Suchergebnisse

Zeige Ergebnisse 541 bis 550 von 1629.

  1. dhz2021_05.pdf

    Datum: 12.05.2021

    Relevanz:
     
    4%
     

    von 1,5 m zu anderen Personen; Tragen von Mund-Nase-Bede- ckung, wo dies nicht möglich ist. ț In Kantinen und Pausenräumen muss ebenfalls der Mindestabstand von 1,5 m eingehalten werden. ț [...] HANDWERKSKAMMER REUTLINGEN Hindenburgstraße 58, 72762 Reutlingen, Tel. 07121/2412-0, Fax 07121/2412-400 Verantwortlich: Hauptgeschäftsführer Dr. iur. Joachim Eisert Redaktion: Sonja Madeja, Udo [...] fördert KMU „Digitalisierungsprämie Plus“ wieder verfügbar Nach einer Unterbrechung können seit dem 1. Februar 2021 wieder Anträge für die „Digitalisierungs- prämie Plus“ gestellt werden. Das

  2. Masken, aber keine Tests

    Datum: 24.02.2021

    Relevanz:
     
    2%
     

    Einhaltung des Mindestabstands von 1,5 m zu anderen Personen; Tragen von Mund-Nasen-Bedeckung, wo dies nicht möglich ist. In Kantinen und Pausenräumen muss ebenfalls der Mindestabstand von 1,5 m eingehalten werden. Arbeitgeber müssen Flüssigseife und Handtuchspender in Sanitärräumen bereitstellen. Regelmäßiges Lüften muss gewährleistet sein. Das ist neu (zunächst bis zum 15. März 2021

  3. Relevanz:
     
    4%
     

    Ausbildungsverträgen können wir sogar ein Plus von 0,4 Prozent verzeichnen. Das ist nicht viel, freut uns aber immens. Damit liegen wir im Vergleich zu den anderen sieben baden-württembergischen Handwerkskammern auf dem [...] die Arme und veranstalten ab dem 1. März ein Online-Speed-Dating. Einfacher geht es wirklich nicht, sich kennen zu lernen und herauszufinden, ob es passt. Über 100 Betriebe haben sich schon zum Speed

  4. Relevanz:
     
    5%
     

    Berufsausbildung, einem tabellarischen Lebenslauf und einer kurzen Vorstellung von Euch (max. 1 DinA 4 Seite) per E-Mail unter preis@bwk-berlin.de Mit Eurer Teilnahme tragt Ihr dazu bei, dass die tollen [...] .000 Euro und der dritte mit 2.000 Euro dotiert. Bei Fragen meldet Euch gerne bei Frau Hannah Fusban unter fusban@bwk-berlin.de oder +49 (0) 152 58488474. Weitere Infos: www.vielfalt-in-der-ausbildung.de

  5. Relevanz:
     
    9%
     

    Prüfungsergebnisses § 21 Bewertungsschlüssel Die Prüfungsleistungen sind wie folgt zu bewerten: Note als Dezimalzahl 1,0 1,1 1,2 1,3 1,4 1,5 1,6 1,7 1,8 1,9 2,0 2,1 2,2 2,3 2,4 2,5 2,6 2,7 2,8 2,9 3,0 3,1 3,2 3 [...] 15. Oktober 2020 und der Vollversammlung vom 23. November 2020 erlässt die Hand- werkskammer Reutlingen nach §§ 54, 56 Abs. 1 in Verbindung mit § 47 Berufs- bildungsgesetz (BBiG) und § 91 Abs. 1 Nr. 4 [...] Zulassungsantrag schriftlich bei der zuständigen Stelle zu stellen. Die Nachweise über Befreiungsgründe im Sinne von Abs. 1 sind beizufügen. 15Vorbereitung der Fortbildungsprüfung § 10 Entscheidung über die

  6. dhz2021_04.pdf

    Datum: 12.05.2021

    Relevanz:
     
    3%
     

    Ausbau gewerblicher Bedarf Kfz Lebens- miel Gesundheit privater Bedarf regionales Handwerk insgesamt 4/2019 4/2020 reu-2021-4-balkendiagramm MO 97,0 82,7 97,1 56,5 95,0100 77,8 100 [...] | 73. Jahrgang | 19. Februar 2021 | Ausgabe 4 7 www.hwk-reutlingen.de HANDWERKSKAMMER REUTLINGEN Hindenburgstraße 58, 72762 Reutlingen, Tel. 07121/2412-0, Fax 07121/2412-400 Verantwortlich [...] Erwartungen für die kommen- den Wochen fallen zurückhaltend Seit Mitte Dezember sind die 1.750 Friseur- und Kosmetikbetriebe im Bezirk der Handwerkskammer Reutlingen ge- schlossen, zum zweiten Mal innerhalb

  7. Relevanz:
     
    1%
     

    Interessen, der Motivation oder Fragen an den Betrieb mitschicken. Absenden. Fertig. Einfacher geht es wirklich nicht, sich kennen zu lernen und gemeinsam herauszufinden, ob es passt. Ab Montag, den 15. Februar geht es los, dann können die ersten Gesprächstermine vereinbart und gebucht werden. Vom 1. März bis zum 30. April können Jugendliche und Betriebe sich dann in jeweils 15-minütigen Telefon- oder [...] Arbeitgeber auch am Bildschirm stattfinden. So wie beim Azubi-Speed-Dating der Handwerkskammer Reutlingen, das gemeinsam mit sieben weiteren baden-württembergischen Handwerkskammern ab Montag, den 15. Februar

  8. Relevanz:
     
    0%
     

    Muster 1 Widerrufsbelehrung für Kaufverträge Verbrauchern steht ein gesetzliches Widerrufsrecht zu. Verbraucher ist jede natürliche Person, die ein Rechtsgeschäft zu Zwecken abschließt, die überwiegend weder ihrer gewerblichen noch ihrer selbständigen beruflichen Tätigkeit zugerechnet werden können. (§ 13 BGB) Widerrufsbelehrung Widerrufsrecht Sie haben das Recht, binnen vierzehn Tagen ohne Angabe von Gründen diesen Vertrag zu widerrufen. Die Widerrufsfrist beträgt vierzehn Tage ab dem Tag, an dem Sie oder ein von Ihnen benannter Dritter, der nicht der Beförderer ist, die Waren in Besitz

  9. dhz2020_19.pdf

    Datum: 10.02.2021

    Relevanz:
     
    4%
     

    Liveschaltungen zu Mittel- stand-4.0-Kompetenzzentren. Mittelstand-Digital Kongress, 27. Oktober 2020 13.30 bis 16.15 Uhr, An- meldung unter www.mittelstand-digital.de Hindenburgstraße 58, 72762 Reutlingen, Tel [...] Ausbildungsplatz zu erhalten. Denn: Ein Ausbildungsbeginn ist auch zum 1. Oktober oder 1. November möglich. „Auch nach Beginn des Ausbildungsjahres sind junge Menschen in den Betrieben herzlich willkommen [...] entscheiden, ob der Erst- kontakt telefonisch oder per Video stattfinden soll. Bereits 82 Betriebe machen mit. Die Plattform „Dein Weg ins Handwerk“ ist vom 1. September bis 31. Oktober online.

  10. dhz2020_18.pdf

    Datum: 10.02.2021

    Relevanz:
     
    4%
     

    Tel. 07441/8844-0 ț 30. September 2020 13 bis 17 Uhr Kreishandwerkerschaft Zollernalb Bleuelwiesen 12/1 72458 Albstadt Tel. 07431/9375-0 www.hwk-reutlingen.de/beratung [...] | 72. Jahrgang | 25. September 2020 | Ausgabe 18 7 www.hwk-reutlingen.de HANDWERKSKAMMER REUTLINGEN Hindenburgstraße 58, 72762 Reutlingen, Tel. 07121/2412-0, Fax 07121/2412-400 Verantwortlich [...] und Kindergärten an- gefordert werden Der Wettbewerb soll die Kleinsten für das Handwerk begeistern und neugierig machen. Foto: AMH Weniger neue Lehrlinge im Handwerk 1.577 neue