Suchergebnisse

Zeige Ergebnisse 861 bis 870 von 1629.

  1. Relevanz:
     
    2%
     

    2 Grundsatzbeschluss zur überbetrieblichen Ausbildung Die Handwerkskammer Reutlingen hat in ihrer Vollversammlung am 20. Juli 2017 nach Anhörung des Berufs- bildungsausschusses am 1. Juni 2017 gem. §§ 41, 41a, 91 Abs. 1 Nr. 4, 106 Abs. 1 Nr. 10, 112, 113 i.V. mit § 106 Abs. 1 Nr. 4 der Handwerksordnung (HwO) in der Fassung der Bekanntmachung vom 24. September 1998 (BGBl. I, S. 3074; ber [...] - kammer Reutlingen am 27. November 2017 beschlossen. § 1 Einrichtung der überbetrieblichen Ausbildung (1) Die Handwerkskammer Reutlingen richtet im Rahmen ihrer Möglichkeiten zur Verbesserung und

  2. Relevanz:
     
    2%
     

    2 Grundsatzbeschluss zur überbetrieblichen Ausbildung Die Handwerkskammer Reutlingen hat in ihrer Vollversammlung am 20. Juli 2017 nach Anhörung des Berufs- bildungsausschusses am 1. Juni 2017 gem. §§ 41, 41a, 91 Abs. 1 Nr. 4, 106 Abs. 1 Nr. 10, 112, 113 i.V. mit § 106 Abs. 1 Nr. 4 der Handwerksordnung (HwO) in der Fassung der Bekanntmachung vom 24. September 1998 (BGBl. I, S. 3074; ber [...] - kammer Reutlingen am 27. November 2017 beschlossen. § 1 Einrichtung der überbetrieblichen Ausbildung (1) Die Handwerkskammer Reutlingen richtet im Rahmen ihrer Möglichkeiten zur Verbesserung und

  3. Relevanz:
     
    6%
     

    "Feinwerkmechaniker/in" : STEU1/04 Aufbauen und Prüfen von pneumatischen und elektropneumatischen Steuerungen STEU2/04 Steuerungstechnik II Für den Ausbildungsberuf "Metallbauer/in" : METKT1 [...] Microsoft Office 2003 Festo FluidSim 4.5 Siemens Logo! Soft Comfort 6.0 Drucker: HP OfficeJet Pro K550, HP Laserjet 2200, HP Deskjet 1220 C Festo Arbeitsplatzsystem Learntop-L mit

  4. Werkstätten: Körperpflege

    Datum: 12.10.2015

    Relevanz:
     
    3%
     

    Werkstätten: Körperpflege ÜBA-Lehrgänge Für den Ausbildungsberuf "Friseur/in" : FRI1/16 Klassische Friseurtätigkeiten FRI2/16 Modische Friseurtätigkeiten FRI3/16 Langhaar-Design, Colorationstechniken am Haar Ansprechpartner

  5. Relevanz:
     
    2%
     

    Werkstätten: Farbe / Raumgestaltung ÜBA-Lehrgänge Für den Ausbildungsberuf "Maler und Lackierer/in" : MB1/04 Gestalten einer Fassade MB4/04 Gestalten eines Ladengeschäftes MGI4/04 Gestalten eines historischen Treppenhauses MGI5/04 Ausbau eines Dachgeschosses Ausstattung Mehrere Arbeitskabinen für praktische Malerarbeiten Trockenbauarbeitsplätze (Dachgeschosskonstruktion) Werkzeuge und Maschinen zur Oberflächenvorbereitung (Sanierfräse, Schleifgeräte, Oberfräse, Wandschleifer) Malertypische

  6. Werkstätten: Elektrotechnik

    Datum: 09.10.2015

    Relevanz:
     
    1%
     

    Werkstätten: Elektrotechnik ÜBA-Lehrgänge Für den Ausbildungsberuf "Elektroniker/in – Fachrichtung Energie- und Gebäudetechnik" : ETE1/04 Errichten und Prüfen von Antriebssystemen ETE3/04 Errichten, Konfigurieren und Prüfen von Gebäudeleitsystemen und Fernwirkeinrichtungen Für den Ausbildungsberuf "Anlagenmechaniker für SHK-Technik" : G-IH3/03 Elektrotechnik und deren Sicherheitsmaßnahmen IH3/03 Elektrische Komponenten und Verdrahtungstechnik Weiterbildungslehrgänge

  7. Werkstätten: Elektronik

    Datum: 09.10.2015

    Relevanz:
     
    2%
     

    Werkstätten: Elektronik ÜBA-Lehrgänge Für den Ausbildungsberuf "Elektroniker/in" : ETE2/04 Errichten und Prüfen von Gebäudekommunikationen (Fachrichtung Energie- und Gebäudetechnik) ET3/04 Errichten und Prüfen von Steuerungen Für den Ausbildungsberuf "Systemelektroniker/in" : SE1/04 Analysieren, Prüfen und Anpassen von Steuerungen SE2/04 Konzipieren, Herstellen und Prüfen von elektronischen Baugruppen, Komponenten und Geräten SE3/04 Konfigurieren, Parametrieren und Programmieren von elektronischen Systemen

  8. Werkstätten: EDV/Multimedia

    Datum: 09.10.2015

    Relevanz:
     
    2%
     

    "Kauffrau/Kaufmann für Büromanagement" : G-BUEM/14 Grundlagen des Büromanagements BUEM1/14 Kundenorientierte Geschäftsprozesse BUEM2/14 Informationsverarbeitung BUEM

  9. Werkstätten: CNC-Technik

    Datum: 09.10.2015

    Relevanz:
     
    3%
     

    Werkstätten: CNC-Technik ÜBA-Lehrgänge Für den Ausbildungsberuf "Feinwerkmechaniker/in" : CNC1/04 Programmieren und Spanen auf [...] Ausstattung 12 Teilnehmer PC-Arbeitsplätze mit Simulationssoftware MTS, Siemens, SolidWorks, SolidCAM 1 Drehmaschine Gildemeister CTX210 mit Siemens 840D, angetriebenen Werkzeugen, Werkzeugvermessung und Teilefänger 1 Fräsmaschine DMG DMU50 3 Achsen mit Heidenhain iTNC530 1 Fräsmaschine DMG DMU50 5 Achsen mit Heidenhain iTNC530, Nullpunktspannsystem Schunk 1 Fräsmaschine DMG DMU40 e

  10. Relevanz:
     
    2%
     

    ÜBA-Lehrgänge für den Ausbildungsberuf "Gebäudereiniger/in" GEB6/10 Rationeller Einsatz und Umgang mit modernen Geräten und Maschinen Grundreinigung und Beschichtung von elastischen Bodenbelägen Shampoonieren und Extrahieren von textilen Belägen Einsatz von Scheuersaugmaschinen und Kehrsaugmaschinen Dauer: 1 Woche Zeitpunkt: Ab dem 2. Lehrjahr Ort: Bildungsakademie Tübingen Referentin: Frauke Ohm