Suchergebnisse

Zeige Ergebnisse 181 bis 190 von 1629.

  1. Relevanz:
     
    4%
     

    . Oktober 2023 aufgrund der §§ 41, 91 Abs. 1 Nr. 4, 106 Abs. 1 Nr. 10 Handwerksordnung (HWO) in der derzeit gültigen Fassung und § 5 des Grundsatzbeschlusses zur überbetrieblichen Ausbildung der [...] Lehrgang Dauer in Wochen Thema Lehrgangsort Durchführung Träger Info Ab 2. Ausbildungsjahr FRI1/16 ** 1 Klassische Friseurtätigkeit BA TÜ HK RT HK RT FRI2/16 ** 1 Modische Friseurtätigkeit BA TÜ HK RT HK RT FRI3/16 ** 1 Langhaardesign, Colorationstechniken am Haar BA TÜ HK RT HK RT FRI4/16 1 Haarverlängerung, Haarverdichtung BA TÜ HK RT HK RT FRI5/16 1 Kosmetik und Nagelmodellage BA TÜ HK

  2. dhz2024_08.pdf

    Datum: 24.04.2024

    Relevanz:
     
    5%
     

    Handwerkskammer Reutlingen 4/2022 1/2023 2/2023 3/2023 4/2023 1/2024 gut 71,1 6,1 8,2 8,9 7,7 12,0 13,1 58,6 67,6 54,7 60,0 66,1 schlecht Minus bei Aufträgen und Umsätzen Die Auftrags- und [...] , Wallstraße 10, 72250 Freudenstadt, Tel. 07441/8844-0 ț 30. Mai, 13 bis 17 Uhr Kreishandwerkerschaft Zollernalb, Bleuelstraße 12/1, 72458 Albstadt, Tel. 07431/9375-0 Susanne Hammann übernimmt Neue [...] | 76. Jahrgang | 26. April 2024 | Ausgabe 8 7 www.hwk-reutlingen.de HANDWERKSKAMMER REUTLINGEN Hindenburgstraße 58, 72762 Reutlingen, Tel. 07121/2412-0, Fax 07121/2412-400 Verantwortlich

  3. dhz2024_08.pdf

    Datum: 24.04.2024

    Relevanz:
     
    5%
     

    Handwerkskammer Reutlingen 4/2022 1/2023 2/2023 3/2023 4/2023 1/2024 gut 71,1 6,1 8,2 8,9 7,7 12,0 13,1 58,6 67,6 54,7 60,0 66,1 schlecht Minus bei Aufträgen und Umsätzen Die Auftrags- und [...] , Wallstraße 10, 72250 Freudenstadt, Tel. 07441/8844-0 ț 30. Mai, 13 bis 17 Uhr Kreishandwerkerschaft Zollernalb, Bleuelstraße 12/1, 72458 Albstadt, Tel. 07431/9375-0 Susanne Hammann übernimmt Neue [...] | 76. Jahrgang | 26. April 2024 | Ausgabe 8 7 www.hwk-reutlingen.de HANDWERKSKAMMER REUTLINGEN Hindenburgstraße 58, 72762 Reutlingen, Tel. 07121/2412-0, Fax 07121/2412-400 Verantwortlich

  4. Relevanz:
     
    4%
     

    Regeln für Aus- und Einbaukosten im Ge- währleistungsfall Für Fälle, in denen fehlerhaftes Material verbaut wurde und im Wege der Mangelbeseitigung wieder ausgebaut werden muss, gelten handwerksfreundliche Haftungsregeln gegenüber Material- händlern. Stand: April 2024 Praxis Recht Fo to : D ac h d ec ke r_ A d o b eS to ck _1 3 8 3 0 1 3 3 7 _s cu lp ie s ZDH 2024 Seite 2 [...] Zentralverband des Deutschen Handwerks e. V. (ZDH) vertritt die Interessen von rund 1 Million Handwerksbe- trieben in Deutschland mit rund 5,7 Millionen Beschäftigten. Als Spitzenorganisation der Wirtschaft mit

  5. Relevanz:
     
    4%
     

    Regeln für Aus- und Einbaukosten im Ge- währleistungsfall Für Fälle, in denen fehlerhaftes Material verbaut wurde und im Wege der Mangelbeseitigung wieder ausgebaut werden muss, gelten handwerksfreundliche Haftungsregeln gegenüber Material- händlern. Stand: April 2024 Praxis Recht Fo to : D ac h d ec ke r_ A d o b eS to ck _1 3 8 3 0 1 3 3 7 _s cu lp ie s ZDH 2024 Seite 2 [...] Zentralverband des Deutschen Handwerks e. V. (ZDH) vertritt die Interessen von rund 1 Million Handwerksbe- trieben in Deutschland mit rund 5,7 Millionen Beschäftigten. Als Spitzenorganisation der Wirtschaft mit

  6. Relevanz:
     
    16%
     

    Praxis Praxis Fo to : A d o b eS to ck /S yd a P ro d u ct io n s Hinweise zur Änderung des Übergangsgesetzes zum 1. Juli 2024 Berlin, 1. November 2023 [...] .................................................................................. 3 Änderung zum 1. Juli 2024 .......................................................................................... 3 Ausübung des Gerüstbauerhandwerks über § 5 Hw [...] freizugeben. Änderung zum 1. Juli 2024 Mit Wirkung zum 1. Juli 2024 wird das Übergangsgesetz dahingehend geändert, dass es ab diesem Zeitpunkt anderen Handwerken als dem Gerüstbau nur noch erlaubt ist

  7. Relevanz:
     
    1%
     

    Die gebürtige Stuttgarterin machte nach dem Abitur zunächst eine Ausbildung im Bürobereich, studierte nach kurzer Berufstätigkeit Rechtswissenschaften in Tübingen und war anschließend viele Jahre als

  8. dhz2024_07.pdf

    Datum: 10.04.2024

    Relevanz:
     
    3%
     

    | 76. Jahrgang | 12. April 2024 | Ausgabe 7 7 www.hwk-reutlingen.de HANDWERKSKAMMER REUTLINGEN Hindenburgstraße 58, 72762 Reutlingen, Telefon 07121/2412-0, Fax 07121/2412-400 IMPRESSUM [...] die Zahl der neu abge­ schlossenen Ausbildungsverträge leicht zurückgegangen. 1.742 junge Frauen und Männer haben zum Stich­ tag 31. Dezember 2023 in den Land­ kreisen Freudenstadt, Reutlingen, Sigmaringen, Tübingen und Zollern­ alb eine Ausbildung im Handwerk begonnen – das entspricht einem Minus von 1,4 Prozent gegenüber dem Vorjahr. Diese Entwicklung steht im Widerspruch zu den dringenden

  9. dhz2024_07.pdf

    Datum: 10.04.2024

    Relevanz:
     
    3%
     

    | 76. Jahrgang | 12. April 2024 | Ausgabe 7 7 www.hwk-reutlingen.de HANDWERKSKAMMER REUTLINGEN Hindenburgstraße 58, 72762 Reutlingen, Telefon 07121/2412-0, Fax 07121/2412-400 IMPRESSUM [...] die Zahl der neu abge­ schlossenen Ausbildungsverträge leicht zurückgegangen. 1.742 junge Frauen und Männer haben zum Stich­ tag 31. Dezember 2023 in den Land­ kreisen Freudenstadt, Reutlingen, Sigmaringen, Tübingen und Zollern­ alb eine Ausbildung im Handwerk begonnen – das entspricht einem Minus von 1,4 Prozent gegenüber dem Vorjahr. Diese Entwicklung steht im Widerspruch zu den dringenden

  10. Der Kammerbezirk im Überblick

    Datum: 31.08.2015

    Relevanz:
     
    2%
     

    . 11,7 Mrd. Euro Neueintragungen in die Handwerksrolle pro Jahr: ca. 1.105 Auszubildende: 4.205 (Frauenanteil ca. 19,6 %) Neue Ausbildungsverträge: 1.742 Lehrgänge [...] Beratungsgespräche setzen sich wie folgt zusammen: Telefonische Kurzberatungen bis zu einer Stunde: ca. 3.900 Beratungen zwischen 1 bis 2 Stunden: 169 Ausführliche Beratungen über 2 Stunden: 431 (davon [...] .818 Briefe: 508 Persönliche Beratungen: 216 Vermittlungsanträge: 38 Existenzgründer im Starter-Center: 15 Ausbildungsberatungen : Rund 28.000 telefonische Anfragen im Jahr 2023 Rund 305