Suchergebnisse

Zeige Ergebnisse 991 bis 1000 von 1619.

  1. meister2016_neu.pdf

    Datum: 14.11.2016

    Relevanz:
     
    0%
     

    Die Meisterinnen und Meister des Jahrgangs 2016 (sortiert nach Postleitzahlen) Hinweis: Aus datenschutzrechtlichen Gründen sind nur diejenigen aufgeführt, die einer Veröffentlichung ihrer Daten zugestimmt haben. 1 Herr Sven Huwe 16244 Altenhof-Schorfheide Straßenbauer-Handwerk Herr Marcel Rücker 16348 Wandlitz Gebäudereiniger-Handwerk Frau Romana Müffelmann 27283 Verden (Aller) Maßschneider-Handwerk Herr Gianluca Papandrea 32423 Minden Gebäudereiniger-Handwerk Herr Florian Kratz 35325 Mücke Raumausstatter-Handwerk Herr Jürgen Hansen-Schmidt 40223 Düsseldorf

  2. beste_meister.pdf

    Datum: 04.11.2016

    Relevanz:
     
    2%
     

    besser als 2,0) Hinweis Aufgeführt sind nur die Absolventen, die einer Veröffentlichung ihrer Daten zugestimmt haben.

  3. »Profis leisten was«

    Datum: 27.10.2016

    Relevanz:
     
    1%
     

    ausgestellt. Die 1., 2. und 3. Landessieger aus dem Bezirk der Handwerkskammer Reutlingen finden Sie hier.

  4. Relevanz:
     
    1%
     

    Kapitel 11 Elf Tipps zur erfolgreichen Betriebsübergabe ■ 1. Planen Sie Ihre Betriebsübergabe rechtzeitig, ohne Zeitdruck und mit klar formulierten Zie- len. Kalkulieren Sie dabei eine Vorlaufzeit von 3 bis 5 Jahren ein. Es könnte sein, dass Sie sich auf einen Nachfolger festgelegt haben und die Verhandlungen scheitern. Dann beginnt die Suche nach einem neuen potentiellen Übernehmer von vorne. ■ 2. Halten Sie die technische Ausstattung auf dem neuesten Stand, achten Sie auf die Quali- tät und das Know-how Ihrer Mitarbeiter und passen Sie permanent Ihre Produktpalette an. Bereiten

  5. Relevanz:
     
    1%
     

    Kapitel 11 Elf Tipps zur erfolgreichen Betriebsübergabe ■ 1. Planen Sie Ihre Betriebsübergabe rechtzeitig, ohne Zeitdruck und mit klar formulierten Zie- len. Kalkulieren Sie dabei eine Vorlaufzeit von 3 bis 5 Jahren ein. Es könnte sein, dass Sie sich auf einen Nachfolger festgelegt haben und die Verhandlungen scheitern. Dann beginnt die Suche nach einem neuen potentiellen Übernehmer von vorne. ■ 2. Halten Sie die technische Ausstattung auf dem neuesten Stand, achten Sie auf die Quali- tät und das Know-how Ihrer Mitarbeiter und passen Sie permanent Ihre Produktpalette an. Bereiten

  6. Smart Home & Living

    Datum: 10.08.2016

    Relevanz:
     
    5%
     

    diesem Hintergrund hat das Ministerium im Februar einen Wettbewerb zur Entwicklung neuer Geschäftsmodelle gestartet. Fünf Projekte wurden ausgewählt und erhalten eine Förderung von insgesamt rund 1

  7. Innovative Betriebe gesucht

    Datum: 12.08.2016

    Relevanz:
     
    2%
     

    handwerkliche Fertigkeiten, für kleine Betriebe und für junge Unternehmen ausgelobt. Der 1. Preis ist mit 5.000 Euro, der zweite Preis mit 2.500 Euro und der dritte Preis mit 1.500 Euro dotiert. Gewinner der Sonderpreise werden mit jeweils 1.500 Euro belohnt. Handwerksbetriebe mit Sitz im Landkreis Reutlingen können ihre Wettbewerbsbeiträge bis spätestens 31. August 2016 bei der Handwerkskammer Reutlingen

  8. Hammer 4.0 sucht Betriebe

    Datum: 12.10.2016

    Relevanz:
     
    27%
     

    neue Geschäftsmodelle, Dienstleistungen und Kooperationsformen erforderlich. Diese sollen im Rahmen des vom Ministeriums für Wirtschaft, Arbeit und Wohnungsbau geförderten Projekts „Hammer 4.0

  9. Relevanz:
     
    1%
     

    Reutlingen stellt mit 28 Auszubildenden die meisten Siegerinnen und Sieger. Es folgen die Landkreise Sigmaringen mit 18 und Zollernalb mit 17 Auszeichnungen. Aus dem Landkreis Freudenstadt kommen 15 und aus [...] Jahr von der Handwerkskammer Reutlingen in der Stadthalle Reutlingen ausgerichtet. Die Bundessieger werden am 10. Dezember 2016 in Münster geehrt. Die 1., 2. und 3. Kammersieger des Jahres 2016

  10. dhz19_2016.pdf

    Datum: 11.10.2016

    Relevanz:
     
    6%
     

    Vorjahresquartal waren knapp 60 Prozent zu- frieden. Der Anteil der Betriebe, für die es zuletzt schlechter gelaufen war, sank im selben Zeitraum von 6,1 auf aktuell 5,0 Prozent. Der Konjunkturin- dikator der [...] 7, 8 2, 7 15 ,8 0, 0 2 ,0 5, 7 4, 0 0, 0 4 ,3 gut teils/teils schlecht Vier Wochen war Hannelore Kilian aus dem kali- fornischen Beaumont in diesem Sommer auf gro- ßer [...] Handwerkskammer reutlingen Deutsche Handwerks Zeitung Hindenburgstr. 58, 72762 Reutlingen, Te le fon 07121/2412-0, Te le fax 07121/2412-400 Ver ant wort lich: Hauptgeschäfts füh rer Dr. iur. Joachim Eisert