Suchergebnisse

Zeige Ergebnisse 1441 bis 1450 von 1629.

  1. Relevanz:
     
    1%
     

    Nach Einschätzung von Karl-Heinz Goller, Leiter der Ausbildungsabteilung der Kammer, belegen die Zahlen eine Veränderung auf dem Ausbildungsmarkt: „Die Ausbildungsverträge werden deutlich früher gesch

  2. "And the winner is ..."

    Datum: 07.09.2011

    Relevanz:
     
    1%
     

    , das stehe noch nicht fest, sagt Vetter: „Es gibt mehrere Kandidaten.“ Die Gewinner 1. Preis: Apple iPad Sebastian Vetter aus St. Johann 2. Preis: Bildungsgutschein im Wert von 250 Euro

  3. Relevanz:
     
    1%
     

    Dazu zählten und zählen unter anderem seine Tätigkeiten als 1. Vorsitzender der Lebenshilfe für Behinderte Zollernalb e. V. und ihrer Einrichtungen sowie als stellvertretender Vorsitzender der

  4. Rating zum Nulltarif

    Datum: 21.07.2011

    Relevanz:
     
    6%
     

    Tagesgeschäft. Ihr Testat „notenbankfähig“ habe europaweit Gewicht und einen guten Klang. Die Ratingtabelle der Deutschen Bundesbank kennt sieben Stufen: „Notenbankfähig“ sind Firmen zwischen 1 und 4. Note 1 steht für ein Kreditausfall-Risiko von 0,1 Prozent und entspricht etwa dem AAA-Rating von Standard & Poor’s; Note 4 mit einem Kreditausfall-Risiko von 0,4 Prozent wäre BBB (+/-1 Stufe) gleichzusetzen

  5. Relevanz:
     
    1%
     

    Rechtshänderwelt alles verkehrt herum. Es fängt schon bei Kleinigkeiten wie Brotschneiden oder dem Schreiben an – alles ist irgendwie auf der falschen Seite“, erklärt Agnes Maria Forsthofer, 1. Vorsitzende des

  6. Relevanz:
     
    1%
     

    vordringt“, sagte Möhrle. Die geplante Aufstockung des CO2-Gebäudesanierungsprogramms der KfW auf 1,5 Milliarden Euro im Zeitraum 2012 bis 2014 bezeichnete Möhrle als „richtigen Schritt“. Allerdings müsse

  7. Relevanz:
     
    1%
     

    kennen – und diese Betriebe bewerten dann die Leistungen der Kammer insgesamt schlechter. Solche Ansichten werden häufiger gerade von kleineren Betrieben (1 bis 5 Beschäftigte) vertreten, während es für

  8. Im Handwerk läuft’s

    Datum: 08.07.2011

    Relevanz:
     
    1%
     

    Aussichten mittlerweile positiv. Der Konjunkturindikator stieg innerhalb von zwölf Monaten von -15,6 auf 29,1 Punkte. Den Konjunkturbericht 2/2011 der Handwerkskammer Reutlingen können Sie

  9. Relevanz:
     
    1%
     
    Die Tage der papiernen Lohnsteuerkarte sind gezählt. Foto: Uwe Steinbrich/Pixelio

    Seit 2005 übermitteln Arbeitgeber die Daten über die Jahreslöhne, Steuerabzüge und die gezahlten Sozialabgaben auf elektronischem Weg an das Finanzamt. 2012 folgt der nächste Schritt. Arbeitgeber erha

  10. Relevanz:
     
    2%
     

    Geschäftslage im ersten Quartal 2011 mit der Note „gut“, und zwar 53,1 Prozent, eine leichte Steigerung gegenüber dem Vorquartal. Deutlich mehr, nämlich 61,8 Prozent der befragten Handwerker, gehen optimistisch [...] Winterquartal konnte jeder vierte Handwerksbetrieb (25,1 Prozent) höhere Umsätze verzeichnen, doppelt so viele wie im Vorjahr (12,1 Prozent). Ebenfalls deutlich zugenommen hat die Investitionsbereitschaft im [...] Beschäftigungssituation dürfte sich weiter entspannen. Jeder sechste Handwerksbetrieb (13,6 Prozent) will zusätzliche Mitarbeiter einstellen. Im Vorjahr lag dieser Wert noch bei 5,1 Prozent. Fachkräfte dringend