Suchergebnisse

Zeige Ergebnisse 341 bis 350 von 723.

  1. dhz2020_18.pdf

    Datum: 10.02.2021

    Relevanz:
     
    12%
     

    Tel. 07441/8844-0 ț 30. September 2020 13 bis 17 Uhr Kreishandwerkerschaft Zollernalb Bleuelwiesen 12/1 72458 Albstadt Tel. 07431/9375-0 www.hwk-reutlingen.de/beratung [...] | 72. Jahrgang | 25. September 2020 | Ausgabe 18 7 www.hwk-reutlingen.de HANDWERKSKAMMER REUTLINGEN Hindenburgstraße 58, 72762 Reutlingen, Tel. 07121/2412-0, Fax 07121/2412-400 Verantwortlich [...] und Kindergärten an- gefordert werden Der Wettbewerb soll die Kleinsten für das Handwerk begeistern und neugierig machen. Foto: AMH Weniger neue Lehrlinge im Handwerk 1.577 neue

  2. Relevanz:
     
    21%
     

    nicht entspricht und bei der selbst Grundkenntnisse fehlen = unter 30 – 0 Punkte = Note 6 = ungenügend § 23 Rücktritt, Nichtteilnahme (1) Der Prüfling kann nach erfolgter Anmeldung vor Beginn der [...] Prüfung mit 0 Punkten bewertet. (4) Bei den zeitlich auseinanderfallenden Teilen einer Gesellenprüfung gelten die Absätze 1 bis 3 für den jeweiligen Teil. (5) Der wichtige Grund ist unverzüglich [...] > Handwerk Bildung Beratung Prüfungsordnung für die Durchführung der Gesellen- und Umschulungsprüfungen Handwerkskammer Reutlingen Hindenburgstraße 58 · 72762 Reutlingen Telefon 07121 2412-0

  3. Relevanz:
     
    21%
     

    > Handwerk Bildung Beratung Prüfungsordnung für die Durchführung von Abschluss- und Umschulungsprüfungen Handwerkskammer Reutlingen Hindenburgstraße 58 · 72762 Reutlingen Telefon 07121 2412-0 [...] Richtlinien des Hauptausschusses des Bundesinstituts für Berufsbildung vom 8. März 2007 nach § 47 Absatz 1 Satz 1, Absätze 3 bis 5 und § 79 Absatz 4 Satz 1 des Berufsbildungsgesetzes (BBiG) folgende Prüfungs- [...] männlichen Endung sind sowohl männliche, weibliche und diverse Personen gemeint. 4 Inhaltsverzeichnis Erster Abschnitt: Prüfungsausschüsse und Prüferdelegationen § 1 Errichtung

  4. dhz2021_03.pdf

    Datum: 12.05.2021

    Relevanz:
     
    8%
     

    Ausbildungsbetriebe zusammen A m 1. März startet ein Online-Speed-Dating. Zwei Monate la ng kön nen Jugendliche auf Ausbil- dungsplatzsuche über eine Plattform mit Betrieben in Kontakt treten und sich auf ein [...] Wirtschaftsmi- nisterin Nicole Hoffmeister-Kraut haben die Handwerkskammer Reut- lingen und die fünf Innungen des Friseur-Handwerks aus dem Kam- merbezirk einen Neustart zum 1. Feb- ruar 2021 gefordert. „Die [...] Vizepräsident der Arbeitnehmer- seite, Harald Walker, die wirtschaft- liche und soziale Lage zusammen. Im Kammerbezirk sind aktuell 1.033 Friseur- und 719 Kosmetikbetriebe betroffen. Ohnehin stelle sich die

  5. dhz2021_01.pdf

    Datum: 12.05.2021

    Relevanz:
     
    8%
     

    | 73. Jahrgang | 22. Januar 2021 | Ausgabe 1-2 7 www.hwk-reutlingen.de HANDWERKSKAMMER REUTLINGEN Hindenburgstraße 58, 72762 Reutlingen, Tel. 07121/2412-0, Fax 07121/2412-400 Verantwortlich [...] ANNTMACHUNG Satzungsänderung Änderung der Satzung der Hand- werkskammer Reutlingen Das Ministerium für Wirtschaft, Arbeit und Wohnungsbau hat auf- grund von § 105 Abs. 1 Satz 2 und §  106 Abs. 2 in Verbindung mit § 106 Abs. 1 Nr. 14 der Handwerks- ordnung (HwO) mit Schreiben vom 14. Dezember 2020 Aktenzei- c he n 4 2-4 2 33.62/62, de n Beschluss der Vollversammlung vom 27. November 2020 zur Ände

  6. dhz2020_24.pdf.pdf

    Datum: 17.12.2020

    Relevanz:
     
    8%
     

    | 72. Jahrgang | 18. Dezember 2020 | Ausgabe 24 7 www.hwk-reutlingen.de HANDWERKSKAMMER REUTLINGEN Hindenburgstraße 58, 72762 Reutlingen, Tel. 07121/2412-0, Fax 07121/2412-400 Verantwortlich [...] überbetrieblichen Ausbildung (ÜBA-Umlage) sowie der Berufszuschläge für das Jahr 2021. Das Ministerium für Wirtschaft, Arbeit und Wohnungsbau hat auf- grund von § 106 Abs. 2 i.V.m. § 106 Abs. 1 Nr. 5 und § 113 [...] „Über uns“ – „Amtliche B e k a n n t m a c h u n g e n “ a m 18. Dezember 2020 veröffentlicht. Dieser Beschluss tritt am 1. Januar 2021 in Kraft. KURZMELDUNGEN Telefonische Krankschreibung Wer

  7. Relevanz:
     
    26%
     

    Grundbetrag und Zusatzbetrag und dem Berufszuschlag. 1. Allgemeiner Kammerbeitrag a) Grundbeitrag: einheitlich 145 Euro b) Zusatzbeitrag: 0,9 Prozent aus Gewerbeertrag/Gewinn aus [...] , Ltd. & Co. KG, UG & Co. KG und AG & Co. KG: 1,0 Prozent des Gewerbeertrages/Gewinnes aus Gewerbebetrieb, mindestens jedoch 185 Euro und höchstens 305 Euro. Stichtag für die [...] Die Vollversammlung der Handwerkskammer Reutlingen hat am 27. November 2020 auf Grund von § 106 Abs. 1 Nr. 5 und § 113 der Handwerksordnung (HwO) in der derzeit gültigen Fassung sowie auf Grund von §

  8. Relevanz:
     
    12%
     

    am 1. November 2020 verhängten Teil-Lockdown mit seinen Auswirkungen auch auf einzelne Handwerksgewerbe wie Bäcker, Metzger, Schreiner voraussehen“, berichtet Harald Herrmann. „Hierzu passend hat der [...] in seinem Bericht die Abschlusszahlen der Lehrlingsverträge, die erfreulicher ausfielen als noch im vergangenen Jahr. Zum 31. Oktober 2020 waren 1.810 neue Verträge in der Lehrlingsrolle eingetragen [...] ins Handwerk zu holen und werde nicht müde für eine Ausbildung im Handwerk zu werben. Ein anderes Thema, das Eisert ansprach, war die Meisterprämie von 1.500 Euro, die es seit dem 1. Januar 2020 für

  9. dhz2020_23.pdf

    Datum: 03.12.2020

    Relevanz:
     
    10%
     

    | 72. Jahrgang | 4. Dezember 2020 | Ausgabe 23 7 www.hwk-reutlingen.de HANDWERKSKAMMER REUTLINGEN Hindenburgstraße 58, 72762 Reutlingen, Tel. 07121/2412-0, Fax 07121/2412-400 Verantwortlich [...] gut bezeich- neten. „Bei der Befragung konnte allerdings kein Mensch den am 1. November 2020 verhängten Teil-Lockdown mit seinen Auswir- kungen auch auf einzelne Hand- werksgewerbe wie Bäcker, [...] ausfielen als noch im vergangenen Jahr. Zum 31. Oktober 2020 waren 1.810 neue Verträge in der Lehrlingsrolle einge- tragen. „Das sind zwar leider noch- mals 55 weniger als im Vergleichsjah- resmonat, es

  10. Relevanz:
     
    42%
     

    Form-Solutions Seite 1 von 2 90 78 -1 0 12 /2 0 L-Bank Fo rm -S ol ut io ns A rt ik el N r. 7 79 07 8- 10 LB -0 00 1 Name 1. Angaben und Erklärung des Antragstellers / der [...] Voraussetzungen für die Beantragung der Meistergründungsprämie Form-Solutions Seite 2 von 2 90 78 -1 0 12 /2 0 Seite 2 zur Anlage zum Kreditantrag von Antragsteller*in 2. Bestätigung der Handwerkskammer [...] , und mir ist bekannt, dass ein Subventionsbetrug nach § 264 StGB strafbar ist. Mir ist weiter bekannt, dass auch sämtliche abzugebenden Angaben/Erklärungen unter Ziffer 1 dieser Anlage zum Antrag für