Suchergebnisse

Zeige Ergebnisse 301 bis 310 von 723.

  1. Relevanz:
     
    13%
     

    Kreishandwerkerschaft Zollernalb Hier finden Sie uns: Ebingen, Bleuelwiesen 12/1, 72458 Albstadt Telefon 07431 9375-0, Telefax 07431 9375-20, E-Mail: gress[at]khs-zak.de Internet: [...] Kreishandwerkerschaft Freudenstadt Hier finden Sie uns im "Haus des Handwerks": Wallstraße 10, 72250 Freudenstadt Telefon 07441 8844-0; Telefax 07441 8844-33, E [...] Augenoptiker-Innung Baden-Württemberg Bezirk: Land Baden-Württemberg Geschäftsstelle: Birkenweg 6, 67346 Speyer Telefon 06232 6469-0, Telefax 06232 646911 E-Mail info[at]swav.de , Internet

  2. Relevanz:
     
    39%
     

    : Geschäftslage, -erwartungen und Konjunkturindikator Handwerkskammer Reutlingen Lage Erwartung Konjunkturindikator Handwerk 03/2020 +44,2 +13,0 +28,1 04/2020 +44,9 -25,6 +6,7 01/2021 +17,1 +33,1 +24,9 02/2021 +52,0 +16,8 +33,7 03/2021 +59,3 +16,5 +36,9 Saldo aus positiven und negativen Äußerungen III. Auftragslage Im dritten Quartal 2021 verlief die [...] über Rückgänge klagten. Der Saldo liegt mit plus 10,4 Prozentpunkten deutlich über dem Vorjahreswert von plus 1,0 Prozentpunkten. Im dritten Quartal 2020 meldeten 27,7 Prozent der Betriebe ein höheres

  3. dhz2021_18.pdf

    Datum: 23.09.2021

    Relevanz:
     
    7%
     

    | 73. Jahrgang | 24. September 2021 | Ausgabe 18 7 www.hwk-reutlingen.de HANDWERKSKAMMER REUTLINGEN Hindenburgstraße 58, 72762 Reutlingen, Tel. 07121/2412-0, Fax 07121/2412-400 Verantwortlich [...] Ministerium für Wirtschaft, Arbeit und Tourismus hat auf- grund von §§ 106 Abs. 1 Nr. 5 und 113 des Gesetzes zur Ordnung des Handwerks – Handwerksordnung (HwO) mit Schreiben vom 17.  August 2021 [...] Rubrik „Über uns“ – „Amtliche Bekanntmachungen“ am 24. September 2021 veröffent- licht. Dieser Beschluss tritt am 1. Januar 2022 in Kraft. IN EIGENER SACHE Garagensanierung Seit dem 20. September

  4. Relevanz:
     
    14%
     

    1 Dreistufiges Warnsystem ab 16. September 2021 Ab 16. September 2021 tritt ein dreistufiges Warnsystem in Kraft. Dies bedeutet, dass es strengere Regelungen bei abzeichnender Überlastung der Krankenhäuser geben wird. Warnstufe: Die Warnstufe wird ausgerufen, wenn die Hospitalisierungsinzidenz an fünf Werktagen in Folge den Wert von 8,0 erreicht oder überschreitet oder die Auslastung der [...] Werktagen in Folge den Wert von 12,0 erreicht oder überschreitet oder die Auslastung der Intensivbetten in Baden- Württemberg an zwei aufeinanderfolgenden Werktagen den Wert von 390 erreicht oder

  5. dhz2021_17.pdf

    Datum: 08.09.2021

    Relevanz:
     
    5%
     

    | 73. Jahrgang | 10. September 2021 | Ausgabe 17 7 www.hwk-reutlingen.de HANDWERKSKAMMER REUTLINGEN Hindenburgstraße 58, 72762 Reutlingen, Tel. 07121/2412-0, Fax 07121/2412-400 Verantwortlich [...] Investitionen. Gefördert werden unter anderem die für das Handwerk relevanten E-Fahr- zeuge der Klassen N1 und N2. Inte- ressierte Betriebe sollten die kurze Einreichungsfrist beachten. Anträge sind nur bis [...] erleichtern, hat die Ausbildungsabteilung der Handwerkskammer einige Tipps zusammengestellt. 1 Begrüßen Sie die Neuankömmlinge Eine Begrüßung durch den Chef und das Team signalisiert eine Wertschätzung

  6. Relevanz:
     
    12%
     

    /Nachfrage Chiffre : (Die Chiffrenummer wird von der Handwerkskammer vergeben) Wichtige Hinweise: 1) Formulieren Sie eine aussagefähige Schlagzeile des Inseratinhaltes (z.B. „Kleine Schreinerei in Reutlingen [...] Titel/Schlagzeile 1):max. 80 Zeichen Kurzbeschreibung 2):max. 200 Zeichen 2 Inseratsbeschreibung3): max. 4000 Zeichen Jahresumsatz: Mitarbeiter:bis 50 TEUR 50 TEUR – 250 TEUR 250 TEUR – 500 TEUR 500 [...] . EUR: Off 0 bis 5 Beschäftigte: Off 6 bis 10 Beschäftigte: Off 11 bis 20 Beschäftigte: Off 21 bis 50 Beschäftigte: Off über 50 Beschäftigte: Off Kaufpreis: Makler erwünscht?: Makler nicht

  7. Relevanz:
     
    14%
     

    entwickeln 27 Schritt 1: Die Unternehmens analyse 27 Schritt 2: Die Umweltanalyse 27 Schritt 3: Die Strategie entwicklung 28 Die SWOT-Analyse 29 Business Model Canvas (BMC): Ihr Geschäfts- modell kompakt [...] Innovationsberatung 39 Patentberatung 39 Finanzierung, Wettbewerbs- und Marktanalysen 3 Vorwort: Auch in der Zukunft hat das Handwerk seinen Platz 8 Kapitel 1: Die 12 Erfolgsfaktoren für Unternehmen 9 Erfolgsfaktor Nr. 1: Unternehmerpersönlichkeit 9 Erfolgsfaktor Nr. 2: Vorbereitung und Planung 9 Erfolgsfaktor Nr. 3: Produkt- und Leistungsangebot 9 Erfolgsfaktor Nr. 4: Standort und

  8. Relevanz:
     
    14%
     

    entwickeln 27 Schritt 1: Die Unternehmens analyse 27 Schritt 2: Die Umweltanalyse 27 Schritt 3: Die Strategie entwicklung 28 Die SWOT-Analyse 29 Business Model Canvas (BMC): Ihr Geschäfts- modell kompakt [...] Innovationsberatung 39 Patentberatung 39 Finanzierung, Wettbewerbs- und Marktanalysen 3 Vorwort: Auch in der Zukunft hat das Handwerk seinen Platz 8 Kapitel 1: Die 12 Erfolgsfaktoren für Unternehmen 9 Erfolgsfaktor Nr. 1: Unternehmerpersönlichkeit 9 Erfolgsfaktor Nr. 2: Vorbereitung und Planung 9 Erfolgsfaktor Nr. 3: Produkt- und Leistungsangebot 9 Erfolgsfaktor Nr. 4: Standort und

  9. Relevanz:
     
    14%
     

    entwickeln 27 Schritt 1: Die Unternehmens analyse 27 Schritt 2: Die Umweltanalyse 27 Schritt 3: Die Strategie entwicklung 28 Die SWOT-Analyse 29 Business Model Canvas (BMC): Ihr Geschäfts- modell kompakt [...] Innovationsberatung 39 Patentberatung 39 Finanzierung, Wettbewerbs- und Marktanalysen 3 Vorwort: Auch in der Zukunft hat das Handwerk seinen Platz 8 Kapitel 1: Die 12 Erfolgsfaktoren für Unternehmen 9 Erfolgsfaktor Nr. 1: Unternehmerpersönlichkeit 9 Erfolgsfaktor Nr. 2: Vorbereitung und Planung 9 Erfolgsfaktor Nr. 3: Produkt- und Leistungsangebot 9 Erfolgsfaktor Nr. 4: Standort und

  10. dhz2021_15-16.pdf

    Datum: 05.08.2021

    Relevanz:
     
    8%
     

    geringerer Fixkosten kaum von der Überbrückungshilfe profi- tieren, richtet sich die Neustart- hilfe Plus. Für den Zeitraum Juli bis September wurden die maxi- malen Fördersätze auf monatlich 1.500 Euro [...] Kfz-Diag- nosegeräte) und um die Arbeitssi- cherheit, Ergonomie, Nachhaltigkeit und Energieeffizienz zu verbessern, investiert die Handwerkskammer Reutlingen 1,2 Millionen Euro. 45 Pro zent der [...] führung. Wahl der Stellvertretung des HGF Die seit dem 1. April 2020 bei der Handwerkskammer tätige Leiterin des Geschäftsbereichs Berufsausbil- dung, Prüfungs- und Sachverständi- genwesen, Christiane