Suchergebnisse

Zeige Ergebnisse 121 bis 130 von 1159.

  1. bekanntmachung_beitrag2025.pdf

    Datum: 04.12.2024

    Relevanz:
     
    39%
     

    errechnet sich aus dem Gewerbeertrag, der sich nach Abrundung und vor Abzug des Freibetra- ges nach § 11 Abs. 1 Gewerbesteuergesetz ergibt, wenn für das Bemessungsjahr ein einheitlicher Gewerbesteu [...] Bescheid des Ministeriums für Wirtschaft, Arbeit und Tourismus Baden-Württemberg vom 21.11.2024 AZ: WM42-42- 311/120 genehmigt. Der Beschluss wurde am 02.12.2024 ausgefertigt und hiermit nach § 106 Abs. 2

  2. bekanntmachung_beitrag2025.pdf

    Datum: 04.12.2024

    Relevanz:
     
    39%
     

    errechnet sich aus dem Gewerbeertrag, der sich nach Abrundung und vor Abzug des Freibetra- ges nach § 11 Abs. 1 Gewerbesteuergesetz ergibt, wenn für das Bemessungsjahr ein einheitlicher Gewerbesteu [...] Bescheid des Ministeriums für Wirtschaft, Arbeit und Tourismus Baden-Württemberg vom 21.11.2024 AZ: WM42-42- 311/120 genehmigt. Der Beschluss wurde am 02.12.2024 ausgefertigt und hiermit nach § 106 Abs. 2

  3. Relevanz:
     
    50%
     

    ÜBA / FL6-04 / KBH Gestaltung eines mobilen Werbeträgers 1 Arbeitswoche Stand November 2024 Seite 11 von 15 Abschnitt

  4. Meisterfeier 2023

    Datum: 27.11.2023

    Relevanz:
     
    39%
     

    Meisterfeier2023 101 Permalink [...] Meisterfeier2023 111 Permalink Meisterfeier2023 111b Permalink

  5. Relevanz:
     
    39%
     

    gewürdigt. Über die Deutsche Meisterschaft im Handwerk Die Deutsche Meisterschaft im Handwerk wird seit 1951 durchgeführt und ist mit mehr als 3.000 Teilnehmerinnen und Teilnehmern in 130 Berufen der

  6. Relevanz:
     
    74%
     

    -Media-Posting in 1:1, optional mit Betriebslogo Social-Media-Posting, Story, 9:16, optional mit Betriebslogo Social-Media-Video in 1:1 und 9:16, animiert E-Mail-Signatur, statisch und animiert Bitte

  7. Relevanz:
     
    39%
     

    Walz, Telefon 07071 934-140, m.walz@swp.de SÜDWEST PRESSE Neckar- Chronik Kathrin Spieler, Telefon 07451 9009-11, k.spieler@swp.de Metzinger-Uracher Volksblatt Rainer Jock, Telefon

  8. Relevanz:
     
    43%
     

    Betriebsübergabe und Betriebsübernahme im Handwerk Baden-Württemberg ist mit über 11 Mio. Einwohnern das drittgrößte deutsche Bundesland. Von den über 6 Mio. Erwerbstätigen sind 12,5 % im Handwerk tätig. Die mehr als 141.000 Handwerksbetriebe beschäftigen über 800.000 Menschen und erwirtschaften jedes Jahr einen Umsatz von gut 120 Mrd. Euro. Im Jahr 2023 befanden sich 45.000 Menschen im [...] Betriebsübergabe/-übernahme 98 Haben Sie an alles gedacht? Alles Wichtige von A–Z im Überblick 102 Kapitel 11: Links und Ansprech- partner 104 Stichwortverzeichnis 108 Impressum 3

  9. Relevanz:
     
    43%
     

    Betriebsübergabe und Betriebsübernahme im Handwerk Baden-Württemberg ist mit über 11 Mio. Einwohnern das drittgrößte deutsche Bundesland. Von den über 6 Mio. Erwerbstätigen sind 12,5 % im Handwerk tätig. Die mehr als 141.000 Handwerksbetriebe beschäftigen über 800.000 Menschen und erwirtschaften jedes Jahr einen Umsatz von gut 120 Mrd. Euro. Im Jahr 2023 befanden sich 45.000 Menschen im [...] Betriebsübergabe/-übernahme 98 Haben Sie an alles gedacht? Alles Wichtige von A–Z im Überblick 102 Kapitel 11: Links und Ansprech- partner 104 Stichwortverzeichnis 108 Impressum 3

  10. vv-wahlen2024-endergebnis.pdf

    Datum: 26.11.2024

    Relevanz:
     
    48%
     

    Kraftfahrzeugtechnikermeister Michael Braunstein Dipl.-Betriebswirt 11. Elektro- und Metallgewerbe Mark Burkhardt Kraftfahrzeugtechnikermeister Ralph Bronner Karosserie- und Fahrzeugbauermeister Rolf-Dieter Schrempp [...] keramische und sonstige Gewerbe Boris Sorgius Zimmerermeister Lucien Konetzky Dachdecker Julian Schaber Zimmerer 11. Bekleidungs-, Textil- und Ledergewerbe und Gewerbe für Gesundheits- und [...] . Nahrungsmittelgewerbe Renate Hauschild Fleischereifachverkäuferin Tim Ziegler Koch Oliver Strantz Koch Rechtsbehelfe: Nach § 101 des Gesetzes zur Ordnung des Handwerks (Handwerksordnung) in der