Suchergebnisse

Zeige Ergebnisse 171 bis 180 von 1162.

  1. Relevanz:
     
    48%
     

    bei personellen Einzel- maßnahmen zustimmen § 99 BetrVG Ab 21 AN im Betrieb Kopfzahl inkl. Auszubildende Betriebsrat bestimmt bei Betriebsände- rungen mit § 111 Betr

  2. Relevanz:
     
    44%
     

    . 12 V v. 17.11.2011 I 2234 Fußnote (+++ Textnachweis ab: 1.10.2002 +++) (+++ Zur Anwendung vgl. § 9 +++)   Erläuterungen zur Meisterprüfungsverordnung im Elektrotechniker-Handwerk werden im

  3. dhz2024_05.pdf

    Datum: 28.02.2024

    Relevanz:
     
    39%
     

    erwirtschaften einen Umsatz von über 11,6 Milliarden Euro, beschäftigen rund 80.000 Mit- arbeiter und bilden über 4.200 junge Menschen aus. Hohe Preise und das aktuelle Zinsniveau machen der Baubranche zu [...] ,1 11,4 36,4 11,9 30,556,8 25,6 32,641,9 10,8 27,0 50,0 35,3 24,5 44,1 28,6 59,5 Höchststand an Betrieben Erstmals überschritt die Zahl der Handwerksbetriebe die 13.800er-Marke Die [...] , 72250 Freudenstadt, Tel. 07441/8844-0 ț 21. März 2024, 13 bis 17 Uhr Kreishandwerkerschaft Zol- lern-Alb, Bleuelstraße 12/1, 72458 Albstadt, Tel. 07431/9375-0 Förderbanken beraten Der Start in die

  4. dhz2024_05.pdf

    Datum: 28.02.2024

    Relevanz:
     
    39%
     

    erwirtschaften einen Umsatz von über 11,6 Milliarden Euro, beschäftigen rund 80.000 Mit- arbeiter und bilden über 4.200 junge Menschen aus. Hohe Preise und das aktuelle Zinsniveau machen der Baubranche zu [...] ,1 11,4 36,4 11,9 30,556,8 25,6 32,641,9 10,8 27,0 50,0 35,3 24,5 44,1 28,6 59,5 Höchststand an Betrieben Erstmals überschritt die Zahl der Handwerksbetriebe die 13.800er-Marke Die [...] , 72250 Freudenstadt, Tel. 07441/8844-0 ț 21. März 2024, 13 bis 17 Uhr Kreishandwerkerschaft Zol- lern-Alb, Bleuelstraße 12/1, 72458 Albstadt, Tel. 07431/9375-0 Förderbanken beraten Der Start in die

  5. Relevanz:
     
    39%
     

    höchstem Niveau. Ihr Talent und ihre Hingabe sind Grund zum Feiern.“ Das gute Abschneiden bei dem traditionsreichen Wettbewerb – er wird seit 1951 in allen 53 Kammerbezirken in Deutschland durchgeführt und

  6. Relevanz:
     
    39%
     

    Jahr. Davon kamen 11 aus dem Maßschneider-, 11 aus dem Raumausstatter-, 10 aus dem Gebäudereiniger-, sechs aus dem Friseur-, zwei aus dem Schreiner-, eine aus dem Straßenbauer- und eine aus dem

  7. Relevanz:
     
    47%
     

    Betriebsänderungen mit c) Bestellung eines Sicherheitsbeauftragten § 99 BetrVG § 111 BetrVG § 22 SGB VII Kopfzahl (mit Auszubildenden) Kopfzahl (mit Auszubildenden [...] VG § 111 BetrVG § 22 SGB VII Kopfzahl (mit Auszubildenden) Kopfzahl (mit Auszubildenden) Kopfzahl (mit Auszubildenden) Ab 21 AN im Betrieb Betriebsrat

  8. Organe & Ehrenamt

    Datum: 22.05.2015

    Relevanz:
     
    39%
     

    -Karls-Universität zu Tübingen 1991 im Staats- und Völkerrecht. Seit 1991 Baden-Württembergischer Handwerkstag e.V. (BWHT), Leiter der Abteilung „Recht und Sozialpolitik“, seit 1998 Geschäftsführer. 1993 bis 2002

  9. Relevanz:
     
    39%
     

    zeitgleich jedes Jahr Anfang April in mittlerweile 24 europäischen Ländern statt. In Deutschland zeigen viele Regionen in mittlerweile 11 Bundesländern die unterschiedlichsten kreativen Handwerke – und das in

  10. dhz2024_03.pdf

    Datum: 31.01.2024

    Relevanz:
     
    39%
     

    - rierung ein Firmenprofil an und geben ihre Praktikumsangebote an. Die landesweiten Praktikums- wochen finden in diesem Jahr zwei Mal statt. Zunächst vom 11. März bis 5. April (Osterferien und die beiden