Suchergebnisse

Zeige Ergebnisse 931 bis 940 von 1188.

  1. ueba_beschluss10.pdf

    Datum: 28.10.2017

    Relevanz:
     
    69%
     

    Buchbinder/in 17790 31 Bürokaufmann / Bürokauffrau 38004 34 Chirurgiemechaniker/in 12170 11 Dachdecker/in 11040 41 Drechsler und Holzspielzeugmacher Fachrichtung Drechsler 13431 24 Elektroniker/in Fach 01 Energie- und Gebäudetechnik 12294-01 19 Elektroniker/in für Maschinen- und Antriebstechnik 12301 21 Elektroniker/in Fach 03 Automatisierungstechnik 12294-03 20 Elektroniker/in Fach 02 [...] /in für Landmaschinentechnik 12241 13 Mechaniker/in für Reifen- und Vulkanisationstechnik 17941 40 Mechatroniker/in 32016 22 Metallbauer/in (drei Fachrichtungen) 12160 9 Modellbauer/in 13420 46

  2. beitrag11.pdf

    Datum: 28.10.2017

    Relevanz:
     
    43%
     

    errechnet sich aus dem Gewerbeertrag, der sich nach Abrundung und vor Abzug des Freibe- trages nach § 11 Abs. 1 Gewerbesteuergesetz ergibt, wenn für das Bemessungsjahr ein einheitlicher Gewerbe-

  3. Relevanz:
     
    94%
     

    Ziffer 1.8.1. und 1.8.3: 1.8.1 Feststellung der praktischen Fertigkeiten 150,00 Euro 1.8.3 Feststellung der

  4. Relevanz:
     
    63%
     

    Ausbildungsjahr / Lehrgang Dauer in Wochen Thema Lehr- gangsort Durchführung Träger Gebäudereiniger 5633 0 bis 31. Juli 2011 ab 2. Ausbildungsjahr GEB1/01 2 Tätigkeiten in

  5. Relevanz:
     
    39%
     

    bestehende einschlägige Verhaltenskodizes, 11. gegebenenfalls die Laufzeit des Vertrags oder die Bedingungen der Kündigung un- befristeter Verträge oder sich automatisch verlängernder Verträge, 12

  6. Relevanz:
     
    39%
     

    bestehende einschlägige Verhaltenskodizes, 11. gegebenenfalls die Laufzeit des Vertrags oder die Bedingungen der Kündigung un- befristeter Verträge oder sich automatisch verlängernder Verträge, 12

  7. Relevanz:
     
    43%
     

    „Mondpreisen“ bei Preisnachlässen oder sonstige Fehler bei der Preisangabe, stellen in der Praxis eine reale Ab- mahngefahr dar. 11. Wirksame Einbeziehung der Allgemeinen Geschäfts- bedingungen Die Allgemeinen [...] Vertrauen wird nachhaltig beschädigt. RA Marcus Dury I n f o r ma t i o nsp f l i ch t en b e i O n l i n e -Sh ops | 11 innerhalb der AGB steht. Die Rechtsprechung fordert viel- mehr, dass die [...] Preisnachlässe, Zugaben, Geschenke, Gewinnspiele. Details zur Befristung oder Gültigkeits- dauer der zur Verfügung gestellten Informationen, etwa die Gültigkeits- dauer befristeter Angebote 11. Wirksame

  8. Relevanz:
     
    39%
     

    Ausführung und Erfüllung der jeweiligen Geschäftsprozesse beteiligt sind, Externe Auftragnehmer (Dienstleistungsunternehmen) entsprechend § 11 des Datenschutzgesetzes, Externe Stellen, soweit dies zur

  9. Relevanz:
     
    49%
     

    vom 15.11.201111 S 100/11, juris). Wird aber eine Leistung in einer Vielzahl von Fällen unentgeltlich angeboten, so wird eine Entgeltklausel, die nach der druck- technischen Gestaltung des [...] Branchenbucheinträge im Internet (Anschluss BGH, Urteil vom 26. Juli 2012, VII ZR 262/11, MDR 2012, 1147; LG Flens- burg, Urteil vom 8. Juli 2011, 1 S 71/10; LG Offenburg, Urteil vom 15. Mai 2012, 1 S 151/11 [...] ungewöhnlichen Ort versteckt und drucktechnisch völ- lig unauffällig (vgl. hierzu LG Flensburg aaO; LG Offenburg, Urteil vom 15.05.2012 – 1 S 151/11, jeweils zu weitgehend identischen Formularen). 12 b) Der

  10. Relevanz:
     
    49%
     

    vom 15.11.201111 S 100/11, juris). Wird aber eine Leistung in einer Vielzahl von Fällen unentgeltlich angeboten, so wird eine Entgeltklausel, die nach der druck- technischen Gestaltung des [...] Branchenbucheinträge im Internet (Anschluss BGH, Urteil vom 26. Juli 2012, VII ZR 262/11, MDR 2012, 1147; LG Flens- burg, Urteil vom 8. Juli 2011, 1 S 71/10; LG Offenburg, Urteil vom 15. Mai 2012, 1 S 151/11 [...] ungewöhnlichen Ort versteckt und drucktechnisch völ- lig unauffällig (vgl. hierzu LG Flensburg aaO; LG Offenburg, Urteil vom 15.05.2012 – 1 S 151/11, jeweils zu weitgehend identischen Formularen). 12 b) Der