Suchergebnisse

Zeige Ergebnisse 11 bis 20 von 1163.

  1. Relevanz:
     
    45%
     

    2025 bei 19,1 Punkten (Vorjahr: 18,7 Punkte). Die Kammerumfrage wurde Ende März durchgeführt, also noch vor dem Abschluss der Koalitionsverhandlungen in Berlin. Der Vertrag gehe in die richtige Richtung

  2. Relevanz:
     
    39%
     

    ....................................................................................................................................................................................................................................... 11 Georg Holder GmbH Metallbau, Reutlingen [...] Innovationspreis 2025 11 bf-tech, Reutlingen Überlaufschutz zum Befüllen von Kühlschmierstofftanks von CNC-Maschinen bf-tech hat einen Überlaufschutz zum Befüllen von Kühlschmierstofftanks von CNC

  3. Relevanz:
     
    39%
     

    ....................................................................................................................................................................................................................................... 11 Georg Holder GmbH Metallbau, Reutlingen [...] Innovationspreis 2025 11 bf-tech, Reutlingen Überlaufschutz zum Befüllen von Kühlschmierstofftanks von CNC-Maschinen bf-tech hat einen Überlaufschutz zum Befüllen von Kühlschmierstofftanks von CNC

  4. Relevanz:
     
    50%
     

    einschlägigen Handwerks abgeglichen werden. 1.1 Einordnung anhand handwerklicher Berufsbilder Zunächst kann für die Einordnung des Betriebs das möglicherweise einschlägige handwerkliche Berufsbild zugrunde [...] 468/17 Beschichtung von Steildächern evtl. zulassungsfreies Handwerk Holz- und Bautenschützer (B/1/54) OLG Stuttgart, Urt. v. 25.01.1991, Az.: 2 U 230/90, GewArch 1991, 141 (s. Dachglasuren [...] Arch 1991, 141: Die Beschichtung der sichtbaren Dachdeckungs- elemente geneigter Dächer mit einer Kunststoff- kombination muss nicht zum Kernbereich eines der beiden Handwerke gehören, sodass eine solche

  5. dhz2025_08.pdf

    Datum: 10.04.2025

    Relevanz:
     
    48%
     

    | 77. Jahrgang | 11. April 2025 | Ausgabe 8 7 www.hwk-reutlingen.de HANDWERKSKAMMER REUTLINGEN Verbraucherinfos zu Wärme und Energie GEG, Wärmeplanung, Klima- schutzgesetz – und welche Art der Modernisierung ist nun die rich- tige Wahl? Um Betriebe bei der Beratung von Verbrauchern zu unterstützen, haben das Landes- umweltministerium und Hand- werk BW ein Faltblatt erarbeitet. „Jetzt modernisieren [...] Schulung beginnt um 10 Uhr. Die Teilnahme ist kostenfrei. Anmeldung unter www.hwk-reutlingen.de/web-seminare Ausgabe 8 | 11. April 2025 | 77. Jahrgang | 8 www.hwk-reutlingen.de HANDWERKSKAMMER

  6. Relevanz:
     
    51%
     

    Stand März 2025 Seite 11 von 15 Abschnitt D (Lernphase) D1-Individuelles Formteil / Gestaltungsvorlage Hinweis: Die

  7. Relevanz:
     
    51%
     

    Betriebsbereitschaft herstellen Umformen Bleche, Rohre und Profile aus Eisen und Nichteisenmetallen umformen Der Kurs wird durchgeführt nach der DVS-Richtlinie 1112-1. Die Auszubildenden erhalten einen

  8. dhz2025_06.pdf

    Datum: 13.03.2025

    Relevanz:
     
    46%
     

    Handwerk gesamt 0 20 40 60 80 100 besser bleibt gleich schlechter 7,5 10,4 6,1 19,1 16,0 19,4 18,2 12,5 65,0 56,3 57,1 57,1 52,0 50,0 48,5 55,1 27,5 33,3 36,8 23,8 32,0 30,6 33

  9. Relevanz:
     
    39%
     

    Gestaltung einer Webseite ist die umfassende Berücksichtigung der Anforderungen an die vollständige Barrierefreiheit schon während der Konzeption des jeweiligen Teils des Webauftritts. 11. Welche

  10. Elektronische Rechnung ab 2025

    Datum: 19.02.2024

    Relevanz:
     
    43%
     

    im EDI-Format mit Zustimmung des Empfängers Ja Ja Ja Nein E-Rechnung (konform zu EN 16931) Ja Ja Ja Ja [...] europäischen Behördenrechnungsstandards (EN 16931) und den Buchführungsvorschriften nach GoBD ( G rundsätze zur o rdnungsgemäßen Führung und Aufbewahrung von B üchern, Aufzeichnungen und Unterlagen in