Suchergebnisse

Zeige Ergebnisse 751 bis 760 von 1188.

  1. handwerk2025-massnahmen.pdf

    Datum: 21.02.2018

    Relevanz:
     
    39%
     

    Einrichtung in der Friedrich-Ebert-Schule in Esslingen analog der Lern- fabriken 4.0 in der industriellen Ausbildung 11. Förderung von Modellprojekten für innovative digitale Geschäftsmodelle, Innovations-

  2. Relevanz:
     
    44%
     

    Dialog und Perspektive Strategiekonzept und Handlungsfelder für das Handwerk in Baden-Württemberg Handwerk 2025 Ku rzf ass un g 12904_KurzTitel Abschlussbericht A3-2025.18.01.17.indd 1 20.01.17 11:55 GRUSSWORT Nun liegt der Abschlussbericht unseres Projekts "Dialog und Perspektive Handwerk 2025" vor Ihnen. Wirtschaftsministerium und Baden-Württembergischer Handwerkstag starteten [...] in die Zukunft gerichtete strategische Ausrichtung des Unternehmens wünschenswert und ideal. Kap. 4: Handlungsfelder und Strategie Handwerk 2025 11 Auf konkrete Nachfrage äußerten

  3. dhz2018_04.pdf

    Datum: 14.02.2018

    Relevanz:
     
    42%
     

    und erhöhen die Produk- tivität sowie die Produkt- und Dienstleistungsqualität. !! termin: 21. Februar 2018, 18 bis ca. 20 Uhr in der Kreishandwerker- schaft Zollern-Alb, Bleuelwiesen 12/1, 72458 [...] II, Teilzeit ab 11. Mai 2018 Teil III und IV, Teilzeit ab 11. September 2018 information und anmeldung: Renate Rößler, Tel. 07571/7477-15, E-Mail: renate

  4. dhz2018_03.pdf

    Datum: 08.02.2018

    Relevanz:
     
    48%
     

    ). Regionaldaten Die Bilanz in den einzelnen Landkreisen fällt un- einheitlich aus. Während die Betriebe in den Landkreisen Reutlingen (–4,6 Prozent), Tübingen (- 6,4 Prozent) und Zollernalb (–1,1 Prozent) im [...] . 05 4 2. 10 7 2. 07 7 2. 03 7 19 95 19 96 19 97 19 98 19 99 20 00 20 01 20 02 20 03 20 04 20 05 20 06 20 07 20 08 20 09 20 10 20 11 20 12 20 13 20 14 20 15 20 16 20 17 reu-2018-03-142-grafik1.ai mho Neusatz Quelle: Handwerkskammer Alle Ausbildungsverhältnisse nach Branchen 933 1.046 1.029 2.169 2.233 2.082 259 239 232 202 214 208 559 547 529 106 120 131 52 50 45 Bau und Ausbaugewerbe

  5. Relevanz:
     
    55%
     

    Die Bilanz in den einzelnen Landkreisen fällt uneinheitlich aus. Während die Betriebe in den Landkreisen Reutlingen (- 4,6 Prozent), Tübingen (- 6,4 Prozent) und Zollernalb (-1,1 Prozent) im Vergleich [...] jungen Menschen in Ausbildung gebracht werden können. Bis zum 31.Dezember 2017 wurden in die Lehrlingsrolle mit Lehrzeitbeginn 2017 16 Auszubildende aus Afghanistan 11 Auszubildende aus Eritrea

  6. ausbildungsstatistik17.pdf

    Datum: 23.01.2018

    Relevanz:
     
    100%
     

    2015 bis 2017 nach Berufsfeldern 10 Diagramm Gesamtbestand im Vergleich der letzten 6 Jahre in den 11 20 ausbildungsstärksten Berufen Gesamtbestand – Landesvergleich in den 12 20 [...] ,4 Prozent) und Zollernalb (-1,1 Prozent) im Vergleich zum Vorjahr weniger Ausbildungsverträge abschließen konnten, übertrafen ihre Kollegen in Sigma- ringen (+ 6,8 Prozent) und Freudenstadt (+ 1,2 Prozent [...] Auszubildende aus Afghanistan 11 Auszubildende aus Eritrea 32 Auszubildende aus Gambia 7 Auszubildende aus dem Irak 2 Auszubildender aus dem Iran 4 Auszubildende aus Nigeria und 38 Auszubildende aus

  7. dhz2018_1-2.pdf

    Datum: 16.01.2018

    Relevanz:
     
    39%
     

    Deutsche Handwerks Zeitung Baden-Württemberg Die ersten der erarbeiteten Maßnahmen für das Strategieprojekt Handwerk 2025 sind umgesetzt. 2018 geht’s zur Sache. Seite 11 REGIONAL Ausg. 1-2 | 19 [...] - straße 1, 72461 Albstadt, Tel. 07432/2009090 31. Januar 2018, 13 bis 17 Uhr Kreishandwerkerschaft Zollernalb, Bleuelwiesen 12/1, 72458 Albstadt, Tel. 07431/9375-0 www [...] Elektrotechnik, Teil I und II, Teilzeit ab 11. Mai 2018 umschulungen Kaufmann/-frau für Büromanagement, Voll- zeit ab 22. Januar 2018 Industriekaufmann/-frau, Vollzeit ab 22. Januar 2018 Fachkraft für

  8. Relevanz:
     
    39%
     

    , nahmen Matthias Dessecker und Lukas Weber die Elmar-Trophäe für den Zweitplatzierten entgegen. Elektro Dessecker GmbH & Co. KG 1961 gründeten Eugen und Lore Dessecker in Entringen einen

  9. Relevanz:
     
    39%
     

    Das Unternehmen konnte sich gegen eine Vielzahl von Mitbewerbern aus ganz Deutschland durchsetzen und belegte in Kategorie 2 (11 bis 30 Mitarbeiter) den ersten Platz. „Bei der Firma Fischer Elektro- und Beleuchtungstechnik sind die Zeichen der Zeit auf Zukunft gestellt: Hier wurde mit dem Technologiezentrum, welches sowohl Kunden als auch Mitarbeitern für die Ausbildung in der Zukunft dienen [...] . Tradition. Innovation. Fortschritt. Fischer Elektro- und Beleuchtungstechnik wurde 1981 von Friedrich Fischer gegründet und wird aktuell in zweiter Generation von Simone Fischer und Marco

  10. Relevanz:
     
    39%
     

    mit Ihnen natürlich auch Ihre Ausbildungsbetriebe – in diesem Jahr so erfolgreich waren“, freut sich Herrmann über dieses hervorragende Ergebnis. Insgesamt konnten sich sechs von 11 beteiligten [...] man bedenkt, dass die Auszeichnungen bei 53 Handwerkskammern in rund 100 Handwerken vergeben werden“, so Herrmann weiter. Traditionsreicher Wettbewerb Am Wettbewerb – der seit 1951 die besten