Suchergebnisse

Zeige Ergebnisse 1041 bis 1050 von 1188.

  1. Relevanz:
     
    39%
     

    Geschäftsbedingungen Ansprechpartnerin ist Katja Hector, Handwerk International Baden-Württemberg, Telefon 0711 1657-251, E-Mail .

  2. Relevanz:
     
    39%
     

    Unter den geförderten Unternehmen sind 157 Existenzgründer. Sie erhielten Darlehen über rund 25 Mio. Euro. An 366 etablierte mittelständische Unternehmen wurden Fördermittel in Höhe von rund 109 Mio. Euro ausgezahlt. Die Finanzierungsangebote der L-Bank richten sich an Existenzgründer, Übernehmer und etablierte Unternehmen. Gemeinsam mit den Wirtschaftskammern bietet die L-Bank in den Räumen der Kammer Finanzierungssprechtage an. Die Fachleute der Bank beraten hier zu allen Fragen der Finanzierung. Termine und Anmeldungen bei Frau Gerda Hagl unter Telefon 07121 2412-141, E-Mail .

  3. "Frauen unternehmen was"

    Datum: 10.08.2012

    Relevanz:
     
    39%
     

    Während des Workshops werden Themen wie: Erfolgsfaktoren einer Gründung Businessplan Finanzierung Risikoabsicherung etc. behandelt. Der Erfahrungsbericht einer Gründerin rundet die Veranstaltung ab. Datum : 18.10.2012, von 13:30 bis 18:30 Uhr Adresse : Handwerkskammer Reutlingen Hindenburgstraße 58 72762 Reutlingen Thema : Frauen auf dem Weg in Führungspositionen Referentinnen :  Bianca Schütz, Dipl.-Bw. (FH), Handwerkskammer Reutlingen  Katrin Goller, Bachelor of Science, Kreissparkasse Reutlingen Anmeldung :  Carolyn Müller Telefon: 07121 2412-131

  4. Steuertipps beim Ferienjob

    Datum: 18.07.2012

    Relevanz:
     
    39%
     

    . eine ledige Studentin (Lohnsteuerklasse I) außer diesem Arbeitslohn während des Jahres 2012 keine anderen steuerpflichtigen Einkünfte, so erhält sie bei einem Arbeitslohn bis zu rund 11.000 Euro im Jahr

  5. Relevanz:
     
    61%
     

    bis zum 30. Juni 2012 186 neue Lehrverträge abgeschlossen (ein Minus von 1,1 Prozent); am 30. Juni 2011 waren es 188 neue Verträge.

  6. Relevanz:
     
    39%
     

    das Frühjahrsquartal eine Auslastung von 80 Prozent und mehr. Jeder sechste Betrieb (15,6 Prozent) gab an, über der 100-Prozent-Marke zu liegen. Vor zwölf Monaten waren es 11,7 Prozent. Die Betriebe

  7. Relevanz:
     
    2%
     

    Die Reise richtet sich an baden-württembergische Handwerksunternehmen aus den Bereichen Maschinenbau, Metallbearbeitung sowie Elektronik und Elektrotechnik – Branchen, die traditionell stark in die Sl

  8. Relevanz:
     
    39%
     

    telefonisch unter 07121 2412-131 oder per E-Mail .

  9. Deine Zukunft im Handwerk

    Datum: 02.05.2012

    Relevanz:
     
    39%
     

    Kreishandwerkerschaft Zollern-Alb, Bleuelwiesen 12/1, 72458 Albstadt-Ebingen Weitere Infos zur Ausbildung im Handwerk, Praktikumsplätze und freie Lehrstellen finden Sie im Internet unter www

  10. Relevanz:
     
    39%
     

    Landkreis Zollern-Alb Kreishandwerkerschaft Zollern-Alb, Bleuelwiesen 12/1, 72458 Albstadt-Ebingen Weitere Infos zur Ausbildung im Handwerk und freie Lehrstellen finden Sie im Internet unter www