Suchergebnisse

Zeige Ergebnisse 461 bis 470 von 1614.

  1. Relevanz:
     
    1%
     

    . Die Preisgelder von jeweils 10.000 Euro müssen für betriebliche Umweltschutzmaßnahmen eingesetzt werden. Die feierliche Preisverleihung wird am 1. Dezember 2022 in Stuttgart stattfinden

  2. Relevanz:
     
    1%
     

    Höhe von 1.500 Euro zur Verfügung. Schließlich stiftet die Stadt Schwäbisch Gmünd einen Publikumspreis, der an die Aussteller der diesjährigen Landesausstellung vergeben wird. Bewerbungen können online

  3. dhz2019_19.pdf

    Datum: 12.01.2022

    Relevanz:
     
    3%
     

    | 73. Jahrgang | 8. Oktober 2021 | Ausgabe 19 7 www.hwk-reutlingen.de HANDWERKSKAMMER REUTLINGEN Hindenburgstraße 58, 72762 Reutlingen, Tel. 07121/2412-0, Fax 07121/2412-400 Verantwortlich [...] sich auch die Arbeitsvorgänge und mit ihnen der Qualifizierungsbedarf. Ein Aspekt, der im Unternehmen mit 15 Beschäf- tigten, allesamt Fachkräfte, wie Kie- fer betont, zunächst unterschätzt worden [...] Praxis erstklas- sig. Ausbilderin Michaela Baumann: „Wenn Lukas nächstes Jahr seine Prüfungen macht, dann bin ich sicher, dass er diese mit einer 1 vor dem Komma ablegt und einen sehr erfolgreichen

  4. Relevanz:
     
    1%
     

    und deswegen strenge ich mich an.“ Und dass er mit dieser Einstellung gut fährt, zeigt sein letztes Zeugnis mit einem Notendurchschnitt von 1,5. Auch die Zwischenprüfung hat er mit exzellentem Ergebnis

  5. dhz2021_24.pdf

    Datum: 15.12.2021

    Relevanz:
     
    3%
     

    sein letztes Zeugnis mit einem Notendurch- schnitt von 1,5. Auch die Zwischen- prüfung hat er mit exzellentem Ergebnis abgeschlossen. „Er ist fach- lich und im Arbeitsalltag vielen Aus- zubildenden im [...] Unternehmen und Schüler ab 15 Jahren aus dem Landkreis Reut- lingen. Die Teilnahme – und selbst- verständlich auch die Nutzung des Vermittlungsportals – ist kostenfrei. Betriebe können ihre Praktikumsplätze [...] Tourismus hat auf- grund von § 106 Abs. 2 i.V.m. § 106 Abs. 1 Nr. 5 und § 113 der Hand- werksordnung (HwO) mit Schrei- ben vom 2. Dezember 2021, Akten- zeichen 42-42-311/102, den Beschluss der

  6. Relevanz:
     
    9%
     

    . 1. Handwerkskammerbeitrag (§§ 4 und 5 der Beitragsordnung) a) Grundbeitrag: einheitlich 145 Euro b) Zusatzbeitrag: 0,9 Prozent aus Gewerbeertrag/Gewinn aus Gewerbebetrieb; Freibetrag: 10 [...] Einkommensteuergesetz und § 8 Körperschaftsteuergesetz ermittelt worden ist. c) Zuschlag zum Grundbeitrag für juristische Personen, GmbH & Co. KG, Ltd. & Co. KG, UG & Co. KG, AG & Co. KG und SE & Co. KG: 1,0 [...] Reutlingen hat am 26. November 2021 auf Grund von § 106 Abs. 1 Nr. 5 und § 113 der Handwerksordnung (HwO) in der derzeit gültigen Fassung sowie auf Grund von § 8 Abs. 1 Nr. 5 der Satzung der Handwerkskammer

  7. dhz2021_23.pdf

    Datum: 01.12.2021

    Relevanz:
     
    4%
     

    von 16,7 Millionen Euro einen Fehlbetrag von ca. 1,7 Millionen Euro aus; nachdem aber die Sommer-Voll- versammlung einen Gewinnvortrag auf das kommende Wirtschaftsjahr von knapp 1,5 Millionen Euro [...] | 73. Jahrgang | 3. Dezember 2021 | Ausgabe 23 7 www.hwk-reutlingen.de HANDWERKSKAMMER REUTLINGEN Hindenburgstraße 58, 72762 Reutlingen, Telefon 07121/2412-0, Fax 07121/2412-400 IMPRESSUM [...] in Reutlingen die meisten Ausbildungsangebote verzeichnet – waren mit 1.757 neu abgeschlossenen Ausbildungsverträ- gen 53 Verträge weniger in der Lehr- lingsrolle eingetragen als zum glei- chen

  8. Relevanz:
     
    5%
     

    Euro aus; nachdem aber die Sommer-Vollversammlung einen Gewinnvortrag auf das kommende Wirtschaftsjahr von knapp 1,5 Millionen Euro beschlossen hatte, müssen zur Deckung aus der sogenannten [...] meisten Ausbildungsangebote verzeichnet – waren mit 1.757 neu abgeschlossenen Ausbildungsverträgen 53 Verträge weniger in der Lehrlingsrolle eingetragen als zum gleichen Stichtag im Jahr 2020. Das mache ein Minus von 2,9 Prozent aus. Deshalb sei es wichtig, mehr junge Menschen zu einer Ausbildung im Handwerk zu bewegen. „Seit dem 1. Januar 2021 sind wir an der Initiative Ausbildungsbotschafter des

  9. Relevanz:
     
    1%
     

    „Es handelt sich um einen Rückgang, der unter den aktuellen Rahmenbedingungen durchaus hätte größer ausfallen können“, sagt Christiane Nowottny, Geschäftsbereichsleiterin Berufsausbildung, Prüfungs- u

  10. meister2021_absolventen.pdf

    Datum: 23.11.2021

    Relevanz:
     
    1%
     

    Die Meisterinnen und Meister des Jahrgangs 2021 (sortiert nach Postleitzahlen) Hinweis: Aus datenschutzrechtlichen Gründen sind nur diejenigen aufgeführt, die einer Veröffentlichung ihrer Daten zugestimmt haben. 1 Herr Martin Schleiermacher 23966 Wismar Gebäudereiniger-Handwerk Herr Alexander Holtze 24963 Tarp Gebäudereiniger-Handwerk Frau Katia Innerhofer 39021 Morter/Latsch Maßschneider-Handwerk Herr Ümit Icöz 46149 Oberhausen Gebäudereiniger-Handwerk Herr Denis Kaplan 50767 Köln Gebäudereiniger-Handwerk Frau Pamela Krupp 53545 Linz am Rhein Gebäudereiniger-Handwerk Frau