Suchergebnisse

Zeige Ergebnisse 201 bis 210 von 2195.

  1. Relevanz:
     
    40%
     

    der Ermittlung des Leistungsstandes. Die Teil 1-Prüfung ist bereits Bestandteil der Gesellen- oder Abschlussprüfung, weshalb das Ergebnis in die Endnoten einfließt. Die Gesellen-, Abschluss- oder Teil 2-Prüfung findet am Ende der Ausbildung statt. Gerade bei der gestreckten Form fällt Teil 1 schon recht stark für die Gesamtnote ins Gewicht – es lohnt sich also, sich auf beide [...] Teil 1 der Gesellenprüfung ablegen? Sinn und Zweck der Zwischenprüfung ist die Ermittlung des jeweiligen Ausbildungsstandes, um gegebenenfalls korrigierend und beratend

  2. Relevanz:
     
    1%
     

    Möglichkeiten einen Arbeitsplatz zu finden! Wählen Sie aus: Modul 1: Lichtbogenhandschweißen (E) Modul 2: Metallschutzgasschweißen Stahl (MAG-St) Modul 3: Metallschutzgasschweißen Chrom

  3. Relevanz:
     
    1%
     

    werden. Das Speichermedium darf eine Änderung nicht mehr zulassen. Für Daten, deren Aufbewahrungsfrist ab dem 1. Januar 2020 beginnt, gilt: bei einem Wechsel des Datenverarbeitungssystems oder einer

  4. Relevanz:
     
    4%
     

    Kurzarbeitergeld gibt Unternehmen in schwierigen wirtschaftlichen Zeiten Planungssicherheit und sichert Arbeitsplätze. Von der zum 1. Januar 2025 in Kraft gesetzten verlängerten Bezugsdauer profitieren Unternehmen, die sich bereits seit dem vergangenen Jahr in Kurzarbeit befinden und Leistungen der Bundesagentur für Arbeit erhalten. Allerdings ist die Regelung bis zum 31. Dezember 2025 befristet. Die maximale Bezugsdauer können daher nur Unternehmen ausschöpfen, die seit dem 1. Januar 2024 beziehen. Bei einem späteren Beginn verkürzt sich die Bezugsdauer entsprechend. Ansprüche, die über

  5. Relevanz:
     
    6%
     

    Fortbildungsprüfungsverordnung – KfzSTFPrV) Vom 25. September 2023 Auf Grund – des § 53 Absatz 1 in Verbindung mit Absatz 2, mit § 53a Absatz 1 Nummer 1 und mit § 53b des Berufsbildungsgesetzes in der Fassung der Bekanntmachung vom 4. Mai 2020 (BGBl. I S. 920) sowie in Verbindung mit § 1 Absatz 2 des Zuständig- keitsanpassungsgesetzes vom 16. August 2002 (BGBl. I S. 3165) und dem Organi- sationserlass vom 8. Dezember 2021 (BGBl. I S. 5176) und – des § 42 Absatz 1 in Verbindung mit Absatz 2, mit § 42a Absatz 1 Nummer 1 und mit § 42b der Handwerksordnung, von denen § 42 Absatz 1 durch Artikel 2 Num- mer 1 des Gesetzes vom

  6. dhz2025_01.pdf

    Datum: 16.01.2025

    Relevanz:
     
    2%
     

    | 77. Jahrgang | 17. Januar 2025 | Ausgabe 1-2 7 www.hwk-reutlingen.de HANDWERKSKAMMER REUTLINGEN Hindenburgstraße 58, 72762 Reutlingen, Telefon 07121/2412-0, Fax 07121/2412-400 IMPRESSUM [...] AUSZUBILDENDE Deutschlands Beste aus dem Kammerbezirk 1. Bundessieger und Bundessiegerinnen ț Friseurin Lea Wybranietz aus Sauldorf bei Ralf Heiberger Haaratelier in Herdwangen- Schönach ț Konditorin [...] Sigmaringen, und Friseurin Lea Wybranietz (7. v. l. ) aus Sauldorf bei Ralf Heiberger Haaratelier in Herdwangen-Schönach, eingerahmt von ihren Ausbildern Alexander Wälde (1. v. l.), Präsident der

  7. Relevanz:
     
    9%
     

    abzugsfähig. Materialkosten werden grundsätzlich nicht angerechnet. Was beim Bezahlen zu beachten ist Um eine Handwerkerrechnung absetzen zu können, ist ab 1. Januar 2025 auf eine Regel zu

  8. Pressemitteilungen

    Datum: 22.05.2015

    Relevanz:
     
    56%
     

    Fragen, die sich in der betrieblichen Praxis stellen. mehr lesen 13.01.2025 Bildungsakademien spenden 1.500 Euro an "Hilfe für

  9. Relevanz:
     
    33%
     

    Ab 2.Ausbildungsjahr / Fahrzeuglackierer ÜBA / FL1-04 / LB Gestalten und Beschichten eines Fahrzeugteiles oder einer Oberfläche 1 Arbeitswoche Stand Januar 2025 Seite 1 von 7 Besondere Anmerkungen: Eintragungen über ausgeführte Arbei ten, durchgeführte Unterweis ungen, Inhal te der ÜBA. Abschnitt PA bearbeitet 1.Arbeitstag Auszubildende/r Lernbegleiter [...] bestätigt. 7 3.Arbeitstag 7 4.Arbeitstag 7 7 5.Arbeitstag 2.Arbeitstag Ab 2.Ausbildungsjahr / Fahrzeuglackierer ÜBA / FL1-04 / LB Gestalten und Beschichten eines Fahrzeugteiles oder einer

  10. Relevanz:
     
    1%
     

    meist bessere Noten, sie kommt auf 1,3 im Schnitt, wurden ebenfalls eingeord- net: „Klarer Fall von T*****bonus.“ Das sei schon anstren- gend gewesen, aber da müsse man durch, sagt Annika rückblickend [...] Nr. 1! Es gilt als unsere Mission, Gebäude lebendig & lebenswert zu machen. Mit unserem Leistungs- spektrum decken wir sämtliche Bereiche der Heizungs-, Lüftungs-, Sanitär- sowie Elektrotechnik & [...] uns auf Deine Bewerbung! Junge Jahre. Große Träume. Großartige Karriere als Wärmepumpen-Experte. Scheibenbußstr. 6/1 72160 Horb-Nordstetten Tel. 07451/5373-0 info@fassnacht-horb.de Heizung Bad