Suchergebnisse

Zeige Ergebnisse 631 bis 640 von 1618.

  1. Relevanz:
     
    3%
     

    erreicht werden kann. § 2 Abstandsregel In jeder Betriebsstätte des Betriebs muss ein Mindestabstand zu anderen Personen von 1,5 Metern eingehalten werden, sofern nicht durch geeignete [...] Mindestabstand von 1,5 Metern nicht einhält, 2. entgegen § 3 Absatz 1 keine Mund-Nasen-Bedeckung trägt, 3. als Betreiber entgegen § 4 Absatz 1 die Hygienevorgaben nicht einhält, 4. als Betreiber [...] Schlachtbetriebe und Fleischverarbeitung – CoronaVO Schlachtbetriebe und Fleischverarbeitung) Vom 07. Juli 2020 Auf Grund von § 32 Sätze 1 und 2 in Verbindung mit § 28 Absatz 1 Sätze 1 und 2 des

  2. Relevanz:
     
    3%
     

    erreicht werden kann. § 2 Abstandsregel In jeder Betriebsstätte des Betriebs muss ein Mindestabstand zu anderen Personen von 1,5 Metern eingehalten werden, sofern nicht durch geeignete [...] Mindestabstand von 1,5 Metern nicht einhält, 2. entgegen § 3 Absatz 1 keine Mund-Nasen-Bedeckung trägt, 3. als Betreiber entgegen § 4 Absatz 1 die Hygienevorgaben nicht einhält, 4. als Betreiber [...] Schlachtbetriebe und Fleischverarbeitung – CoronaVO Schlachtbetriebe und Fleischverarbeitung) Vom 07. Juli 2020 Auf Grund von § 32 Sätze 1 und 2 in Verbindung mit § 28 Absatz 1 Sätze 1 und 2 des

  3. Relevanz:
     
    3%
     

    erreicht werden kann. § 2 Abstandsregel In jeder Betriebsstätte des Betriebs muss ein Mindestabstand zu anderen Personen von 1,5 Metern eingehalten werden, sofern nicht durch geeignete [...] Mindestabstand von 1,5 Metern nicht einhält, 2. entgegen § 3 Absatz 1 keine Mund-Nasen-Bedeckung trägt, 3. als Betreiber entgegen § 4 Absatz 1 die Hygienevorgaben nicht einhält, 4. als Betreiber [...] Schlachtbetriebe und Fleischverarbeitung – CoronaVO Schlachtbetriebe und Fleischverarbeitung) Vom 07. Juli 2020 Auf Grund von § 32 Sätze 1 und 2 in Verbindung mit § 28 Absatz 1 Sätze 1 und 2 des

  4. dhz2020_13.pdf

    Datum: 09.07.2020

    Relevanz:
     
    4%
     

    , Kreishandwerkerschaft Freudenstadt, Wallstraße 10, 72250 Freudenstadt, Tel. 07441/8844-0 ț 29. Juli 2020, 9 bis 12 Uhr, Technologiewerkstatt, Heutalstraße 1, 72461 Albstadt, Tel. 07432/2009090 www [...] | 72. Jahrgang | 10. Juli 2020 | Ausgabe 13 7 www.hwk-reutlingen.de HAndwerkskAmmer Reutlingen Hindenburgstraße 58, 72762 Reutlingen, Tel. 07121/2412-0, Fax 07121/2412-400 Verantwortlich [...] Ausbildung ein immenses Fachwissen angeeignet. Und dass seine Noten in der Berufs- schule immer eine 1 vor dem Komma enthielten, sei zu erwarten gewesen, so Dieterle voll des Lobes. Und wenn ein

  5. Corona bremst das Handwerk

    Datum: 06.07.2020

    Relevanz:
     
    7%
     

    Nur noch knapp die Hälfte der Betriebe in den Landkreisen Freudenstadt, Reutlingen, Sigmaringen, Tübingen und Zollernalb war mit der Geschäftslage im zweiten Quartal zufrieden (Vorjahresquartal: 74,1 [...] und Zimmerer gegenüber dem Vorjahr nochmals um zwei Wochen zulegen konnten (17,6 Wochen; 2019: 15,7 Wochen), hat das Auftragspolster der Zulieferer stark abgenommen. In ihren Bücher befindet sich [...] Betriebe mit einer Auslastung von bis zu 60 Prozent hat sich im Jahresvergleich verdreifacht (35,9 Prozent; 2019: 11,1 Prozent). Bei den von der Schließung betroffenen Friseuren und Kosmetikern steigt dieser

  6. Relevanz:
     
    18%
     

    gesunken 02/2019 41,2 11,1 41,6 10,7 03/2019 33,6 17,1 32,0 17,7 04/2019 36,2 15,1 38,9 14,7 01/2020 14,8 38,6 18,5 38,7 02/2020 23,7 45,7 20,5 47,3 Angaben in % der Befragten [...] -Gewerbe -20,0 (+69,4) +8,6 (0,0) -6,2 (+32,1) Nahrungsmittel +25,0 (+52,4) +18,8 (0,0) +21,9 (+24,7) Gesundheit -50,0 (+63,1) +80,0 (-15,8) +4,9 (+20,1) Dienstleistung -12,5 (+55,6) [...] Neugestaltung der Antwortmöglichkeiten bei der Frage zu den Geschäftserwartungen sind diese Werte ab dem 1. Quartal 2018 nur eingeschränkt mit den Ergebnissen der Vorquartale vergleichbar. 0,0

  7. Relevanz:
     
    18%
     

    gesunken 02/2019 41,2 11,1 41,6 10,7 03/2019 33,6 17,1 32,0 17,7 04/2019 36,2 15,1 38,9 14,7 01/2020 14,8 38,6 18,5 38,7 02/2020 23,7 45,7 20,5 47,3 Angaben in % der Befragten [...] -Gewerbe -20,0 (+69,4) +8,6 (0,0) -6,2 (+32,1) Nahrungsmittel +25,0 (+52,4) +18,8 (0,0) +21,9 (+24,7) Gesundheit -50,0 (+63,1) +80,0 (-15,8) +4,9 (+20,1) Dienstleistung -12,5 (+55,6) [...] Neugestaltung der Antwortmöglichkeiten bei der Frage zu den Geschäftserwartungen sind diese Werte ab dem 1. Quartal 2018 nur eingeschränkt mit den Ergebnissen der Vorquartale vergleichbar. 0,0

  8. Relevanz:
     
    1%
     

    Am 29. Juni haben Bundestag und Bundesrat dem Zweiten Corona-Steuerhilfegesetz zugestimmt. Das Gesetz ist am 1. Juli 2020 in Kraft getreten und enthält unter anderem die folgenden Regelungen. Umsatzsteuersenkung Der Regelsatz der Umsatzsteuer sinkt befristet bis zum 31. Dezember 2020 von 19 Prozent auf 16 Prozent, der ermäßigte Steuersatz von 7 Prozent auf 5 Prozent. Mit Blick auf die knapp bemessene [...] Hinzurechnungstatbestände des § 8 Nr. 1 GewStG steigt auf 200.000 Euro. Dienstwagen Die Besteuerung der privaten Nutzung von Dienstwagen, die kein Kohlendioxid je gefahrenen Kilometer ausstoßen, wird verbessert. Der

  9. Relevanz:
     
    1%
     

    Zweiten Corona- Steuerhilfegesetz zugestimmt. Das Gesetz tritt anschließend wie geplant am 1. Juli 2020 in Kraft. Sehr geehrte Damen und Herren, Bundestag und Bundesrat haben heute das Zweite [...] -Steuerhilfegesetz folgende Regelungen: Umsatzsteuersenkung Der Regelsatz der Umsatzsteuer wird befristet vom 1. Juli 2020 bis zum 31. Dezember 2020 von 19% auf 16 % sowie der ermäßigte Steuersatz von 7% auf 5 % [...] Einzelfällen auch eine Herabsetzung um mehr als 30 Prozent beantragen, wenn er diesen voraussichtlichen Verlustrücktrag für 2020 im Sinne des § 10d Absatz 1 Satz 1 EStG anhand detaillierter Unterlagen (z. B

  10. Relevanz:
     
    1%
     

    selbständig und motiviert, sei bei den Kollegen sehr beliebt und habe sich in seiner Ausbildung ein immenses Fachwissen angeeignet. Dass seine Noten in der Berufsschule immer eine 1 vor dem Komma enthielten