Suchergebnisse

Zeige Ergebnisse 201 bis 210 von 535.

  1. dhz2022_19.pdf

    Datum: 06.10.2022

    Relevanz:
     
    10%
     

    | 74. Jahrgang | 7. Oktober 2022 | Ausgabe 19 7 www.hwk-reutlingen.de HANDWERKSKAMMER REUTLINGEN Hindenburgstraße 58, 72762 Reutlingen, Telefon 07121/2412-0, Fax 07121/2412-400 IMPRESSUM [...] von 5, 8, 10, 15 und 20 Jahren gibt es auch eine Laufzeit von 18 Jah- ren. Ab einem Darlehensbetrag von einer Million Euro sind in Abstim- mung mit der L-Bank auch abwei- chende Laufzeitvarianten [...] -bank.de Gefördert werden auch Photovoltaik-Anlagen – ob Aufdach, Fassade oder Freifläche. Foto: dusanpetkovic1/Adobe Stock Ein Pfullinger in Bordeaux Marc Ebinger startet bei den WorldSkills 2022 im Nationalteam

  2. dhz2022_18.pdf

    Datum: 22.09.2022

    Relevanz:
     
    13%
     

    | 74. Jahrgang | 23. September 2022 | Ausgabe 18 7 www.hwk-reutlingen.de HANDWERKSKAMMER REUTLINGEN Hindenburgstraße 58, 72762 Reutlingen, Tel. 07121/2412-0, Fax 07121/2412-400 Verantwortlich [...] in seiner Ausbildung. Foto: Kocak GmbH & Co. KG Ich liebe meinen Job und fühle mich rundum wohl im Betrieb und unter meinen Kollegen.“ Özkan Dalkilic Auszubildender 1.664 Jugendliche starten in die Ausbildung Riesenbedarf bei den Betrieben: Noch 800 Lehrstellen sind zu vergeben Zum Beginn des Ausbildungs-jahres am 1. September sind viele Lehrstellen im regiona- len Handwerk unbesetzt

  3. dhz2022_17.pdf

    Datum: 12.09.2022

    Relevanz:
     
    17%
     

    einen Maßnahmenkatalog erarbei- ten, sparen weitere 10 Basispunkte (–0,10 Prozent). Betriebe erfüllen die Vorausset- zungen der Stufe 1 beispielsweise mit der kostenfreien Nutzung der Klima-Ampel [...] | 74. Jahrgang | 9. September 2022 | Ausgabe 17 7 www.hwk-reutlingen.de HANDWERKSKAMMER REUTLINGEN Hindenburgstraße 58, 72762 Reutlingen, Tel. 07121/2412-0, Fax 07121/2412-400 Verantwortlich [...] betont, dass sein Azubi im ersten Lehrjahr im Halbjahreszeugnis eine glatte 1 stehen hatte. „Auch im Betrieb zeigt Johannes jetzt schon ein außergewöhnliches Maß an Bereitschaft zur Übernahme von

  4. dhz2022_15-16.pdf

    Datum: 04.08.2022

    Relevanz:
     
    18%
     

    | 74. Jahrgang | 5. August 2022 | Ausgabe 15-16 7 www.hwk-reutlingen.de HANDWERKSKAMMER REUTLINGEN Hindenburgstraße 58, 72762 Reutlingen, Telefon 07121/2412-0, Fax 07121/2412-400 IMPRESSUM [...] ,4 76,9 7,7 13,8 71,3 14,9 19,6 54,7 15,9 7,1 73,8 19,1 13,3 73,3 13,3 23,8 57,1 19,1 16,7 61,1 22,2 15,3 68,2 16,5 Bau Ausbau gewerblicher Bedarf Kfz Lebensmiel Gesundheit privater [...] gab es im gesamten Jahr 2021 1.736. Mit Stand 30. Juni 2022 waren es in allen Landkreisen 935, im Vorjahr 915. Das, so Eisert, sei zwar nur ein kleiner Hoffnungsschimmer, aber immerhin gehe es

  5. dhz2022_14.pdf

    Datum: 21.07.2022

    Relevanz:
     
    13%
     

    kön- nen die Ausgaben für den Aufbau der erforderlichen Tank- und Ladeinfrastruktur gefördert wer- den. Das Programm ist ausgerich- tet auf die Fahrzeugklassen N1, N2 und N3, bei denen der Umweltbo [...] : Durch die Dämmung werden rund 1.200 kg CO2-Emissionen im Jahr eingespart. Der Deutsche Dachpreis „Dach- krone“ wird in fünf Kategorien an Dachdecker-, Bauklempner- und Zimmererbetriebe vergeben. An [...] .hwk-reutlingen.de HANDWERKSKAMMER REUTLINGEN KURZ UND BÜNDIG Vorzeitige Zulassung zur Gesellenprüfung Auszubildende, die ihre Lehre vor- rausichtlich zwischen dem 1. April und 30. September 2023 beenden werden, können unter

  6. Relevanz:
     
    53%
     

    Handwerk Baden-Württemberg gestiegen gesunken gestiegen gesunken 02/2021 40,3 15,2 43,2 12,3 03/2021 29,6 19,2 30,6 19,1 04/2021 28,9 21,6 28,5 22,0 01/2022 30,5 24,3 27,6 28 [...] Handwerkskammer Reutlingen Handwerk Baden-Württemberg gestiegen gesunken gestiegen gesunken 02/2021 38,7 17,4 42,8 15,7 03/2021 27,9 17,5 35,0 17,9 04/2021 33,5 20,0 37,4 19,1 01/2022 22 [...] . Tabelle 7: Entwicklung der Beschäftigten Handwerkskammer Region Reutlingen Handwerk Baden-Württemberg mehr weniger mehr weniger 02/2021 8,1 12,2 10,0 9,4 03/2021 15,6 9,3 13,6 10

  7. Relevanz:
     
    24%
     

    : Ausbildungsberuf: Fachrichtung/Schwerpunkt: Ausbildungsbetrieb Betrieb: Straße: PLZ: Ort: Bitte beachten: Der Antrag für die Sommerprüfung muss bis spätestens 1. März des jeweiligen Jahres, für die Winter- prüfung bis spätestens 1. September des jeweiligen Jahres vorliegen. Später eingehende Anträge können nicht mehr berücksichtigt werden. Angaben zu Ihrer Prüfung Zwischenprüfung / Teil 1 der [...] Datenverarbeitung ist: erreichen Sie unter: Handwerkskammer Reutlingen Frau Rechtsanwältin Safia Rapp Hindenburgstraße 58 Am Mahlensteig 14 72762 Reutlingen 72574 Bad Urach Telefon: 07121 2412-0 E

  8. Relevanz:
     
    24%
     

    : Ausbildungsberuf: Fachrichtung/Schwerpunkt: Ausbildungsbetrieb Betrieb: Straße: PLZ: Ort: Bitte beachten: Der Antrag für die Sommerprüfung muss bis spätestens 1. März des jeweiligen Jahres, für die Winter- prüfung bis spätestens 1. September des jeweiligen Jahres vorliegen. Später eingehende Anträge können nicht mehr berücksichtigt werden. Angaben zu Ihrer Prüfung Zwischenprüfung / Teil 1 der [...] Datenverarbeitung ist: erreichen Sie unter: Handwerkskammer Reutlingen Frau Rechtsanwältin Safia Rapp Hindenburgstraße 58 Am Mahlensteig 14 72762 Reutlingen 72574 Bad Urach Telefon: 07121 2412-0 E

  9. Relevanz:
     
    19%
     

    -Kriegs Erlass BWI7-70437/9#4 vom 25. März 2022 BWI7-70437/9#4 Berlin, 22. Juni 2022 Seite 1 von 7 I Vorbemerkung Angesichts des großen, weit über den Bundesbau hinausreichenden Wirkungskreises des [...] Absatz 1 Nummer 3, § 9d Seite 2 von 7 VOB/A nicht ausdrücklich Stoffpreisgleitklauseln vor. Mit dem Erlass wird die VOB/A nicht geändert, sie wird lediglich ausgelegt [...] , muss im Einzel- fall geprüft werden. II Neue Vergabeverfahren II.1 Stoffpreisgleitklauseln auch für nicht ausdrücklich benannte Stoffe Die Richtlinie zu Formblatt 225 des VHB schreibt u.a. vor

  10. Relevanz:
     
    19%
     

    -Kriegs Erlass BWI7-70437/9#4 vom 25. März 2022 BWI7-70437/9#4 Berlin, 22. Juni 2022 Seite 1 von 7 I Vorbemerkung Angesichts des großen, weit über den Bundesbau hinausreichenden Wirkungskreises des [...] Absatz 1 Nummer 3, § 9d Seite 2 von 7 VOB/A nicht ausdrücklich Stoffpreisgleitklauseln vor. Mit dem Erlass wird die VOB/A nicht geändert, sie wird lediglich ausgelegt [...] , muss im Einzel- fall geprüft werden. II Neue Vergabeverfahren II.1 Stoffpreisgleitklauseln auch für nicht ausdrücklich benannte Stoffe Die Richtlinie zu Formblatt 225 des VHB schreibt u.a. vor