Suchergebnisse

Zeige Ergebnisse 641 bis 650 von 1618.

  1. dhz2020_12.pdf

    Datum: 25.06.2020

    Relevanz:
     
    2%
     

    | 72. Jahrgang | 26. Juni 2020 | Ausgabe 12 7 www.hwk-reutlingen.de HAndwerkskAmmer Reutlingen Hindenburgstraße 58, 72762 Reutlingen, Tel. 07121/2412-0, Fax 07121/2412-400 Verantwortlich [...] positivem Votum. 1.049 Anträge wurden an die Antragsteller zurückgewiesen. 364 Fälle wurden vom Antragsteller zurück- genommen. 252 Anträge sind auf falschen Antrags for- mularen eingegangen. Circa 93 [...] „Sondergebiet Fotovoltaikanlage Unteres Aisch- feld – 2. Erweiterung“ und 10. punktuelle Änderung des Flä- chennutzungsplans 2015. Die Öffentlichkeitsbeteiligung erfolgt bis zum 1. Juli 2020 durch Plan

  2. Relevanz:
     
    2%
     

    ermäßigte Steuersatz von 7 Prozent auf 5 Prozent. Die Regelung gilt vom 1. Juli 2020 bis zum 31. Dezember 2020 für alle Unternehmen. Dringender Handlungsbedarf besteht bei der Technik. Elektronische [...] Merkblatt „Umsatzsteuersenkung zum 1. Juli 2020“ Der Zentralverband des Deutschen Handwerks hat wichtige Informationen zum Thema zusammengestellt. Die Internetseite wird laufend aktualisiert. ZDH: Umsatzsteuersenkung vom 1. Juli bis 31. Dezember 2020

  3. Relevanz:
     
    2%
     

    Infoblatt Umsatzsteuersenkung Unser Zeichen: GB5-ro Geschäftsbereich 15. Juni 2020 Unternehmensberatung Handwerkskammer Reutlingen · Hindenburgstraße 58 · 72762 Reutlingen Seite 1 von 3 Umsatzsteuersenkung zum 1. Juli 2020 Im Zuge des Corona-Konjunkturpakets hat sich die Regierungskoalition auf eine befristete Senkung der Umsatzsteuer verständigt. Der Regelsteuersatz von 19 Prozent sinkt auf 16 Prozent, der ermäßigte Umsatzsteuersatz von 7 Prozent sinkt auf 5 Prozent. Die Senkung der Umsatzsteuersätze soll vom 1. Juli 2020 bis zum 31. Dezember 2020 für alle

  4. Relevanz:
     
    8%
     

    Einrichtungen und Betrieben mit Publikumsverkehr haben, sofern keine geeigneten Trennvorrichtungen vorhanden sind, wo immer möglich einen Mindestabstand von 1,5 Metern zu anderen Personen einzuhalten und [...] MINISTERIUM FÜR WIRTSCHAFT, ARBEIT UND WOHNUNGSBAU Schlossplatz 4 (Neues Schloss) • 70173 Stuttgart • Telefon 0711 123-0 • Telefax 0711 123-2121 poststelle@wm.bwl.de • www [...] vermie- den werden. Insbesondere ist darauf hinzuwirken, dass gemäß den Sätzen 1 und 2 Abstand gehalten wird. Neben der Corona-Verordnung des Landes, die allgemeine Regelungen beinhaltet gibt es

  5. dhz2020_10-11.pdf

    Datum: 04.06.2020

    Relevanz:
     
    5%
     

    der Raumausstat- ter-Meister. Auch außerhalb des Betriebs weiß Weimar zu überzeu- gen. Die Berufsschule hat sie bislang mit der Traumnote 1,0 gemeistert. Den ersten Teil der Gesellenprüfung schloss sie mit der Note 1,5 ab. In ihrer Freizeit ist Weimar gleich in zwei Reutlinger Feuerwehren aktiv. In Unterhausen wacht sie über die Kasse und arbeitet im Festaus- schuss am Veranstaltungsprogramm [...] sichern, brauchen wir gut ausgebil- dete und motivierte Fachkräfte“, betont der Chef von elf Mitarbeitern. Insgesamt 15 junge Menschen hat Nedele bislang ausgebildet, der sich ein Umdenken bei

  6. Relevanz:
     
    1%
     

    Daten erfolgt auf Grundlage von Art. 6 Abs. 1 f) DSGVO. Ihre betreffenden Daten werden 4 Wochen lang gespeichert und danach unverzüglich gelöscht. Ihnen steht ein Beschwerderecht bei der

  7. Relevanz:
     
    1%
     

    Daten erfolgt auf Grundlage von Art. 6 Abs. 1 f) DSGVO. Ihre betreffenden Daten werden 4 Wochen lang gespeichert und danach unverzüglich gelöscht. Ihnen steht ein Beschwerderecht bei der

  8. Relevanz:
     
    1%
     

    Daten erfolgt auf Grundlage von Art. 6 Abs. 1 f) DSGVO. Ihre betreffenden Daten werden 4 Wochen lang gespeichert und danach unverzüglich gelöscht. Ihnen steht ein Beschwerderecht bei der

  9. Relevanz:
     
    2%
     

    Verarbeitung personenbezogener Daten bleiben unberührt. § 3 Abstandsregelungen (1) Wo immer möglich, ist ein Abstand zu allen Anwesenden von mindestens 1,5 Metern einzuhalten, soweit die Corona [...] Abstand von mindestens 1,5 Metern zueinander anzuordnen und ausreichende Schutzabstände bei der Nutzung von Verkehrswegen, insbesondere Treppen, Türen, Aufzüge und Sanitärräumen, sind sicherzustellen [...] Tätigkeiten mit vermehrtem Personenkontakt und für Tätigkeiten eingesetzt werden, bei denen der Abstand von 1,5 Metern nicht eingehalten werden kann. Der Betreiber darf diese Information, nur für den Zweck

  10. Relevanz:
     
    1%
     

    Daten erfolgt auf Grundlage von Art. 6 Abs. 1 f) DSGVO. Ihre betreffenden Daten werden 4 Wochen lang gespeichert und danach unverzüglich gelöscht. Ihnen steht ein Beschwerderecht bei der