Suchergebnisse

Zeige Ergebnisse 1 bis 10 von 2194.

  1. Amtliche Bekanntmachungen

    Datum: 04.09.2015

    Relevanz:
     
    2%
     

    Änderung der Gebührenordnung zum 1. September 2025 Bekanntmachung vom 17. Januar 2025 Überbetriebliche Ausbildungslehrgänge: Fotograf [...] Handwerkskammerbeitrags, des Sonderbeitrags ÜBA-Umlage und des Berufszuschlags für das Wirtschaftsjahr 2025 Änderung der Gebührenordnung ab 1. Januar 2025 Bekanntmachung vom [...] /in Bekanntmachung vom 24. Juli 2024 Änderung der Gebührenordnung ab 1. August 2024 Bekanntmachung vom 14. Juni 2024 Bekanntmachung des Wahlleiters über das

  2. Kosten und Gebühren

    Datum: 25.03.2019

    Relevanz:
     
    2%
     

    250 Euro Berufsspezifische Prüfungsgebühren je nach Handwerk 400 bis 1.200 Euro

  3. Relevanz:
     
    1%
     

    .hildebrandt@hwk-reutlingen.de 32 Warum Sachverständiger werden?Warum Sachverständiger werden? 1. Bewerbung und Beratung Am Anfang steht Ihre Interessensbekun- dung bei der Handwerkskammer. Nach Einreichung und Prüfung Ihrer

  4. Konjunkturberichte

    Datum: 17.07.2020

    Relevanz:
     
    9%
     

    /2025 Pressemitteilung 1/2025 2024 Pressemitteilung 4/2024 Pressemitteilung 3/2024 Pressemitteilung 2/2024 Pressemitteilung 1 [...] Konjunkturbericht 1/2023 Pressemitteilung Archiv 2022 2022 Konjunkturbericht 4/2022 Pressemitteilung Konjunkturbericht 3/2022 Pressemitteilung Konjunkturbericht 2/2022 Pressemitteilung Konjunkturbericht 1

  5. Organigramm

    Datum: 02.06.2016

    Relevanz:
     
    5%
     

    Organisationsstruktur Die Handwerkskammer Reutlingen gliedert sich in sechs Geschäftsbereiche und zwei Stabsstellen. Stabsstelle: Kommunikation und Grundsatzfragen Stabsstelle: Personal Geschäftsbereich 1: Gebäudemanagement, IT und Digitalisierung Geschäftsbereich 2: Finanzen und Controlling Geschäftsbereich 3: Recht und Handwerksrolle Geschäftsbereich 4 [...] Geschäftsbereiche, Aufgaben und Mitarbeiter samt Telefonnummern aufgeführt (Stand: 1. November 2025).

  6. hwkrt-organigramm-20251101.pdf

    Datum: 29.10.2025

    Relevanz:
     
    2%
     

    Stand: 1. November 2025 Stabsstelle Personal Stabsstellenleitung Dr. Heike Spaderna-Klein -150 Personalverwaltung Silke Praßler -170 Sonja Siller -171 Angela Sorce -151 GB 1 Gebäudemanagement, IT & Digitalisierung Geschäftsbereichsleitung Toni Bessner -190 Stv. Geschäftsbereichsleitung Katja Schilgen -192 --------------------------------------------------------------------- Gebäudemanagement, EDV- & Kommunika- tionstechnik, Elektronisches Verfahrens- management, Digitalisierung Richard Schade -191 Katja Schilgen -192

  7. Rechtsgrundlagen

    Datum: 04.09.2015

    Relevanz:
     
    3%
     

    ) Anlage 1 GPO-APO Anlage 2 GPO-APO: Bewertungsschlüssel Anlage 3 GPO-APO Ehrenordnung (Stand: 2020)

  8. Relevanz:
     
    11%
     

    Durchführung Träger Info Ab 1. Ausbildungsjahr G-IH1/03 ** 1 Bearbeitungsverfahren fachbezogener Rohrwerkstoffe BA TÜ HK RT HK RT G-IH2/03 ** 1 Fügetechnik BA TÜ HK RT HK RT Bis 31.12.2024 G-IH3/03 ** 1 Elektrotechnik und deren Sicherheitsmaßnahmen BA TÜ HK RT HK RT G-IH1/22 1 Bearbeitungsverfahren fachbezogener Rohrwerkstoffe BA TÜ HK RT HK RT G-IH2/22 1 Fügetechnik – Werkstücke und Bauteile aus gleichen und unter- schiedlichen Werkstoffen fügen BA TÜ HK RT HK RT G-IH3/22 ** 1 Elektrotechnik und deren Sicherheitsmaßnahmen BA TÜ HK RT HK RT Ab 2. Ausbildungsjahr IH1/03 ** 1 Montagetechnik BA TÜ

  9. Relevanz:
     
    10%
     

    2025 aufgrund der §§ 41, 91 Abs. 1 Nr. 4, 106 Abs. 1 Nr. 10 Handwerksordnung (HWO) in der derzeit gültigen Fassung und § 5 des Grundsatzbeschlusses zur überbe- trieblichen Ausbildung der Handwerkskammer [...] für den Ausbildungsberuf Maler/in und Lackierer/in Maler/in und Lackierer/in (11100) Ausbildungsjahr / Lehrgang Dauer in Wochen Thema Lehrgangsort Durchführung Träger Info Ab 1 [...] gestalten BA TÜ HK RT HK RT Ab 2. Ausbildungsjahr – alle Fachrichtungen MB1/04 ** 1 Gestalten einer Fassade BA TÜ HK RT HK RT MB2/04 1 Gestalten eines Innenraumes BA TÜ HK RT HK RT MB3/04 ** 1

  10. Relevanz:
     
    4%
     

    Ausgabe 18 vom 26. September 2025 Ausgabe 17 vom 5. September 2025 Ausgabe 15-16 vom 1. August 2025 [...] 31. Januar 2025 Ausgabe 1-2 vom 17. Januar 2025 [...] . April 2024 Ausgabe 7 vom 12. April 2024 Ausgabe 6 vom 22. März 2024 Ausgabe 5 vom 1. März 2024