Suchergebnisse

Zeige Ergebnisse 31 bis 40 von 1159.

  1. Relevanz:
     
    70%
     

    13,1 Pro- zent) im Landkreis Reutlingen mehr Ausbildungsplätze besetzen. Der Anteil der Auszubildenden mit Fachhochschulreife oder Abitur ist insgesamt nochmals gestiegen. Er liegt bei den neuen [...] 181 Kaufmann/-frau für Büromanagement 160 178 179 Metallbauer 180 181 163 Maurer 156 162 162 Augenoptiker 101 88 88 Konditor 76 76 83 Stuckateur 88 84 80 Fahrzeuglackierer 87 78 75 Bäcker 99 74 [...] , Maschinenbaumechaniker, Werkzeugmacher Zusätzlich gibt es noch weitere interessante Ausbildungsberufe vom Augenoptiker bis zum Zweiradmechaniker mit weiteren 1.041 Lehr- verträgen. Die Meister10 Der Meisterbrief ist

  2. Relevanz:
     
    69%
     

    Reinigungsgewerbe 470 86 59 497 Sonstige Gewerbe 52 2 1 53 Insgesamt 2.343 379 334 2.388 Betriebe in den Landkreisen: Anlage A B1 B2 Freudenstadt 1.121 290 257 Reutlingen 2.583 939 704 Sigmaringen 1 [...] .698 IV: Kassenbestand, Guthaben Kreditinstitute 11.605.070 D. Verbindlichkeiten 533.448 C. Rechnungsabgrenzung 15.571 E. Rechnungsabgrenzung 354.924 Bilanzsumme Aktivseite: 20.839.949 Bilanzsumme [...] 35 Tübingen 41 42 41 Zollernalb 35 41 26 Aus anderen Regionen 141 144 185 11 Bestandene Meisterprüfungen 2014 Beruf Landkreise RT TÜ ZA SIG FDS Kammer Extern Gesamt Zimmerer 2 7 2 0 2 13

  3. Relevanz:
     
    70%
     

    41 Zollernalb 23 33 35 Aus anderen Regionen 140 140 141 Bestandene Meisterprüfungen 2012 Beruf Landkreise RT TÜ ZA SIG FDS Kammer Extern Gesamt Zimmerer 3 2 5 0 1 11 2 13 Straßenbauer 1 2 [...] Betriebszahlen22 Anlage A (Zugänge und Abgänge 2012) 1.1. + – 31.12. Augenoptiker 102 4 5 101 Bäcker 218 13 18 213 Boots- und Schiffbauer 1 0 0 1 Brunnenbauer 4 1 1 4 Büchsenmacher 5 0 1 4 [...] Beschäftigte* 13.416 Zollernalb Anzahl Betriebe 2.997 Anzahl Betriebe (in %) 22,26 Umsatz (Mrd. Euro)* 1,71 Lehrverträge (neu) 374 Lehrverträge (gesamt) 966 Beschäftigte* 16

  4. Relevanz:
     
    72%
     

    2 2 12 Textil-Handdrucker 14 0 0 14 Theaterkostümnäher 1 0 0 1 Das Handwerk in der Region26 Anlage B 2 (Zugänge und Abgänge 2011) 1.1. + – 31.12. Änderungsschneider 181 25 13 193 [...] Das Handwerk in der Region28 Anlage B 2 (Gruppenzusammenstellung) 1.1. + – 31.12. Bau- und Ausbaugewerbe 394 58 52 400 Metallgewerbe 181 13 18 176 Holzgewerbe 843 178 142 879 Bekleidungs-, [...] Kammerbezirk 8.589 2.448 2.289 Betriebe insgesamt im Kammerbezirk Im Jahr 2011 13.321 Im Jahr 2010 13.137 Im Jahr 2009 12.857 31 Das Dienstleistungsangebot mit Telefon-Nr. Energiefragen 07121

  5. Relevanz:
     
    76%
     

    115 Zimmerer 459 27 15 471 Zweiradmechaniker 77 5 6 76 Anlage A (Gruppenzusammenstellung) 1.1. + – 31.12. Bau- und Ausbaugewerbe 2.141 110 111 2.140 Elektro- und Metallgewerbe 3.818 216 199 3 [...] 254 263 236 Tischler 238 235 218 Zimmerer 223 206 189 Maurer 214 197 173 Bürokaufmann/-frau 135 144 137 Bäcker 165 146 135 Verkäufer(in)/Fleischerhandwerk 161 138 113 Konditor 93 98 101 Stuckateur 120 [...] Landkreisen 2008 2009 2010 Freudenstadt 12 18 23 Reutlingen 56 59 74 Sigmaringen 27 32 36 Tübingen 42 41 35 Zollernalb 34 29 23 Aus anderen Regionen 111 111 140 11 Bestandene Meisterprüfungen 2010 Beruf

  6. Relevanz:
     
    77%
     

    Zweiradmechaniker 74 9 6 77 Anlage A (Gruppenzusammenstellung) 1.1. + – 31.12. Bau- und Ausbaugewerbe 2.139 122 120 2.141 Elektro- und Metallgewerbe 3.840 140 161 3.819 Holzgewerbe 646 23 30 639 Bekleidungs-, [...] 2 1 51 Insgesamt 2.175 319 283 2.211 Betriebe in den Landkreisen: Anlage A B1 B2 Freudenstadt 1.131 242 240 Reutlingen 2.585 663 670 Sigmaringen 1.410 321 379 Tübingen 1.480 449 414 Zollernalb 1 [...] Landkreisen 2007 2008 2009 Freudenstadt 10 12 18 Reutlingen 56 59 74 Sigmaringen 27 27 32 Tübingen 36 42 41 Zollernalb 39 34 29 Aus anderen Regionen 117 111 111 11 Bestandene Meisterprüfungen 2009 Beruf

  7. Relevanz:
     
    75%
     

    Ausbildungsquote ist nach wie vor die höchste im Vergleich zu allen anderenWirtschaftsbereichen. Berufsausbildungsverhältnisse im Vergleich 2006 2007 2008 Lehrlinge insgesamt 5.356 5.593 5.698 davon weiblich 1.271 [...] Metallbauer 216 232 254 Tischler 251 248 238 Zimmerer 207 222 223 Maurer 199 221 214 Bäcker 178 166 165 Verkäufer(in)/Fleischerhandwerk 173 177 161 Bürokaufmann/-frau 108 120 135 Stuckateur 121 118 120 Konditor [...] aus den Landkreisen 2006 2007 2008 Freudenstadt 13 10 12 Reutlingen 63 56 59 Sigmaringen 23 27 27 Tübingen 28 36 42 Zollernalb 28 39 34 Aus anderen Regionen 111 117 111 11 Bestandene

  8. Relevanz:
     
    77%
     

    ist nach wie vor die höchste im Vergleich zu allen anderen Wirtschaftsbereichen. Berufsausbildungsverhältnisse im Vergleich 2005 2006 2007 Lehrlinge insgesamt 5.394 5.356 5.593 davon weiblich 1.261 1.271 [...] 132 Hörgeräteakustiker 15 0 0 15 Informationstechniker 151 7 11 147 Installateur und Heizungsbauer 611 25 34 602 Kälteanlagenbauer 21 2 0 23 Karosserie- und Fahrzeugbauer 102 2 7 97 Klempner 124 2 5 121 [...] aus den Landkreisen 2005 2006 2007 Freudenstadt 15 13 10 Reutlingen 67 63 56 Sigmaringen 18 23 27 Tübingen 32 28 36 Zollernalb 27 28 39 Aus anderen Regionen 105 111 117 11 Bestandene

  9. Relevanz:
     
    80%
     

    2006 Lehrlinge insgesamt 5.300 5.394 5.356 davon weiblich 1.223 1.261 1.271 davon männlich 4.077 4.133 4.084 neu abgeschlossene Lehrverträge 2.271 2.228 2.203 Ausbildungsbetriebe 2.516 2.490 2.500 Die [...] .660 367 246 1.781 Das Handwerk in der Region24 Anlage B 1 (Zugänge und Abgänge 2006) 1.1. + – 31.12. Behälter- und Apparatebauer 10 1 0 11 Betonstein- und Terrazzohersteller 19 4 4 19 Bogenmacher 1 1 1 1 [...] 1.400 262 383 Tübingen 1.482 385 414 Zollernalb 1.959 369 469 Kammerbezirk 8.576 1.781 2.190 Betriebe insgesamt im Kammerbezirk Im Jahr 2006 12.547 Im Jahr 2005 12.369 Im Jahr 2004 11.929 31 Das

  10. Relevanz:
     
    72%
     

    /24 12-2 31 Bauleitplanung 0 71 21/24 12-1 43 Baurecht, VOB 0 71 21/24 12-2 31 Begabtenförderung 0 71 21/24 12-2 11 Berufliche Weiterbildung 0 71 21/24 12-3 20 Beiträge zur Handwerkskammer 0 71 21/24 12-1 [...] 75 71/74 77-50 Deutsche Handwerks Zeitung (DHZ) 0 82 47/3 54-1 15 EDV-Beratung 0 71 21/24 12-1 34 EU-Binnenmarkt, Kooperationen 0 71 21/24 12-1 34 oder 07 11/16 57-2 26 Ehrenurkunden 0 71 21/24 12-1 11 Energiefragen 0 71 21/24 12-1 40 Entwicklung und Forschung 0 71 21/24 12-1 40 Existenzgründung 0 71 21/24 12-1 30 Exportfragen 0 71 21/24 12-1 31 oder 0 71 1/16 57-2 26 Finanzierungshilfen 0 71 21