Suchergebnisse

Zeige Ergebnisse 1071 bis 1080 von 1186.

  1. Umwelttechnik in der Türkei

    Datum: 04.03.2011

    Relevanz:
     
    39%
     

    . bis 11. Mai 2011 nach Istanbul, Kocaeli, und Bursa, dem Zentrum für Automobilbau, Maschinen- und Anlagenbau, der Eisen- und Stahlindustrie, der Textil- und Bekleidungsindustrie sowie der Elektrotechnik

  2. Relevanz:
     
    39%
     

    Unter den geförderten Unternehmen sind 141 Existenzgründer. Sie erhielten Darlehen von mehr als 19 Millionen Euro. An 310 etablierte mittelständische Unternehmen wurden Fördermittel in Höhe von rund 74 Millionen Euro ausgezahlt. Die Finanzierungsangebote der L-Bank richten sich an Existenzgründer, Übernehmer und etablierte Unternehmen. Gemeinsam mit den Wirtschaftskammern bietet die L-Bank in den Räumen der Kammer Finanzierungssprechtage an. Die Fachleute der Bank beraten hier zu allen Fragen der Finanzierung. Termine und Anmeldungen bei Frau Gerda Hagl unter Tel. 07121 2412-141, E

  3. Relevanz:
     
    39%
     

    Kern, Strombergstraße 11, 70188 Stuttgart, E-Mail:  kern@caritas-dicvrs.de Eine Bewerbung ist auch online möglich unter www.mittelstandspreis-bw.de . Eine Jury mit anerkannten Vertretern aus der Fach-,

  4. Relevanz:
     
    39%
     

    Die Verordnung (EG) 1071/2009 legt gemeinsame Regeln für die Zulassung zum Beruf des Kraftfahrzeugunternehmers fest. Künftig muss in Unternehmen, die im Kraftverkehr tätig sind, mindestens ein Verkehrsleiter benannt werden, der tatsächlich und dauerhaft die Verkehrstätigkeit des Unternehmens leitet. Mit dieser Aufgabe kann entweder ein Mitarbeiter oder ein externes Unternehmen beauftragt werden. Entscheidend ist, dass die aufgestellten Qualifikationsstandards erfüllt werden. Der Zentralverband des Deutschen Handwerks (ZDH) weist darauf hin, dass die Pflicht zur Bestellung eines Verkehrsleiters nur

  5. Relevanz:
     
    39%
     

    International Baden-Württemberg, Telefon 0711 1657-251, E-Mail: kh(at)handwerk-international.de .

  6. Relevanz:
     
    39%
     

    stehende Nachrichten: Jetzt bewerben: Innovationspreis des Landes 2011 15.02.11

  7. Geistiges Eigentum schützen

    Datum: 07.09.2011

    Relevanz:
     
    2%
     

    Die Veranstaltung „Schutz des Geistigen Eigentums im europäischen und internationalen Kontext“ wendet sich insbesondere an kleine und mittlere Unternehmen, die sich einen Überblick über mögliche Schut

  8. Relevanz:
     
    39%
     

    Ebene vertrat er engagiert die Interessen der Handwerksbetriebe in den Landkreisen Freudenstadt, Reutlingen, Sigmaringen, Tübingen und Zollernalb. Seinen beruflichen Werdegang startete der Jurist 1971 in

  9. Relevanz:
     
    39%
     

    Diese Schreiben erwecken vordergründig den Eindruck, dass sich Betriebe kostenlos in das Branchenverzeichnis "Fachregister Wirtschaft und Unternehmen" (www.fachregisterwu.de) eintragen lassen können. Tatsächlich wird durch die Rücksendung des unterzeichneten Anschreibens jedoch ein Vertrag über die kostenpflichtige Eintragung in das Register geschlossen. Die Kosten für den Eintrag betragen 1011,00 Euro zzgl. Mehrwertsteuer pro Jahr. Es wird dringend von einer Rücksendung eines unterzeichneten Formularvertrags abgeraten. Ansprechpartner ist Richard Schweizer, Rechtsabteilung, Tel. 07121/2412-232, E-Mail: richard

  10. Im Handwerk läuft’s

    Datum: 08.07.2011

    Relevanz:
     
    39%
     

    weiteren Kennziffern liegen im grünen Bereich: nur noch jeder sechste Betrieb verfügt zurzeit über größere freie Kapazitäten, mehr als 40 Prozent melden einen Auslastungsgrad zwischen 80 und 100 Prozent, 11