Suchergebnisse

Zeige Ergebnisse 131 bis 140 von 723.

  1. Relevanz:
     
    67%
     

    Elektrotechniker 5 12 8 9 3 37 24 61 Feinwerkmechaniker 0 2 5 3 3 13 2 15 Friseur 0 1 1 0 0 2 2 4 Gebäudereiniger 0 1 0 0 0 1 30 31 Installateur und Heizungsbauer 1 9 3 3 1 17 2 19 Kraftfahrzeugtechniker 1 21 3 14 11 50 13 63 Maler und Lackierer 1 3 0 1 0 5 13 18 Maßschneider 0 0 2 0 2 4 6 10 Metallbauer 1 1 0 0 0 2 0 2 Raumausstatter 0 1 1 0 0 2 13 15 Straßenbauer 0 1 1 0 0 2 19 21 Tischler 0 4 0 3 2 9 [...] 95 Bäcker 164 7 19 152 Behälter- und Apparatebauer 105 0 8 97 Boots- und Schiffbauer 0 1 0 1 Böttcher 1 0 0 1 Brunnenbauer 3 0 0 3 Büchsenmacher 6 0 0 6

  2. Relevanz:
     
    12%
     

    146, § 146a und § 146b AO) existieren, deren Änderungen ab dem 1. Januar 2024 beachtet werden müssen. Diese Handreichung richtet sich in erster Linie an Betriebsinhaber und soll einen Überblick [...] elektronischen Aufzeichnungssysteme müssen vor Manipulationen geschützt werden? Seit dem 1. Januar 2020 müssen alle digitalen Grundaufzeichnungen, welche mit elektronischen Aufzeichnungssystemen i. S. d. § 146a Abs. 1 AO erstellt werden, mittels einer zertifizierten technischen Sicherheitseinrichtung (sog. TSE) geschützt werden (§ 146a Abs. 1 Satz 2 AO). Die notwendigen Bestandteile der TSE sind ein

  3. Relevanz:
     
    12%
     

    146, § 146a und § 146b AO) existieren, deren Änderungen ab dem 1. Januar 2024 beachtet werden müssen. Diese Handreichung richtet sich in erster Linie an Betriebsinhaber und soll einen Überblick [...] elektronischen Aufzeichnungssysteme müssen vor Manipulationen geschützt werden? Seit dem 1. Januar 2020 müssen alle digitalen Grundaufzeichnungen, welche mit elektronischen Aufzeichnungssystemen i. S. d. § 146a Abs. 1 AO erstellt werden, mittels einer zertifizierten technischen Sicherheitseinrichtung (sog. TSE) geschützt werden (§ 146a Abs. 1 Satz 2 AO). Die notwendigen Bestandteile der TSE sind ein

  4. Relevanz:
     
    13%
     

    ansonsten im Rahmen von Betriebsprüfungen gravierende Steuernach- zahlungen drohen. Seit dem 1. Januar 2018 kann die Finanzverwaltung unangekündigt während der üblichen Geschäfts- und Arbeitszeiten zur [...] 146b Abs. 1 AO). Damit geht ein erhöhtes Entdeckungsrisiko materieller und formeller Mängel in der Kassenführung einher. Im Hinblick auf eine mögliche Kassen-Nachschau, bei der die wesentlichen Prüfungshandlungen beim Steuerpflichtigen durchgeführt werden, ist es empfehlenswert, dass sich der Steuerpflichtige und auch seine Mitarbeiter auf diese „außergewöhnliche“ Situation vorbereiten.1 Gerade aufgrund

  5. Relevanz:
     
    13%
     

    ansonsten im Rahmen von Betriebsprüfungen gravierende Steuernach- zahlungen drohen. Seit dem 1. Januar 2018 kann die Finanzverwaltung unangekündigt während der üblichen Geschäfts- und Arbeitszeiten zur [...] 146b Abs. 1 AO). Damit geht ein erhöhtes Entdeckungsrisiko materieller und formeller Mängel in der Kassenführung einher. Im Hinblick auf eine mögliche Kassen-Nachschau, bei der die wesentlichen Prüfungshandlungen beim Steuerpflichtigen durchgeführt werden, ist es empfehlenswert, dass sich der Steuerpflichtige und auch seine Mitarbeiter auf diese „außergewöhnliche“ Situation vorbereiten.1 Gerade aufgrund

  6. Relevanz:
     
    27%
     

    Fahrzeuglackierer, welche ich mit der Traumnote 1,0 abschloss“, berichtet der Rottenburger stolz. Im Anschluss folgte die Weiterbildung zum Meister, die er 2015 mit einem Schnitt von 1,75 abschloss. Im Jahr 2016

  7. dhz2024_09.pdf

    Datum: 08.05.2024

    Relevanz:
     
    8%
     

    | 76. Jahrgang | 10. Mai 2024 | Ausgabe 9 7 www.hwk-reutlingen.de HANDWERKSKAMMER REUTLINGEN Hindenburgstraße 58, 72762 Reutlingen, Telefon 07121/2412-0, Fax 07121/2412-400 IMPRESSUM [...] .000 Handwerkerinnen und Handwerker deutschlandweit enga- giert. Über 1.150 Personen im Ehrenamt Allein im Bezirk der Handwerkskam- mer Reutlingen gibt es über 1.150 ehrenamtliche Handwerkerinnen und Handwerker [...] Fensterbänken, Böden und Naturstein. Neue Regeln beim Gerüstbau Nichtgerüstbauer benötigen ab dem 1. Juli eine Ausübungsberechtigung Für Betriebe aus verschiedenen Gewerken ist es ein gut laufen-des

  8. dhz2024_09.pdf

    Datum: 08.05.2024

    Relevanz:
     
    8%
     

    | 76. Jahrgang | 10. Mai 2024 | Ausgabe 9 7 www.hwk-reutlingen.de HANDWERKSKAMMER REUTLINGEN Hindenburgstraße 58, 72762 Reutlingen, Telefon 07121/2412-0, Fax 07121/2412-400 IMPRESSUM [...] .000 Handwerkerinnen und Handwerker deutschlandweit enga- giert. Über 1.150 Personen im Ehrenamt Allein im Bezirk der Handwerkskam- mer Reutlingen gibt es über 1.150 ehrenamtliche Handwerkerinnen und Handwerker [...] Fensterbänken, Böden und Naturstein. Neue Regeln beim Gerüstbau Nichtgerüstbauer benötigen ab dem 1. Juli eine Ausübungsberechtigung Für Betriebe aus verschiedenen Gewerken ist es ein gut laufen-des

  9. Relevanz:
     
    23%
     

    6: Auswahl1 Kontonummer: 0: Bankleitzahl: 0: Bank: BIC: IBAN: drucken: speichern: Bezeichnung2: Strasse_Nr: PLZ_Ort: Bezeichnung1: [...] Vermerk der zuständigen Stelle: Zustimmung der SBB nicht erforderlich erforderlich 1. Stipendiatin/Stipendiat Name Vorname Stipendiatin/Stipendiat seit (Datum) Anschrift: Straße und [...] Teilzeitmaßnahme 2.1 Veranstalter der Bildungsmaßnahme Anmerkungen der zuständigen Stelle Bezeichnung des Veranstalters (Name) Anschrift des Veranstalters: Straße und Hausnummer Land

  10. Relevanz:
     
    23%
     

    6: Auswahl1 Kontonummer: 0: Bankleitzahl: 0: Bank: BIC: IBAN: drucken: speichern: Bezeichnung2: Strasse_Nr: PLZ_Ort: Bezeichnung1: [...] Vermerk der zuständigen Stelle: Zustimmung der SBB nicht erforderlich erforderlich 1. Stipendiatin/Stipendiat Name Vorname Stipendiatin/Stipendiat seit (Datum) Anschrift: Straße und [...] Teilzeitmaßnahme 2.1 Veranstalter der Bildungsmaßnahme Anmerkungen der zuständigen Stelle Bezeichnung des Veranstalters (Name) Anschrift des Veranstalters: Straße und Hausnummer Land