Suchergebnisse

Zeige Ergebnisse 921 bis 930 von 1188.

  1. Relevanz:
     
    48%
     

    Berufsausbildung. Der Wahlausschuss hat in seiner öffentlichen Sitzung am Donnerstag, 5. Juni 2014 die vorgenann- ten Wahlvorschläge geprüft und gem. § 11 Abs. 2 Anlage C zur HwO (Wahlordnung) zugelassen. Da [...] wird abgesetzt. Die vom Wahlausschuss zugelassenen Wahlvor- schläge veröffentliche ich nachfolgend gem. § 11 Abs. 6 der Wahlordnung. Gleichzeitig stelle ich gem. § 18 der Wahlordnung das Gesamtergebnis [...] 6. Rüdiger Hofmann Andreas Leibfarth Rupert Münz Elektroinstallateurmeister Elektroinstallateurmeister Elektroinstallteurmeister Lembergstraße 40 Am Heiligenbrunnen 22 Eninger Weg 11 72766

  2. vv-wahlen2014.pdf

    Datum: 03.01.2019

    Relevanz:
     
    47%
     

    Abs. 2 HwO i.V.m. § 4 Anlage C zur HwO): Selbständige Arbeitnehmervertreter 1 Bau- und Ausbaugewerbe 6 3 2 Elektro- und Metallgewerbe 11 5 3 Holzgewerbe und Glas-, Papier-, keramische

  3. beitrag2014.pdf

    Datum: 03.01.2019

    Relevanz:
     
    43%
     

    , der sich nach Abrundung und vor Abzug des Freibetrages nach § 11 Abs. 1 Gewerbesteuergesetz ergibt, wenn für das Bemessungsjahr ein einheitlicher Gewerbesteuermessbetrag festgesetzt worden ist

  4. Relevanz:
     
    49%
     

    Fortbildungsprüfung § 9 Befreiung von vergleichbaren Prüfungsbestandteilen § 10 Entscheidung über die Zulassung und über Befreiungsanträge § 11 Prüfungsgebühr Dritter Abschnitt: Durchführung der [...] festgesetzt wird (§ 42 c i. V. m. § 34 Abs. 7 HwO). (11) Von den Absätzen 2 und 8 darf nur abgewichen werden, wenn andernfalls die erforderliche Zahl von Mit- gliedern des Prüfungsausschusses nicht [...] Prüfungsergebnisses widerrufen werden, wenn sie aufgrund gefälschter Unterlagen oder falscher Angaben ausgesprochen wurde. § 11 Prüfungsgebühr Der Prüfling hat die Prüfungsgebühr nach Aufforderung an die

  5. ueba-diverse-berufe_2013.pdf

    Datum: 03.01.2019

    Relevanz:
     
    65%
     

    3B/02 1 Erweiterte Grundlagen zur digitalen Aufnahmetech- nik, zu Scantechniken und zur Bildbearbeitung BA Stgt HK Stgt HK RT FOTO1/11 2 Aufnahme-, Beleuchtungs- und Messtechnik sowie Ausarbeitung von Fotos an Beispielen digita- ler/analoger Aufnahmeverfahren BA Stgt HK Stgt HK RT FOTO3/11 1 Fotografische Bildgestaltung und Bildkonzeption BA Stgt HK Stgt HK RT FOTO5/11 2 Medientechnik

  6. Relevanz:
     
    41%
     

    und Geräten (10) Kontrollieren und Lagern (11) Kundenorientierung (12) Beurteilen, Zerlegen und Herrichten von Schlachttierkörpern und –teilen (13) Herstellen von Koch-, Brüh- und Rohwurst (14) [...] , Durchführen und Kontrollieren (berufliche Handlungskom- petenz) einschließt. Diese Befähigung ist auch in den Prüfungen nach den § 10 der Zwi- schenprüfung und § 11 der Abschlussprüfung nachzuweisen. (2) [...] Minuten. § 11 Abschlussprüfung (1) Durch die Abschlussprüfung ist festzustellen, ob der Prüfling die berufliche Handlungsfähig- keit erworben hat. In der Abschlussprüfung soll der Prüfling

  7. Relevanz:
     
    46%
     

    Rechtsvorschriften für die Fortbildungsprüfung zum/zur Gebäudeenergieberater/-in (HWK) Die Handwerkskammer Reutlingen erlässt aufgrund der Beschlüsse des Berufsbildungsausschusses vom 25. Okto- ber 2012 und der Vollversammlung vom 29.11.2012 als zuständige Stelle §§ 42a, 44, 91 Absatz 1 Nr. 4a, 106 Abs. 1 Nr. 10 und 106 Abs. 2 der Handwerksordnung (HwO folgende) Rechtsvorschriften für die [...] der HwO mit Bescheid des Ministeriums für Finanzen und Wirtschaft Baden-Württemberg vom 11. Dezember 2012 (Az.: 8-4233.62/41) geneh- migt. Diese Rechtsvorschrift wurde am 15. April 2013

  8. Relevanz:
     
    57%
     

    O mit Bescheid des Ministeriums für Finanzen und Wirtschaft Baden-Württemberg vom 11. Dezember 2012 (Az.: 8-4233.62/42) genehmigt. Diese Änderung der Sachverständigenordnung wurde am 15. April 2013

  9. beitrag12.pdf

    Datum: 03.01.2019

    Relevanz:
     
    43%
     

    und vor Abzug des Freibetrages nach § 11 Abs. 1 Gewerbesteuergesetz ergibt, wenn für das Bemessungsjahr ein einheitlicher Gewerbesteuermessbetrag festgesetzt worden ist, andernfalls aus dem Gewinn

  10. finanzstatut2012.pdf

    Datum: 28.10.2017

    Relevanz:
     
    39%
     

    Bezeichnung Plan / Jahr Plan / Vorjahr Letztes Ergebnis Erträge aus Beiträgen 1. Handwerkskammerbeiträge 2. ÜBA-Umlage Erträge aus Prüfungsgebühren 3. Ausbildungsprüfungen 4. Meisterprüfungen 5. Fortbildungsprüfungen Erträge aus Bildungsmaßnahmen 6. Ausbildungsmaßnahmen 7. Meisterkurse 8. Fortbildungskurse 9. Einnahmen aus Verwaltungsgebühren Erträge aus Zuwendungen 10. Zuschüsse Bund 11. Zuschüsse Land 12 [...] 10. Jahresüberschuss 11. Abschreibungen auf Vermögensgegenstände und Sachanlagen 12. Bildung von Rückstellungen 13. Veränderung anderer zahlungswirksamer Posten 14. Einzahlungen aus Abgängen des