Suchergebnisse

Zeige Ergebnisse 321 bis 330 von 1629.

  1. Relevanz:
     
    2%
     

    Gefördert werden die Unterhaltungs- und Betriebskosten von gekauften, geleasten oder gemieteten neuen batterieelektrisch oder mit einer Brennstoffzelle betriebenen Nutzfahrzeugen (EG-Fahrzeugklassen N1, N2 und N3) sowie selbstfahrenden Arbeitsmaschinen (ohne EG-Klassen, wie beispielsweise Kehrmaschinen). Die Fahrzeuge müssen überwiegend in Baden-Württemberg im Einsatz sein und dürfen nicht vor dem 1. September 2022 angeschafft worden sein. Umrüstungen sind ebenfalls förderfähig. BW-e-Nutzfahrzeuge ergänzt Programme des Bundes. Die Kombination von Landes- und Bundesförderung ist möglich und

  2. Bundesweit ausgezeichnet

    Datum: 30.11.2022

    Relevanz:
     
    1%
     

    diesjährigen Bundeswettbewerbe findet am 9. Dezember in Augsburg statt. Die Bundessieger 2022 1. Bundessieger Drechsler (Elfenbeinschnitzer), Fachrichtung Drechseln Vincent Enßle in 72555

  3. dhz2022_23.pdf

    Datum: 30.11.2022

    Relevanz:
     
    4%
     

    von 0 Euro bis 275 Euro bleiben unverändert. Stichtag für die Beitragserhebung, die Erhebung des Sonderbeitrags ÜBA-Umlage und des Berufszuschlags ist der 1. Januar 2023. Berufszuschlag Die [...] | 74. Jahrgang | 2. Dezember 2022 | Ausgabe 23 7 www.hwk-reutlingen.de HANDWERKSKAMMER REUTLINGEN Hindenburgstraße 58, 72762 Reutlingen, Telefon 07121/2412-0, Fax 07121/2412-400 IMPRESSUM [...] und Gesellschaft teil – über 1.200 Gäste ließen die neuen Meisterinnen und Meister hochleben. In feierlicher Atmosphäre erhielten die Top-Fach- kräfte ihre Meisterbriefe auf der Bühne. Präsident

  4. hwkrt_landessieger_2022.pdf

    Datum: 30.11.2022

    Relevanz:
     
    1%
     

    Die Landessieger 2022 1. Landessieger § Buchbinder Robin Plocher in 88690 Uhldingen-Mühlhofen bei Matthias Raum Buchbindermeister in 72587 Römerstein § Drechsler (Elfenbeinschnitzer), Fachrichtung Drechseln Vincent Enßle in 72555 Metzingen bei Christof Beck Drechsler-Meisterbetrieb in 72581 Dettingen § Fachverkäuferin im Lebensmittelhandwerk, SP: Bäckerei Nicole Anja Kirchmaier in 89611 Obermarchtal [...] in 72160 Horb am Neckar bei Sieber Bauunternehmung GmbH in 72160 Horb am Neckar Wettbewerb „Die Gute Form im Handwerk – Handwerker gestalten“ 1. Preisträgerinnen § Holzbildhauerin

  5. Relevanz:
     
    9%
     

    . 1. Handwerkskammerbeitrag (§ 4 und 5 der Beitragsordnung) a) Grundbeitrag: einheitlich 120 Euro b) Zusatzbeitrag: 0,80 % aus Gewerbeertrag/Gewinn aus Gewerbebetrieb bis 100 [...] Grundbeitrag für juristische Personen, GmbH & Co. KG, Ltd. & Co. KG, UG & Co. KG, AG & Co. KG und SE & Co. KG: 1,0 % des Gewerbeertrages/Gewinnes aus Gewerbebetrieb, mindestens jedoch 185 Euro und [...] Reutlingen hat am 21. November 2022 auf Grund von § 106 Abs. 1 Nr. 5 und § 113 der Handwerksordnung (HwO) in der derzeit gültigen Fassung sowie auf Grund von § 8 Abs. 1 Nr. 5 der Satzung der Handwerkskammer

  6. Relevanz:
     
    1%
     

    Die Umstellung in den Arztpraxen läuft bereits seit einiger Zeit. Mit dem Jahreswechsel werden nun auch die Arbeitgeber in das digitale Verfahren eingebunden. Über die technischen Fragen hinaus ist di

  7. Relevanz:
     
    2%
     

    Niedergelassene Ärztinnen und Ärzte befragen die Patientin oder den Patienten dabei am Telefon zu ihren Beschwerden und bescheinigen dann gegebenenfalls die Arbeitsunfähigkeit. Eine Verlängerung der Krankschreibung auf telefonischem Wege ist einmalig für weitere sieben Kalendertage möglich. Die Sonderregelung soll dazu beitragen, überfüllte Wartezimmer in Arztpraxen zu vermeiden. Der Gemeinsame Bundesausschuss, in dem Krankenkassen und Leistungserbringer vertreten sind, ist das höchste Beschlussgremium der gemeinsamen Selbstverwaltung im deutschen Gesundheitswesen. Der Beschluss tritt zum 1. Dezember

  8. Corona-Verordnung BW

    Datum: 25.10.2022

    Relevanz:
     
    2%
     

    Erwachsene und Kinder, die bereits eingeschult sind; Ausnahme im Freien, wenn der Mindestabstand von 1,5 Metern eingehalten werden kann. Betretungsverbot für Besucher von medizinischen oder pflegerischen [...] Land überarbeitet Corona-Verordnung Das Land hat zum 1. Oktober 2022 seine Corona-Verordnung an das neue Infektionsschutzgesetz angepasst. Die Neufassung berücksichtigt beispielsweise, dass [...] Sozialministerium BW: Corona-Verordnung zur Absonderung (15. November 2022)

  9. Relevanz:
     
    1%
     

    >> Zeige Bilder 1 bis 66 von 78

  10. Relevanz:
     
    1%
     

    Zeige Bilder 1 bis 41 von 41