Suchergebnisse

Zeige Ergebnisse 1051 bis 1060 von 1629.

  1. Relevanz:
     
    1%
     

    Der Auszubildende zeige durchgängig gute schulische Leistungen, so Harald Herrmann, Präsident der Handwerkskammer Reutlingen, bei der Übergabe der Ehrenurkunde und einem Geldpräsent an Tobias Warth. Auch in der Überbetrieblichen Ausbildung (ÜBA) stehe bei den Noten ausnahmslos eine „1“ voran. „Tobias Warth ist absolut zuverlässig, gewissenhaft und voller Eifer“, erläutert Jörg Günter, der mit seinem Bruder Rudolf Geschäftsführer des erfolgreichen Bauunternehmens ist. Jörg Günter erinnert sich noch an den Tag, als Tobias Warth sehr zurückhaltend in den Betrieb kam: „Innerhalb kürzester Zeit hat

  2. dhz10_2016.pdf

    Datum: 27.05.2016

    Relevanz:
     
    3%
     

    Deutsche Handwerks Zeitung Hindenburgstr. 58, 72762 Reutlingen, Te le fon 07121/2412-0, Te le fax 07121/2412-400 Ver ant wort lich: Hauptgeschäfts füh rer Dr. iur. Joachim Eisert Redaktion: Alfred Bouß, Udo Steinort impressum LfK-Medienpreis für antenne 1 Feier im SI-Centrum Der private Radiosender antenne 1 hat bei der diesjährigen Verleihung der renommierten Medienpreise der [...] Fernsehbeiträge der Privatsender in Baden-Württemberg prämiert, die durch besondere Kreativität und journalistische Qualität hervorste- chen. In der Kategorie „Promotion und Crossmedia“ konnte „Die anten- ne 1

  3. Relevanz:
     
    1%
     

    Ammann, 1. Vorsitzender des DAV, aus. „Parallel zum Einbau des Blockheizkraftwerkes wird ein Abwasser- und Trocknungssystem installiert, in zwei weiteren Bauabschnitten wird in den Folgejahren die

  4. Relevanz:
     
    1%
     

    Goldschmiede, Keramiker, Holzbildner, Schneider und alle anderen gestaltenden Handwerker sind eingeladen, ihre Arbeiten und Objekte am ersten Adventswochenende einem interessierten und kaufkräftigen Publikum vorzustellen. Bei der letztjährigen Ausgabe zählten die Veranstalter rund 1.500 Besucher. Alle Aussteller müssen ihre Arbeiten selbst entworfen und ausgeführt haben. Handelsware ist grundsätzlich nicht zugelassen. Die Standplätze werden in einem Bewerbungsverfahren vergeben. Interessierte werden gebeten, den beruflichen Werdegang und kurze Beschreibungen der Arbeiten und verwendeten

  5. dhz09_2016.pdf

    Datum: 27.05.2016

    Relevanz:
     
    4%
     

    ausland Charlotte Schlicke, Steinbeis-Europa-Zentrum, Stuttgart 15.30 uhr: nächste schritte und Fördertöpfe zur auslandsmarkterschließung 16.15 uhr: workshop 1 – einführung in das thema [...] HandwerkskaMMer reutlingen Deutsche Handwerks Zeitung Hindenburgstr. 58, 72762 Reutlingen, Te le fon 07121/2412-0, Te le fax 07121/2412-400 Ver ant wort lich: Hauptgeschäfts füh rer Dr. iur. Joachim Eisert [...] quartal 2016 liegt mit +49,0 Punkten über dem Vorjahres- wert. auslastung hat zugenommen In vier der sieben Handwerksgruppen fallen die Lagebeurteilungen besser aus als vor einem Jahr. Einen

  6. Relevanz:
     
    1%
     

    Der Diplom-Verwaltungswirt führt seit nunmehr einem Vierteljahrhundert die Geschäfte der Kreishandwerkerschaft und der darin zusammengeschlossenen 30 Innungen mit insgesamt 1.700 Betrieben. Heinzelmann habe die Kreishandwerkerschaft in dieser Zeit zu einer erfolgreichen Interessenvertretung und einem leistungsfähigen Dienstleister der Handwerksbetriebe gemacht, hob Kreishandwerksmeister Dieter Laible hervor. Dabei habe sich der gebürtige Sigmaringer, der zuvor in der Stadtverwaltung Reutlingen arbeitete, den Ruf eines ausgezeichneten Experten erworben, dessen Rat weit über die Grenzen des

  7. LfK-Medienpreis für Antenne 1

    Datum: 04.05.2016

    Relevanz:
     
    16%
     

    Bei der Veranstaltung im Palladium-Theater des Stuttgarter SI-Centrums wurden Hörfunk- und Fernsehbeiträge der Privatsender in Baden-Württemberg prämiert, die durch besondere Kreativität und journalistische Qualität hervorstechen. In der Kategorie „Promotion und Crossmedia“ konnte „Die antenne 1 Autojagd – Suchen, finden, losfahren“ die nationale Fachjury überzeugen. Ausgezeichnet wurden Moderator Tobias Gebhard, Redakteur Daniel Behringer, Eventmanagerin Ulrike Kneisel, Techniker Carsten Allmers und Online/Social-Media-Redakteur Andreas Schönweitz. Laut Jury-Begründung ist „die antenne 1 Autojagd

  8. dhz07_2016.pdf

    Datum: 27.05.2016

    Relevanz:
     
    4%
     

    -Ebingen, Marktstra- ße 35, 72458 Albstadt-Ebingen, Tel. 07431/160-1021 27. April 2016, nachmittags, Kreishandwerkerschaft Zollernalb, Bleuelwiesen 12/1, 72458 Albstadt, Tel. 07431/9375-0 www [...] Baden-Württemberg Das Projekt „Erfolgreich ausbilden – Ausbildungsqualität sichern“ ist in Stuttgart gestartet. Seite 9 REGIONAL Ausg. 7 | 15. April 2016 | 68. Jahrgang 7HAndwerkskAmmer reutlingen Deutsche Handwerks Zeitung Hindenburgstr. 58, 72762 Reutlingen, Te le fon 07121/2412-0, Te le fax 07121/2412-400 Ver ant wort lich: Hauptgeschäfts füh rer Dr. iur. Joachim Eisert

  9. Berufsorientierung 4.0

    Datum: 28.04.2016

    Relevanz:
     
    27%
     

    Neu ist die landesweite Lehrstellenbörse, mit der in ganz Baden-Württemberg nach freien Praktikums- und Ausbildungsplätzen gesucht werden kann. „Leider wissen viele Schülerinnen und Schüler schlichtwe

  10. Relevanz:
     
    1%
     

    „Aufgrund des milden Wetters ist der saisonale Rückgang im Bau- und Ausbaugewerbe in diesem Jahr praktisch ausgeblieben“, fasste Präsident Harald Herrmann die Ergebnisse zusammen. Entgegen dem Landestrend konnten die Handwerker in den Landkreisen Freudenstadt, Reutlingen, Tübingen, Sigmaringen und Zollernalb höhere Auftragseingänge als zwölf Monate zuvor verzeichnen. Rund 60 Prozent der befragten Betriebe meldeten eine gute Geschäftslage. Der Geschäftslageindex der Handwerkskammer für das Winterquartal 2016 liegt mit +49,0 Punkten über dem Vorjahreswert. In vier der sieben Handwerksgruppen fallen