Suchergebnisse

relevance asc

Zeige Ergebnisse 571 bis 580 von 1190.

  1. Sicher mit Geld umgehen

    Datum: 11.05.2017

    Relevanz:
     
    39%
     

    Jugend-Schulden-Beratung Tübingen, der Handwerkskammer Reutlingen, der Kreissparkasse Tübingen und der Volksbank Tübingen. Termine 27. Juni, 4. und 11. Juli 2017 jeweils von 18.30 Uhr bis 21.00 Uhr

  2. Relevanz:
     
    39%
     

    Großhandelskauffrau trat am 1. Juli 1991 in das Kurssekretariat in Reutlingen ein. Es folgte der Wechsel in die Rechtsabteilung, in der sie das Vorzimmer des Justitiars übernahm. Nach Tätigkeiten im Sekretariat der

  3. Relevanz:
     
    39%
     

    die Auszeichnungen bei 53 Handwerkskammern in rund 100 Handwerken vergeben werden“, so Eisert weiter. Traditionsreicher Wettbewerb Am Wettbewerb – der seit 1951 die besten Nachwuchstalente auf

  4. Trump, Russland und viel mehr

    Datum: 18.01.2017

    Relevanz:
     
    39%
     

    Die Online-Seminare sparen nicht nur Zeit, sondern auch Spritkosten. Vor allem stehen im ersten Halbjahr 2017 spannende Webinare zur Trump-Wahl, dem Brexit und zu Auslandsgeschäften in Russland, Frankreich, Österreich und der Schweiz auf dem Programm. Die Online-Seminare finden einmal im Monat, und zwar mittwochs um 11 Uhr statt. In 30 bis 60 Minuten informieren Sie ausgewählte Außenwirtschafts-Experten über die aktuellsten Themen rund um Export und Auslandsaufträge. Die Teilnahme ist kostenfrei. Sie melden sich einfach an und verfolgen das Webinar dann online entspannt von Ihrem Schreibtisch aus

  5. Relevanz:
     
    39%
     

    -Stuttgart e.V., Inci Wiedenhöfer, Strombergstraße 11, 70188 Stuttgart, Tel: 0711/ 2633-1147, E-Mail: info@mittelstandspreis-bw.de .

  6. Gründermesse Neckar-Alb 2017

    Datum: 01.02.2017

    Relevanz:
     
    39%
     

    Online-Voting, das bis zum 3. März läuft. Jetzt bewerben Gründermesse Neckar-Alb 2017 10. März 2017, 11 bis 18 Uhr Stadthalle Reutlingen Martin-Oechsle-Platz 1 72762 Reutlingen Das Beraterteam der

  7. Gründermesse Neckar-Alb

    Datum: 08.02.2016

    Relevanz:
     
    39%
     

    Jury. Stimmen Sie mit ab: die Sieger haben die Chance, beim Landesfinale anzutreten. Mehr Informationen www.elevatorpitch-bw.de. Die Anmeldung ist bis zum 11. März online möglich. Veranstalter

  8. Relevanz:
     
    39%
     

    Das ausgereichte Darlehensvolumen liegt bei 143,9 Millionen Euro. Insgesamt wurden Investitionen in Höhe von 219,5 Millionen Euro angeregt. 667 neue Arbeitsplätze werden dadurch geschaffen. Unter den geförderten Unternehmen sind 176 Existenzgründer. Sie erhielten Darlehen über 29,7 Millionen Euro. An 358 etablierte mittelständische Unternehmen wurden Fördermittel in Höhe von 114,1 Millionen Euro ausgezahlt. Die Finanzierungsangebote der L-Bank richten sich an Existenzgründer, Übernehmer und etablierte Unternehmen. Gemeinsam mit den Wirtschaftskammern bietet die L-Bank regelmäßig

  9. Relevanz:
     
    39%
     

    Das kompakte Nachschlagewerk enthält die statistischen Daten zur wirtschaftlichen Entwicklung des Handwerks in den Landkreisen Freudenstadt, Reutlingen, Sigmaringen, Tübingen und Zollernalb. Darüber hinaus stellt die Handwerkskammer Reutlingen sich und ihr umfassendes Dienstleistungsangebot vor. Eine Liste mit Stichwörtern und Telefonnummern hilft, die richtigen Ansprechpartner für die geplante Unternehmensgründung oder im Weiterbildungsbereich zu finden. Zahlen, Daten, Fakten können Sie hier als pdf herunterladen; telefonische Bestellung unter 07121 2412-121 (vormittags).

  10. Relevanz:
     
    39%
     

    aus dem Landkreis in der Lehrlingsrolle eingetragen (2014: 955). Aktuell bieten 111 Betriebe im Landkreis Tübingen 304 Lehrstellen an. Für das Jahr 2016 sind 155 Lehrstellen in 95 Betrieben