Suchergebnisse

Zeige Ergebnisse 41 bis 50 von 1162.

  1. Relevanz:
     
    39%
     

    Sprechstunde, ein Angebot von Handwerk International Baden-Württemberg und der Handwerkskammer Reutlingen, findet jeden dritten Montag im Monat von 11 bis 12 Uhr statt. Bitte beachten Sie: Anmeldeschluss ist immer am Montag der Vorwoche. 15. September 2025, 11 bis 12 Uhr Virtuelle Sprechstunde Außenwirtschaft Anmeldung

  2. Relevanz:
     
    39%
     

    Sprechstunde, ein Angebot von Handwerk International Baden-Württemberg und der Handwerkskammer Reutlingen, findet jeden dritten Montag im Monat von 11 bis 12 Uhr statt. Bitte beachten Sie: Anmeldeschluss ist immer am Montag der Vorwoche. 16. Juni 2025, 11 bis 12 Uhr Virtuelle Sprechstunde Außenwirtschaft Anmeldung

  3. Relevanz:
     
    54%
     

    Definition 100 1,0 sehr gut eine Leistung, die den Anforderungen in beson- derem Maß entspricht 98 und 99 1,1 96 und 97 1,2 94 und 95 1,3 92 und 93 1,4 91 1,5 gut eine Leistung, die den Anforderungen [...] und bauteilbezogene Arbeitsaufgabe 7 § 10 Bewertung der Prüfungsleistungen 7 § 11 Bestehen der Prüfung, Gesamtnote 7 § 12 Befreiung von einzelnen Prüfungsbestandteilen 8 § 13 Zeugnisse 8 § 14 [...] Störungen analysieren und beseitigen, Ergebnis- se bewerten und dokumentieren sowie 4 Kraftfahrzeug-Servicetechniker-Fortbildungsprüfungsverordnung 11. erbrachte Leistungen kontrollieren, dokumentieren

  4. dhz2025_01.pdf

    Datum: 16.01.2025

    Relevanz:
     
    41%
     

    Start Die Deutsche Meisterschaft im Handwerk wird seit 1951 durchgeführt und ist mit mehr als 3.000 Teilnehmerinnen und Teilnehmern in 130 Berufen der größte Berufswettbewerb Europas. Er steht unter [...] Begeisterung für die Elektronikbran- che sind ein inspirierendes Beispiel für viele junge Menschen, die ebenfalls ihre Zukunft in der Technik sehen. Die 1971 gegründete Kammerer Elektrotechnik GmbH ist seit

  5. Pressemitteilungen

    Datum: 22.05.2015

    Relevanz:
     
    39%
     

    11.12.2024 Tachographen: Neue Regeln im grenzüberschreitenden Verkehr ab 2025 Ab 2025 wird im grenzüberschreitenden Verkehr der „intelligente“ Fahrtenschreiber (Version 2) zum [...] 29.11.2024 Vier Mal Gold – Azubis aus dem Kammerbezirk holen Bundessieg Wer möchte nicht der oder die beste seines Fachs sein? Für vier Auszubildende aus dem Kammerbezirk ist der [...] 27.11.2024 Freie Lehrstellen jetzt melden, mehrfach profitieren Wer nach einer Lehrstelle sucht, tut das online. Zu den bewährten Kanälen, die Betriebe bespielen können, gehören

  6. Relevanz:
     
    22%
     

    Ab 2.Ausbildungsjahr / Fahrzeuglackierer ÜBA / FL1-04 / LB Gestalten und Beschichten eines Fahrzeugteiles oder einer Oberfläche 1 Arbeitswoche Stand Januar 2025

  7. Relevanz:
     
    42%
     

    . Sigrid Jenatschke Wenn mir etwas Spaß macht, dann will ich das auch mit Herz- blut machen.“ Nick Arold Video. Dachdecker Nick Arold brennt für seinen Beruf. 11#machen Lena Zielke ist im dritten [...] aufzuklären.“ Sahiti nutzt auch seine eigene Geschichte, um zu moti- vieren: „Ich war ein schlechter Schüler, habe die 8. und 11. Klasse wiederholt, und heute bin ich Mitglied der Geschäftsführung. Nirgendwo

  8. Relevanz:
     
    39%
     

    machen.“ Nick Arold Video. Dachdecker Nick Arold brennt für seinen Beruf. 11#machen Lena Zielke ist im dritten Lehrjahr ihrer Ausbildung zur Kfz-Mechatronikerin. Foto: Jörg Romanowski "Frauen [...] genau deshalb ist es so wichtig, über unseren Beruf aufzuklären.“ Sahiti nutzt auch seine eigene Geschichte, um zu moti- vieren: „Ich war ein schlechter Schüler, habe die 8. und 11. Klasse wiederholt

  9. Relevanz:
     
    39%
     

    machen.“ Nick Arold Video. Dachdecker Nick Arold brennt für seinen Beruf. 11#machen Lena Zielke ist im dritten Lehrjahr ihrer Ausbildung zur Kfz-Mechatronikerin. Foto: Jörg Romanowski [...] 8. und 11. Klasse wiederholt, und heute bin ich Mitglied der Geschäftsführung. Nirgendwo sonst gibt es so gute Karrierechancen wie im Handwerk.“ Was ihn antreibt, ist die Möglichkeit, junge Menschen

  10. Stellenangebote

    Datum: 22.05.2015

    Relevanz:
     
    39%
     

    Bildungsakademie Tübingen Raichbergstraße 87 72072 Tübingen Telefon 07071 9707-11