Suchergebnisse

Zeige Ergebnisse 981 bis 990 von 1188.

  1. Relevanz:
     
    39%
     

    zur Projektsteuerung und dem Facility Management. Kooperationsbörse auf der Consense 2014 Ansprechpartnerin ist Katja Hector, Handwerk International Baden-Württemberg, Telefon 0711 1657-251, E

  2. Relevanz:
     
    39%
     

    Bestellung unter 07121 2412-121; Download unter www.hwk-reutlingen.de/zahlendatenfakten.html .

  3. Relevanz:
     
    39%
     

    Der mit insgesamt 30.000 Euro dotierte Wettbewerb steht allen Unternehmen aus Industrie und produzierendem Gewerbe offen. Die eingereichten Projekte werden unter anderem nach der erreichten Energieeinsparung, der Wirtschaftlichkeit und der Übertragbarkeit auf anderen Unternehmen bewertet. Die Preisverleihung findet im Rahmen des Dena-Energieeffizienzkongresses am 11. November 2014 in Berlin statt. Weitere Informationen zum Wettbewerb und die Bewerbungsunterlagen finden Sie unter www.energyefficiencyaward.de .

  4. Relevanz:
     
    39%
     

    anfordern (07121 2412-121). Bitte beachten: Die Lieferung der Flyer ist für die 24. KW angekündigt. Ein Muster finden Sie hier als pdf.

  5. Relevanz:
     
    39%
     

    Aktuell bieten im Landkreis Tübingen 104 Betriebe 159 Lehrstellen für das Ausbildungsjahr 2014 an; für das Ausbildungsjahr 2015 bieten 70 Betriebe 131 freie Lehrstellen an. Darüber hinaus bieten 52 Betriebe

  6. Relevanz:
     
    2%
     

    Im Entscheidungsfall beschäftigte ein Handelsvertreter seine Ehefrau als Mini-Jobberin. Als Arbeitsentgelt erhielt die Ehefrau zunächst 100 Euro, dann 150 Euro pro Monat sowie die Möglichkeit, ein Die

  7. Relevanz:
     
    2%
     

    Eine Missachtung dieser europäischen Bauproduktenverordnung kann für Metallbaubetriebe im Schadensfall  erhebliche straf- und versicherungsrechtliche Konsequenzen haben. ZDH-ZERT hat als Begutachtung

  8. Relevanz:
     
    39%
     

    verschickten Variante auf bis zu 17 Euro pro Rechnung. Das kostenlose Faltblatt „Vereinfachung der elektronischen Rechnungsstellung“ kann unter Tel. 07121/2412-121 angefordert werden (Lieferung in der 44. KW

  9. Zoll stellt Meldeverfahren um

    Datum: 20.07.2011

    Relevanz:
     
    39%
     

    Der Nachfolger IAA Plus zeichnet sich durch einige Neuerungen aus: Nutzer benötigen künftig ein Elster-Zertifikat für die digitale Signatur. Sämtliche Kommunikationsvorgänge mit dem Zoll können elektronisch abgewickelt werden. Das Verfahren ermöglicht darüber hinaus eine Archivierung von Vorgängen. Experten der Zollbehörde, von Handwerk International Baden-Württemberg und der IHK Region Stuttgart stellen das Verfahren vor und beantworten praktische Anwendungsfragen. Die Teilnahme ist kostenlos. Interessierte können sich bis zum 11. Juni 2011 unter www.handwerk-international.de anmelden.

  10. Relevanz:
     
    39%
     

    Die DIN EN 1090-1 löst die bisherige DIN 18800 ab. Aufträge für Metallbauten dürfen künftig nur noch an Fachbetriebe vergeben werden, die ihre werkseigenen Produktionskontrollen nach dem neuen Standard durchführen. Unser zweitägiger Workshop richtet sich an Betriebe mit bis zu zehn Mitarbeitern. bietet betroffenen Betrieben konkrete Unterstützung bei der Erstellung eines Handbuchs und der Vorbereitung der Zertifizierung. Nach Besuch des Workshops werden die Teilnehmer in der Lage sein, die Zertifizierung eigenständig zu durchlaufen. Referent ist Andreas Otte von der ZDH Zert GmbH in Bonn, der