Suchergebnisse

Zeige Ergebnisse 791 bis 800 von 1629.

  1. Relevanz:
     
    1%
     

    Hochschulen, sondern von kleinen Unternehmen aus der Nachbarschaft. So wie das Refill-Projekt der 1. Preisträgerin Stephanie Wiermann im Jahr 2017, an dem sich mittlerweile deutschlandweit mehr als 3 [...] Preis ist mit 15.000 Euro dotiert, Einsendeschluss ist der 29. April 2019, die Preisverleihung findet am 25. Oktober in Hamburg statt. Hier finden Sie den Link zur Ausschreibung.

  2. Relevanz:
     
    2%
     

    : Aufforderung zur Einreichung von Wahlvorschlägen für die Wahl der Mitglieder der Vollversammlung der Handwerkskammer Reutlingen Der Vorstand der Handwerkskammer Reutlingen hat gemäß § 1 der Wahlordnung für [...] Vollversammlung der Handwerkskammer Reutlingen auf. Der Handwerkskammerbezirk Reutlingen bildet gemäß § 3 der Wahlordnung einen Wahlbezirk. Nach § 5 Abs. 1 der Satzung der Handwerkskammer Reutlingen sind 39 [...] chemischen Gewerben und Reinigungsgewerbe 4 2 5 Nahrungsmittelgewerbe 2 1 Gesamt 26 13 Die Zuordnung der einzelnen Gewerbe zu den Gewerbegruppen richtet sich nach den

  3. Relevanz:
     
    2%
     

    Dänemark. Unabhängig vom Alter benötigen alle Teilnehmer die Zustimmung des Ausbildungsbetriebs und der Berufsschule. Die Termine Irland I, 22. September bis 19. Oktober 2019, Bewerbungsschluss: 1. Juni 2019 Irland II, 13. Oktober bis 9. November 2019, Bewerbungsschluss: 15. Juni 2019 Dänemark, 22. September bis 19. Oktober 2019, Bewerbungsschluss: 1. Juni 2019 Spanien, 13. Oktober bis 9. November 2019, Bewerbungsschluss: 15. Juni 2019 Faltblatt für Auszubildende Be Europe ist ein Projekt des Baden-Württembergischen Handwerkstags. Ansprechpartnerin ist Monika Baer, Telefon 0711

  4. Relevanz:
     
    5%
     

    der Öf- fentlichkeit vorgestellt wurde. ÜBERLINGENS Ü D K U R I E R N R . 5 7 | M PF R E I T A G , 8 . M Ä R Z 2 0 1 9 27 Kreis Sigmaringen – Isabel Ko- schmieder aus Hohentengen ist [...] 1 9 ÜBERLINGEN 27 S Ü D K U R I E R N R . 5 7 | M P F R E I T A G , 8 . M Ä R Z 2 0 1 9 [...] mit der Maßgabe, sie zur Erziehung und Bildung für Lehrer und Jugend öffentlich zu machen. Dies geschah am 15. Mai 1832 mit der Eröffnung der Bibliothek, die nach dem damaligen Großherzog Leopold

  5. dhz2019_5.pdf

    Datum: 07.03.2019

    Relevanz:
     
    5%
     

    Gruppe sie mitarbeiten wollen. website-Check 27. März 2019: Handwerkskammer Reutlingen, Raum 0.16, Hindenburg­ straße 58, 72762 Reutlingen Gruppe 1: 15 bis 17 Uhr Gruppe 2: 18 bis 20 Uhr Anmeldung [...] ist dies keine überraschende Entwicklung“, sagt Herrmann. Angesichts der Wachstumsprog- nosen zwischen 1,0 und 1,8 Prozent von Bundes- regierung, Bundesbank und Wirtschaftsforschern bestehe kein [...] .REUTLINGEN.DE WWW.HANDWERK.DE Eric Wrede, Bestatter @ericwrede Bebauungspläne gemeinde dußlingen Bebauungsplan „Freie Evangelische Schu­ le“. Stellungnahmen können bis zum 15. März 2019 abgegeben werden

  6. Relevanz:
     
    1%
     

    Insgesamt wurden Investitionen in Höhe von rund 498,5 Millionen Euro angeregt. Mehr als 1.400 neue Arbeitsplätze werden dadurch geschaffen. Unter den geförderten Unternehmen sind 279 Existenzgründer. Sie erhielten Darlehen über 71,9 Millionen Euro. An 747 etablierte mittelständische Unternehmen wurden Fördermittel in Höhe von 229,5 Millionen Euro ausgezahlt. Die Finanzierungsangebote der L-Bank richten sich an Existenzgründer, Übernehmer und etablierte Unternehmen. Gemeinsam mit den Wirtschaftskammern bietet die L-Bank regelmäßig Finanzierungssprechtage an. In den Räumen der Kammer beraten

  7. dhz2019_4.pdf

    Datum: 14.02.2019

    Relevanz:
     
    6%
     

    aber der Bürokratie keinen weiteren Nährboden liefere. „Das vergangene Jahr entwickelte sich weiter- hin positiv, wenngleich die Zuwachsrate von 1,5 Prozent um 0,7 Prozent niedriger ausfiel als in [...] Freudenstadt, Tel. 07441/8844-0 21. Februar 2019 9 bis 12 Uhr Technologiewerkstatt, Heutalstraße 1, 72461 Albstadt, Tel. 07432/2009090 21. Februar 2019 13 bis 17 Uhr Kreishandwerkerschaft Zollernalb, Bleuelwiesen 12/1, 72458 Albstadt, Tel. 07431/9375-0 www.hwk-reutlingen.de/beratung Wir machen die Meister Handwerkskammer reutlingen Ausg. 4 | 15. Februar 2019 | 71. Jahrgang8 Deutsche

  8. Relevanz:
     
    5%
     

    wenngleich die Zuwachsrate von 1,5 Prozent um 0,7 Prozent niedriger ausfiel als in den zwei Jahren zuvor. Doch der von manchen Ökonomen befürchtete Absturz in eine Rezession zum Jahresende blieb aus“, so

  9. Relevanz:
     
    3%
     

    aufgrund der §§ 41, 91 Abs. 1 Nr. 4, 106 Abs. 2 in Verbindung mit 106 Abs. 1 Nr. 10 Handwerksordnung (HwO) in der derzeit gültigen Fassung und § 5 des Grundsatzbeschlusses zur überbetrieblichen Ausbildung [...] _____________________________________________________________________________________________________________________________________________ Beruf Ausbildungsjahr / Lehrgang Dauer in Wochen Thema Lehrgangsort Durchführung Träger Werksteinhersteller 51021 Stufenausbildung ab 1. Ausbildungsjahr BT1 1 Einweisung Mauerwerkslehrgang BiA Ulm HK Ulm HK Ulm BT2 1 Kunststoffverarbeitung/Schalungsbau BiA Ulm HK Ulm HK Ulm BT3 1 Einführung / Bewehrung BiA Ulm HK Ulm HK Ulm BT4 1

  10. ueba-baecker_11-2018.pdf

    Datum: 31.01.2019

    Relevanz:
     
    4%
     

    als zuständige Stelle nach Anhörung des Berufsbildungsausschusses am 19. April 2018 aufgrund der §§ 41, 91 Abs. 1 Nr. 4, 106 Abs. 1 Nr. 10 Handwerksordnung (HwO) in der derzeit gültigen Fassung und § [...] 31.12.2021 Beruf Ausbildungsjahr / Lehrgang Dauer in Wochen Thema Lehrgangsort Durchführung Träger Bäcker 15300 Gültig bis 31. Dezember 2021 ab 1. Ausbildungsjahr G-BAE/05 1 Grundlagen der Brot-, Kleingebäck- und Feingebäck- herstellung Württ. Bäcker- fachschule LIV BW LIV BW ab 2. Ausbildungsjahr BAE1/05 1 Moderne Verfahren zur Herstellung von Backwaren I