Suchergebnisse

Zeige Ergebnisse 81 bis 90 von 2192.

  1. Relevanz:
     
    9%
     

    verzeichne­ ten Auftragsrückgänge. 69,4 % der Unternehmen bewerteten ihre Geschäftslage als „gut“, vor zwölf Monaten waren es 80,1 %. Mit 3,5 % war der Anteil der Betriebe, die nicht zufrieden waren, nahezu [...] in diesem Heft. Perspektiven für Jugendliche8 In den Handwerksbetrieben der fünf Landkreise des Kammerbezirks haben im Jahr 2019 insgesamt 1.777 Auszubildende ihre Ausbildung begonnen (das sind [...] qualifizierte und zukunftssichere Ausbildung im regionalen Handwerk. Berufsausbildungsverhältnisse im Vergleich 2017 2018 2019 Lehrlinge insgesamt 4.890 4.822 4.787 davon weiblich 1.086 984 943 davon

  2. Relevanz:
     
    10%
     

    Handwerksbetrieben der fünf Landkreise des Kammerbezirks haben im Jahr 2018 insgesamt 1.996 Auszubildende ihre Ausbildung begonnen (das sind 41 Verträge weniger als im Vorjahr). Allerdings konnten auch im Jahr 2018 [...] qualifizierte und zukunftssichere Ausbildung im regionalen Handwerk. Berufsausbildungsverhältnisse im Vergleich 2016 2017 2018 Lehrlinge insgesamt 5.088 4.890 4.822 davon weiblich 1.151 1.086 984 davon männlich 3.937 3.804 3.838 neu abgeschlossene Lehrverträge 2.077 2.037 1.996 Ausbildungsstätten 2.711 2.641 2.559 9 Die ausbildungsstärksten Berufe 2016 2017 2018 Kfz­Mechatroniker 637 642 635

  3. Relevanz:
     
    9%
     

    Lehrstellen nicht besetzt werden. Zurzeit erhalten 1.086 Mädchen (ca. 22 Prozent) und 3.804 ihrer männlichen Kollegen – insgesamt also 4.890 Lehrlinge in allen vier Lehrjahren – eine qualifizierte und zukunftssichere Ausbildung im regionalen Handwerk. Berufsausbildungsverhältnisse im Vergleich 2015 2016 2017 Lehrlinge insgesamt 4.927 5.088 4.890 davon weiblich 1.119 1.151 1.086 davon männlich 3.808 3 [...] , Maschinenbaumechaniker, Werkzeugmacher Zusätzlich gibt es noch weitere interessante Ausbildungsberufe vom Augenoptiker bis zum Zweiradmechaniker mit weiteren 1.016 Lehr­ verträgen. Die Meister10 Der Meisterbrief ist

  4. Relevanz:
     
    9%
     

    konnten auch im Jahr 2016 wieder sehr viele Lehrstellen nicht besetzt werden. Zurzeit erhalten 1.151 Mädchen (ca. 23 Prozent) und 3.937 ihrer männlichen Kollegen – insgesamt also 5.088 Lehrlinge in allen [...] weiblich 1.129 1.119 1.151 davon männlich 3.709 3.808 3.937 neu abgeschlossene Lehrverträge 2.054 2.107 2.077 Ausbildungsstätten 2.697 2.758 2.711 9 Die ausbildungsstärksten Berufe 2014 2015 2016 [...] Klimatechnik ** früher Dreher, Feinmechaniker, Maschinenbaumechaniker, Werkzeugmacher Zusätzlich gibt es noch weitere interessante Ausbildungsberufe vom Augenoptiker bis zum Zweiradmechaniker mit weiteren 1

  5. Relevanz:
     
    9%
     

    Freudenstadt, Reutlingen und Sigmaringen im Vergleich zum Vorjahr mehr Ausbildungsverträge 3 schließen konnten, werden für die Landkreise Tübingen (minus 0,9 Pro zent) und Zollernalb (minus 1,2 Prozent [...] 13,1 Pro- zent) im Landkreis Reutlingen mehr Ausbildungsplätze besetzen. Der Anteil der Auszubildenden mit Fachhochschulreife oder Abitur ist insgesamt nochmals gestiegen. Er liegt bei den neuen [...] besetzt werden. Zurzeit erhalten 1.119 Mädchen (ca. 23 Prozent) und 3.808 ihrer männlichen Kollegen – insgesamt also 4.927 Lehrlinge in allen vier Lehrjahren – eine qualifizierte und zukunftssichere

  6. Relevanz:
     
    9%
     

    .054 Auszubildende ihre Ausbildung begonnen (das sind 49 Verträge mehr als im Vorjahr). Allerdings konnten auch im Jahr 2014 wieder sehr viele Lehrstellen nicht besetzt werden. Zurzeit erhalten 1.129 Mädchen (ca. [...] . Berufsausbildungsverhältnisse im Vergleich 2012 2013 2014 Lehrlinge insgesamt 5.029 4.913 4.838 davon weiblich 1.218 1.133 1.129 davon männlich 3.811 3.780 3.709 neu abgeschlossene Lehrverträge 1.959 2.005 2 [...] Ausbildungsberufe vom Augenoptiker bis zum Zweiradmechaniker mit weiteren 1.003 Lehr- verträgen. Die Meister10 Der Meisterbrief ist immer noch die wichtigste fachliche Grundlage für die Tätigkeit als

  7. Relevanz:
     
    9%
     

    Jugendliche8 In den Handwerksbetrieben der fünf Landkreise des Kammerbezirks haben im Jahr 2012 insgesamt 1.959 Auszubildende ihre Ausbildung begonnen (das sind 256 Verträge weniger als im Vorjahr). Allerdings konnten auch im Jahr 2012 wieder sehr viele Lehrstellen nicht besetzt werden. Zurzeit erhalten 1.218 Mädchen (24,22 Prozent) und 3.811 ihrer männli- chen Kollegen – insgesamt also 5.029 Lehrlinge [...] .029 davon weiblich 1.317 1.324 1.218 davon männlich 4.079 4.035 3.811 neu abgeschlossene Lehrverträge 2.063 2.215 1.959 Ausbildungsstätten 2.877 2.847 2.659 Die ausbildungsstärksten Berufe 2010 2011

  8. Relevanz:
     
    9%
     

    konn- ten auch im Jahr 2011 wieder sehr viele Lehrstellen nicht besetzt werden. Zurzeit erhalten 1.324 Mädchen (24,7 Prozent) und 4.035 ihrer männli- chen Kollegen – insgesamt also 5.359 Lehrlinge in [...] .721 5.396 5.359 davon weiblich 1.418 1.317 1.324 davon männlich 4.303 4.079 4.035 neu abgeschlossene Lehrverträge 2.156 2.063 2.215 Ausbildungsstätten 2.996 2.877 2.847 Die ausbildungsstärksten [...] früher Dreher, Feinmechaniker, Maschinenbaumechaniker, Werkzeugmacher Zusätzlich gibt es noch 104 weitere interessante Ausbildungs - berufe vom Augenoptiker bis zum Zweiradmechaniker mit weiteren 1

  9. Relevanz:
     
    11%
     

    wieder sehr viele Lehrstellen nicht besetzt werden. Zurzeit erhalten 1.317 Mädchen (24,4 Prozent) und 4.079 ihrer männli- chen Kollegen – insgesamt also 5.396 Lehrlinge in allen vier Lehrjahren – eine [...] ist nach wie vor die höchste im Vergleich zu allen anderenWirtschaftsbereichen. Berufsausbildungsverhältnisse im Vergleich 2008 2009 2010 Lehrlinge insgesamt 5.698 5.721 5.396 davon weiblich 1.399 1.418 1.317 davon männlich 4.299 4.303 4.079 neu abgeschlossene Lehrverträge 2.272 2.156 2.063 Ausbildungsstätten 2.899 2.996 2.877 9 Die ausbildungsstärksten Berufe 2008 2009 2010 Kfz-Mechatroniker 646

  10. Relevanz:
     
    11%
     

    wieder mehrere hundert Lehrstellen nicht besetzt werden. Zurzeit erhalten 1.418 Mädchen (24,8 Prozent) und 4.303 ihrer männli- chen Kollegen – insgesamt also 5.721 Lehrlinge in allen vier Lehrjahren – [...] Ausbildungsquote ist nach wie vor die höchste im Vergleich zu allen anderenWirtschaftsbereichen. Berufsausbildungsverhältnisse im Vergleich 2007 2008 2009 Lehrlinge insgesamt 5.593 5.698 5.721 davon weiblich 1.343 1.399 1.418 davon männlich 4.250 4.299 4.303 neu abgeschlossene Lehrverträge 2.318 2.272 2.156 Ausbildungsstätten 2.852 2.899 2.996 9 Die ausbildungsstärksten Berufe 2007 2008 2009 Kfz