Suchergebnisse

relevance asc

Zeige Ergebnisse 271 bis 280 von 1178.

  1. Relevanz:
     
    49%
     

    W-Förderprogramm „Energieeffizient Bauen und Sanieren – Wohngebäude“ (KfW-Programme Nr. 151/152/153 und 430) (Name und Anschrift) wurde vom ☐ Fachunternehmen ☐ Eigentümer mit der planerischen Begleitung oder [...] Fachunternehmens über die Erbringung von mind. 25 % der Gebäudeheizlast durch den regenerativen Wärmeerzeuger auf Basis DIN EN 12831 und b) Förderfähigkeit der Anlage, nachgewiesen durch ☐ Auszug aus der

  2. Datenschutz

    Datum: 25.05.2015

    Relevanz:
     
    49%
     

    Datenschutzerklärung und Hinweise zur Datenverarbeitung 1. Kontaktdaten verantwortliche Stelle und Datenschutzbeauftragter 1.1 Verantwortliche Stelle Handwerkskammer Reutlingen Hindenburgstraße 58 72762 Reutlingen Telefon: 07121 2412-0 E-Mail: handwerk[at]hwk-reutlingen.de 1.2 Datenschutzbeauftragter Safia Rapp [...] Geschäftsbeziehung nicht aufnehmen oder fortsetzen. 11. Automatisierte Entscheidungsfindung im Einzelfall Zur Begründung und Durchführung der Geschäftsbeziehung nutzen wir grundsätzlich keine

  3. Relevanz:
     
    49%
     

    Zwei Drittel der Betriebe in den Landkreisen Freudenstadt, Reutlingen, Sigmaringen, Tübingen und Zollernalb waren mit der Geschäftslage im zweiten Quartal rundum zufrieden (Freudenstadt: 71,7 Prozent; Reutlingen: 63,3 Prozent; Sigmaringen: 66,1 Prozent; Tübingen: 68,1 Prozent und Zollernalb: 67,2 Prozent). Knapp 40 Prozent meldeten steigende Auftragseingänge. Gleichzeitig ist die Zahl der Unternehmen, die zuletzt Rückgänge verkraften mussten, zurückgegangen. Ihr Anteil beträgt aktuell knapp zehn Prozent (Vorjahresquartal: 11,8 Prozent). Auch die Umsätze haben sich positiv entwickelt. Knapp die Hälfte der

  4. Relevanz:
     
    49%
     

    ÜBA-Lehrgänge für den Ausbildungsberuf "Fachverkäufer/in im Lebensmittelhandwerk - Fleischerei" V/FLEI1/01 Warenherstellung und -präsentation unter Berücksichtigung ernährungsphysiologischer Gesichtspunkte I belegte Brötchen Aufschnittplatte Küchenfertiges Erzeugnis Dauer: 1 Woche Zeitpunkt: Ab dem 2. Lehrjahr Ort: Gewerbliche Schule Tübingen, Raichbergstraße 81-83, 72072 Tübingen Referentin: Josi Birkle

  5. dhz2024_06.pdf

    Datum: 20.03.2024

    Relevanz:
     
    48%
     

    Ausbaugewerbe: Anlage A Nr. 1–12, 42–44; Anlage B Abschnitt 1 Nr. 54, Anlage B Abschnitt 2 Nr. 1–5, 7, 8 und 9 7 3 2 Elektro- und Metallgewerbe: Anlage A Nr. 13–26 und 45; Anlage B Abschnitt 1 Nr. 5–11 [...] 52; Anlage B Abschnitt 1 Nr. 19–21, 23–26, 31–33 und 56; Anlage B Abschnitt 2 Nr. 26–28, 30, 31, 33, 35–40, 44– 47 und 49 4 2 5 Nahrungsmittelgewerbe: Anlage A Nr. 30–32, Anlage B Abschnitt 1 Nr

  6. dhz2024_06.pdf

    Datum: 20.03.2024

    Relevanz:
     
    48%
     

    Ausbaugewerbe: Anlage A Nr. 1–12, 42–44; Anlage B Abschnitt 1 Nr. 54, Anlage B Abschnitt 2 Nr. 1–5, 7, 8 und 9 7 3 2 Elektro- und Metallgewerbe: Anlage A Nr. 13–26 und 45; Anlage B Abschnitt 1 Nr. 5–11 [...] 52; Anlage B Abschnitt 1 Nr. 19–21, 23–26, 31–33 und 56; Anlage B Abschnitt 2 Nr. 26–28, 30, 31, 33, 35–40, 44– 47 und 49 4 2 5 Nahrungsmittelgewerbe: Anlage A Nr. 30–32, Anlage B Abschnitt 1 Nr

  7. dhz18_2014.pdf

    Datum: 03.01.2019

    Relevanz:
     
    48%
     

    Aufbau einer maschinenunter- stützten Produktion unumgänglich – ein Metier, dem sich Sohn Andreas heute intensiv widmet. Er übernahm 1991 den Betrieb als Geschäftsführer. generationswechsel Vor dem

  8. plw-land2016_broschuere.pdf

    Datum: 24.10.2016

    Relevanz:
     
    48%
     

    Handwerkskammer Karlsruhe Büchsenmacher Stephan Schöffler 11Leistungswettbewerb der Handwerksjugend Holzbildhauerin Julia Kunkler Holzbildhauerin Kyra Kern Brauer und Mälzer Simon Korherr 78056 Villingen

  9. Relevanz:
     
    48%
     

    . Beschäftigungspflicht 10. Schwerbehindertenvertretung 1. Geschützter Personenkreis 1.1 Schwerbehinderte Menschen Menschen sind behindert, wenn ihre körperliche Funktion, geistige Fähigkeit oder seelische [...] Antrag durch die Agentur für Arbeit (§ 151 Abs. 2 SGB IX). Die Gleichstellung wird bei ihrer Bewilligung rückwirkend mit dem Antragseingang bei der Bundesagentur für Arbeit wirksam. Sie kann auch befristet erteilt werden. Den gleichgestellten behinderten Arbeitnehmern stehen im Wesentlichen alle Rechte von Schwerbehinderten zu (§ 151 Abs. 3 SGB IX). Jedoch erhalten gleichgestellte Beschäftigte

  10. Relevanz:
     
    48%
     

    . Beschäftigungspflicht 10. Schwerbehindertenvertretung 1. Geschützter Personenkreis 1.1 Schwerbehinderte Menschen Menschen sind behindert, wenn ihre körperliche Funktion, geistige Fähigkeit oder seelische [...] Antrag durch die Agentur für Arbeit (§ 151 Abs. 2 SGB IX). Die Gleichstellung wird bei ihrer Bewilligung rückwirkend mit dem Antragseingang bei der Bundesagentur für Arbeit wirksam. Sie kann auch befristet erteilt werden. Den gleichgestellten behinderten Arbeitnehmern stehen im Wesentlichen alle Rechte von Schwerbehinderten zu (§ 151 Abs. 3 SGB IX). Jedoch erhalten gleichgestellte Beschäftigte