 Punkte). Tabelle 1: Geschäftslage, -erwartungen und Konjunkturindikator Handwerkskammer Reutlingen Lage Erwartung Konjunkturindikator Handwerk 03/2019 +61,5 +11,3 +35,0 04/2019 +66,4 -5,0 +27,9 01/2020 +42,2 -4,0 +17,9 02/2020 +21,2 +7,8 +14,4 03/2020 +44,2 +13,0 +28,1 Saldo aus positiven und negativen Äußerungen III

  6. dhz2020_17.pdf

    Datum: 09.09.2020

    Relevanz:
     
    5%
     

    | 72. Jahrgang | 11. September 2020 | Ausgabe 17 7 www.hwk-reutlingen.de HAndwerkSkAmmer Reutlingen Hindenburgstraße 58, 72762 Reutlingen, Tel. 07121/2412-0, Fax 07121/2412-400 Verantwortlich [...] übernehmen, eine Prämie von 1.200 Euro. Grund zur Sorge gebe der prognos- tizierte Rückgang bei den neuen Aus- bildungsverträgen, so Schütz. „Die Ausbildungsprämie ist ein wichtiger Baustein zur [...] Beschäftigten und 40 Pro- zent für Betriebe mit 250 bis 499 Beschäftigten. Ab dem 1. Juli 2021 betragen die Förderquoten 40 und 50 Prozent. Über die gesamte Pro- grammdauer bis Ende 2023 ist ein Zuschlag in

  7. Relevanz:
     
    25%
     

    % 0,3 0,4 0,6 0,7 0,8 1,0 1,1 1,3 1,5 Zinssatz: Risikogerechtes Zinssystem: Die Hausbank bestimmt Bonitäts- und Besicherungsklasse und legt dann den Zinssatz fest. Die Zinsen und Tilgungen [...] für aufzunehmende Fremdmittel. Höhe: bis zu max. 80 % des Kreditbetrages (je nach vorgesehenem Darlehen/Kredit) Bearbeitungsgebühr: in der Regel 1,0 % der genehmigten Bürgschaft (einmalig), mindestens 200 Euro Bürgschaftsprovision: in der Regel 1,0 % p. a. aus dem Kreditbetrag, abhängig vom Förderprogramm 8. Beteiligungskapital (Mittelständische Beteiligungsgesellschaft – MBG

  8. Relevanz:
     
    40%
     

    Provision p.a. in % 0,3 0,4 0,6 0,7 0,8 1,0 1,1 1,3 1,5 bezogen auf den Kreditbetrag Darüber hinaus wird eine einmalige Bearbeitungsgebühr in Höhe von 1 % der genehmigten Bürgschaft erhoben. Alternativ [...] Ausfallbürgschaft durch die Bürgschaftsbank (obligatorisch) Bearbeitungsgebühr (einmalig) 1,0 % aus dem Bürgschaftsbetrag, mindestens 200 Euro. Laufende Risikoprovision 1,0% pro Jahr aus dem Bruttodarlehensbe [...] pro Antragsteller Zinssätze: 1. bis 3. Jahr: 0,4% (zzgl. Garantieentgelt 1,0%) ab dem 4. Jahr: 2,4% (effektiv: 3,07%; incl. Garantieentgelt 1,0%) Auszahlung: 100 % Laufzeit

  9. dhz2020_15-16.pdf

    Datum: 06.08.2020

    Relevanz:
     
    6%
     

    | 72. Jahrgang | 7. August 2020 | Ausgabe 15-16 7 www.hwk-reutlingen.de HAndwerkskAmmer Reutlingen Hindenburgstraße 58, 72762 Reutlingen, Tel. 07121/2412-0, Fax 07121/2412-400 Verantwortlich [...] 2020 freie Lehrstellen Neuverträge 1.035 862 773 343 ven Auftragssaldo. „Ob wir das Schlimmste der Pandemie bereits hinter uns haben oder ob doch noch eine zweite Welle mit entsprechen- den [...] positivem Votum. Circa 1.400 Anträge wurden wegen Fehlerhaftig- keit an die Antragsteller zurückge- wiesen oder von diesen selbst wieder zurückgenommen. Circa 93 Prozent der Antragsteller waren Soloselbst

  10. Relevanz:
     
    28%
     

    geschätzter Teamplayer“, lobt der Raumausstatter-Meister. Auch außerhalb des Betriebs weiß Weimar zu überzeugen. Die Berufsschule hat sie bislang mit der Traumnote 1,0 gemeistert. Den ersten Teil der Gesellenprüfung schloss sie mit der Note 1,5 ab. In ihrer Freizeit ist Weimar gleich in zwei Reutlinger Feuerwehren aktiv. In Unterhausen wacht sie über die Kasse und arbeitet im Festausschuss am