Suchergebnisse

Zeige Ergebnisse 971 bis 980 von 1188.

  1. Relevanz:
     
    39%
     

    meisten Siegerinnen und Sieger. Es folgt der Landkreis Tübingen mit 18 Auszeichnungen. Aus dem Zollernalbkreis kommen 14, aus dem Landkreis Freudenstadt kommen 11 Siegerinnen und Sieger. Für die

  2. Relevanz:
     
    39%
     

    leibliche Wohl ist im beheizten Festzelt gesorgt. Die musikalische Begleitung übernehmen die Hayinger Stadtkapelle und der Hayfidelity-Chor. Programm Samstag, 11. Oktober 2014 10 bis 17 Uhr Live-Demos 12 bis 17 Uhr Baggerfahrer-Wettbewerb Sonntag, 12. Oktober 2014 10.30 Uhr Frühshoppen und Mittagstisch mit musikalischer Untermalung 11 Uhr Live-Demos 11 bis 14 Uhr Baggerfahrer

  3. 100 Jahre IKK classic

    Datum: 12.09.2014

    Relevanz:
     
    39%
     

    Albstadt und Balingen eröffnet. Aktuell werden in diesen Landkreisen 17.391 Mitglieder und fast 25.000 Versicherte von 35 Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern betreut. Ein hoch interessanter Vortrag zum Thema [...] mehrerer Fusionen, zu den größten Krankenkassen in Deutschland zählt. Die IKK classic ist mit rund 3,6 Millionen Versicherten die sechstgrößte deutsche Krankenkasse (unter 131) und das führende Unternehmen

  4. Relevanz:
     
    39%
     

    . Die Teilnahme ist kostenfrei. Bitte melden Sie sich bis spätestens 10. Oktober 2014 an. Anmeldung: Carolyn Müller, Telefon 07121 2412-131, E-Mail carolyn.mueller@hwk-reutlingen.de . www.frauenwirtschaftstage.de

  5. Relevanz:
     
    39%
     

    Betriebsprüfung. Fit für die elektronische Betriebsführung 7. Oktober 2014, 8 Uhr bis 11.45 Uhr Hotel Schloss Weitenburg Weitenburg 1, 72181 Starzach Die Teilnahme inkl. Frühstück kosten 35 Euro pro

  6. Relevanz:
     
    39%
     

    (EKZ) in Reutlingen machten den Aufbau einer maschinenunterstützten Produktion unumgänglich – ein Metier, dem sich Sohn Andreas heute intensiv widmet. Er übernahm 1991 den Betrieb als Geschäftsführer

  7. Ein Stern für die Region

    Datum: 31.07.2014

    Relevanz:
     
    39%
     

    , Telefon: 07721 922-121, bzw. per E-Mail: jardot@vs.ihk.de . Ansprechpartner bei der Handwerkskammer ist Peter Schürmann, Telefon: 07531 205375, E-Mail: peter.schuermann@hwk-konstanz .de. Chance

  8. Relevanz:
     
    39%
     

    Unter den geförderten Unternehmen sind 154 Existenzgründer. Sie erhielten Darlehen über 22,7 Millionen Euro. An 420 etablierte mittelständische Unternehmen wurden Fördermittel in Höhe von 101 Millionen Euro ausgezahlt. Die Finanzierungsangebote der L-Bank richten sich an Existenzgründer, Übernehmer und etablierte Unternehmen. Gemeinsam mit den Wirt-schaftskammern bietet die L-Bank regelmäßig Finanzierungssprechtage an. In den Räumen der Kammer beraten Fachleute der Bank zu allen Fragen der Finanzierung. Termine und Anmeldungen bei Barbara Bezler unter Telefon 07121 2412-144, E-Mail: barbara

  9. Relevanz:
     
    39%
     

    Gabriele Hanisch, Handwerk International Baden-Württemberg, Telefon 0711 1657-241, E-Mail .

  10. Relevanz:
     
    39%
     

    Und so funktioniert es: Unternehmen registrieren sich in einer Online-Datenbank und hinterlegen ihr Profil. Über die Plattform können Profile aller Teilnehmer eingesehen werden, interessante Gesprächspartner ausgewählt und ein Treffen während der Messetage vereinbart werden. Für die teilnehmenden Unternehmen fallen keine Kosten an. Die Kooperationsbörse wird organisiert von Handwerk International Baden-Württemberg und Partnern des Enterprise Europe Network. Ansprechpartnerin ist Gabriele Hanisch, Telefon 0711 1657-241, E-Mail . Weitere Informationen zur Kooperationsbörse finden Sie hier. Zur