Suchergebnisse

Zeige Ergebnisse 471 bis 480 von 1186.

  1. Relevanz:
     
    39%
     

    Was haben Grüstbauer zu beachten? - Mit der Aufnahme des Gerüstbauer-Handwerks in die allgemeinen Regelungen der §§ 101 und 102 SGB III ab der Schlechtwetterzeit 2021/2022 ergeben sich für das Gerüstbauer-Handwerk folgende Änderungen: - Die Schlechtwetterzeit beginnt für alle Betriebe des Baugewerbes einheitlich am 01. Dezember eines Jahres und endet am 31. März eines Jahres (bisher November eines Jahres bis März eines Jahres). - Das Zuschuss-Wintergeld wird in Höhe von 2,50 Euro je ausgefallener Arbeitsstunde gezahlt (bisher 1,03 Euro). - Es werden die von den Arbeitgebern allein zu tragenden

  2. Relevanz:
     
    39%
     

    Beitragspflicht zur Industrie- und Handels- kammer, beträgt 1.500 Euro. Der Zusatzbeitrag errechnet sich aus dem Gewerbeertrag, der sich nach Abrundung und vor Abzug des Freibetrages nach § 11 Abs. 1

  3. faltblatt_bqfg_20211130.pdf

    Datum: 30.11.2021

    Relevanz:
     
    79%
     

    /IncludeProfiles false /MarksOffset 11.338580 /MarksWeight 0.250000 /MultimediaHandling /UseObjectSettings /Namespace [ (Adobe) (CreativeSuite) (2.0) ]

  4. faltblatt_bqfg_20211130.pdf

    Datum: 30.11.2021

    Relevanz:
     
    79%
     

    /IncludeProfiles false /MarksOffset 11.338580 /MarksWeight 0.250000 /MultimediaHandling /UseObjectSettings /Namespace [ (Adobe) (CreativeSuite) (2.0) ]

  5. dhz2021_22.pdf

    Datum: 18.11.2021

    Relevanz:
     
    39%
     

    oder Kopfhörer und eine Stunde Zeit. ț Resilienz: Der Kick für Glück und unsere Zufriedenheit 24. November 2021, 11 Uhr ț Kollabroation in Netzwerken: Wie Sie sich als Handwerksbe- trieb

  6. Relevanz:
     
    54%
     

    Berufsinstitution als vollwertig anerkannt sein. Die Bescheinigung sollte dem im GABI. 1981 S. 844 veröffentlichen Muster entsprechen und auch Einzelheiten zu den ausgeübten Tätigkeiten (Seite 3 der [...] Row2: undefined_11: Abschluss als zB GeselleRow2: Datum von bisRow1_2: ArbeitgeberRow1: Tätigkeit FunktionRow1: Datum von bisRow3: ArbeitgeberRow3: Tätigkeit FunktionRow3: Datum von bis

  7. Relevanz:
     
    54%
     

    Berufsinstitution als vollwertig anerkannt sein. Die Bescheinigung sollte dem im GABI. 1981 S. 844 veröffentlichen Muster entsprechen und auch Einzelheiten zu den ausgeübten Tätigkeiten (Seite 3 der [...] Row2: undefined_11: Abschluss als zB GeselleRow2: Datum von bisRow1_2: ArbeitgeberRow1: Tätigkeit FunktionRow1: Datum von bisRow3: ArbeitgeberRow3: Tätigkeit FunktionRow3: Datum von bis

  8. Relevanz:
     
    5%
     

    Anlage (zu § 7 Absatz 2) Bescheinigung über das Vorliegen eines negativen oder positiven Schnelltests auf SARS-CoV-2 Es wird durch die testende Stelle (bitte Zutreffendes ankreuzen) das Vorl

  9. Relevanz:
     
    55%
     

    Arbeitsverträgen) oder sonstige Umstände des Einzelfalls nicht berücksichtigen. Die Muster sind daher nicht von vorneherein auf Ihre speziellen Belange zugeschnitten und nicht 1:1 auf Ihren Fall übertragbar. Es

  10. dhz2021_21.pdf

    Datum: 03.11.2021

    Relevanz:
     
    39%
     

    wichtigsten Erfolgsfaktoren im Betrieb 11. November 2021, 14 Uhr ț Karrierechancen im Handwerk – 130 Zukunftsperspektiven – für Eltern und Interessierte 16. November 2021, 17.30 Uhr ț Gut vorbereitet [...] bis 1964 19. Januar 2023 1965 bis 1970 19. Januar 2024 1971 oder später 19. Januar 2025 Ausstellungs- datum Umtauschfrist 1999 bis 2001 19. Januar 2026 2002 bis 2004 19. Januar 2027 2005 bis 2007