Suchergebnisse

Zeige Ergebnisse 601 bis 610 von 1618.

  1. Leistungswettbewerb 2017

    Datum: 04.12.2017

    Relevanz:
     
    2%
     

    Abschlussfeier in Albstadt Die Kammersieger Die Landessieger Die Pressemitteilung zur Abschlussfeier (mit den Namen der Bundessieger/innen) Auszeichnung des Lehrlings des Monats Die bei der Veranstaltung gezeigten Videos finden Sie hier. Bilder der Veranstaltung Hauptgeschäftsführer Dr. Joachim Eisert, die 1. Bundessiegerinnen Jana Nagel und Christina Schall sowie Präsident harald Herrmann nach der Abschlussfeier in Münster.

  2. Meisterfeier 2016

    Datum: 29.09.2016

    Relevanz:
     
    2%
     

    Meister mit einem Notendurchschnitt besser als 2,0 finden Sie hier als pdf: Die besten Meister Die besten Meister ihres Gewerks Die Meister des Jahrgangs 2016

  3. dhz2020_21.pdf

    Datum: 05.11.2020

    Relevanz:
     
    4%
     

    2020, 13 bis 17 Uhr Kreishandwerkerschaft Zollern- alb, Bleuelwiesen 12/1, 72458 Albstadt, Tel. 07431/9375-0 www.hwk-reutlingen.de/beratung Ausgabe 21 | 6. November 2020 | 72. Jahrgang | 8 www [...] | 72. Jahrgang | 6. November 2020 | Ausgabe 21 7 www.hwk-reutlingen.de HANDWERKSKAMMER REUTLINGEN Hindenburgstraße 58, 72762 Reutlingen, Tel. 07121/2412-0, Fax 07121/2412-400 Verantwortlich [...] Landesmitteln finanzierten Projekt „Hammer 4.0“, das sich zwei Jahre lang mit dem Nut- zen von Smart-Home-Technologien in verschiedenen Lebenslagen und neuen Geschäftsfeldern für das Handwerk befasste. Den

  4. Relevanz:
     
    1%
     

    „Das ist in dieser Krisenzeit ein mehr als nur zufriedenstellendes Ergebnis“, ist Christiane Nowottny, Geschäftsbereichsleiterin Berufsausbildung, Prüfungs- und Sachverständigenwesen der Handwerkskammer Reutlingen, stolz. „Durch das coronabedingt eingeschränkte Beratungsangebot in den Arbeitsagenturen, den Wegfall von Ausbildungsmessen und den flächendeckenden Ausfall von Aktionen an Schulen hat sich das Zusammenfinden von Jugendlichen und Ausbildungsbetrieben nach hinten verschoben“. Zum Ausbildungsbeginn am 1. September 2020 waren 1.577 Verträge registriert und zahlreiche Lehrstellen im

  5. Relevanz:
     
    1%
     

    als im Vorjahr. Gesunken ist der Umsatz bei einem Viertel der Befragten. Demgegenüber steht ein Umsatzrückgang bei 17,1 Prozent der Handwerksunternehmen im letzten Jahr. Umsatzeinbußen im letzten Quartal 2020 befürchten derzeit aber nur 11,7 Prozent, 34,1 Prozent der Befragten erwarten hingegen steigende Umsätze. Positiv hat sich das dritte Quartal bei den Beschäftigtenzahlen entwickelt. 15 [...] verkleinerten ihre Investitionssumme, bei 65 Prozent blieb sie gleich. Im nächsten Quartal wird sich die Investitionsbereitschaft nicht grundlegend ändern, denn lediglich 15,6 Prozent der Handwerksbetriebe

  6. Konjunkturbericht_3-2020.pdf

    Datum: 05.10.2020

    Relevanz:
     
    16%
     

    steigen 31,3 (29,9) 30,9 (30,8) stabil 52,5 (49,6) 52,2 (54,1) sinken 16,2 (20,6) 17,0 (15,0) Angaben in % der Befragten; in (): Vorjahresquartal IV. Betriebsauslastung Die [...] Reutlingen Handwerk Baden-Württemberg gestiegen gesunken gestiegen gesunken 03/2019 33,6 17,1 32,0 17,7 04/2019 36,2 15,1 38,9 14,7 01/2020 14,8 38,6 18,5 38,7 02/2020 23,7 45,7 20 [...] dagegen 18,1 Prozent der Befragten (Vorjahr: 15,9 Prozent). Tabelle 10: Investitionsbereitschaft Handwerkskammer Reutlingen Handwerk Baden-Württemberg mehr 15,6 (11,8) 15,2 (18,0) gleich

  7. Relevanz:
     
    1%
     

    2. Kampagnen-Flight des Handwerks 2020 Steckbriefe der Kampagnenbotschafter // 1 Kampagnenbüro Handwerk Deutscher Handwerkskammertag Miriam Melanie Köhler Mohrenstraße 20/21 10117 Berlin Tel.: 030/2 06 19 378 Mail: koehler@zdh.de Kampagnenbüro Handwerk PR-Agentur SALT WORKS GmbH Folke Rega Friedrichstraße 200 10117 Berlin Tel.: 030/2 40 84 127 Mail: handwerk@salt-works.de www.handwerk.de Ab dem 7. September 2020 geben echte Handwerkerinnen und Handwerker der Imagekampagne des Handwerks erneut ein Gesicht. Im 2. Flight der diesjährigen

  8. dhz2020_17.pdf

    Datum: 09.09.2020

    Relevanz:
     
    2%
     

    | 72. Jahrgang | 11. September 2020 | Ausgabe 17 7 www.hwk-reutlingen.de HAndwerkSkAmmer Reutlingen Hindenburgstraße 58, 72762 Reutlingen, Tel. 07121/2412-0, Fax 07121/2412-400 Verantwortlich [...] übernehmen, eine Prämie von 1.200 Euro. Grund zur Sorge gebe der prognos- tizierte Rückgang bei den neuen Aus- bildungsverträgen, so Schütz. „Die Ausbildungsprämie ist ein wichtiger Baustein zur [...] Beschäftigten und 40 Pro- zent für Betriebe mit 250 bis 499 Beschäftigten. Ab dem 1. Juli 2021 betragen die Förderquoten 40 und 50 Prozent. Über die gesamte Pro- grammdauer bis Ende 2023 ist ein Zuschlag in

  9. Umweltsimulation

    Datum: 22.04.2016

    Relevanz:
     
    2%
     

    Umweltsimulation Der Inhalt ist leider nicht verfügbar Um dieses Video sehen zu können, erlauben Sie bitte die Marketing-Cookies. zu den Cookie-Einstellungen Umweltsimulation Tatsächlich: Stückzahl 1. In Prüfkammern testen Industrie und Forschungsinstitute, wie sich Materialen und Produkte unter verschiedenen Bedingungen – wie etwa Wärme, Kälte, Feuchte und Druck –

  10. Harald Herrmann im Gespräch

    Datum: 22.12.2016

    Relevanz:
     
    3%
     

    Der Inhalt ist leider nicht verfügbar Um dieses Video sehen zu können, erlauben Sie bitte die Marketing-Cookies. zu den Cookie-Einstellungen Präsident Harald Herrmann im Gespräch mit Roland Steck von RTF1. Inhalt