Suchergebnisse

Zeige Ergebnisse 1231 bis 1240 von 2163.

  1. dhz2018_21.pdf

    Datum: 31.10.2018

    Relevanz:
     
    1%
     

    1. Begrüßung 2. Geschäftsbericht 2017 3. Rechnungsabschluss 2017 4. Prüfbericht 2017 5. Entlastung des Vorstandes 6. Wahlen 7. Verschiedenes Rente, Riester & Co. Kostenlose Beratung Beim [...] . gemeindeverwaltungsverband dornstetten „Flächennutzungsplan 2030 – 1. Ände- rung“ des Gemeindeverwaltungsverbandes Dornstetten. Die Öffentlichkeitsbeteiligung findet in jeder der vier Verbandsgemein- den Dornstetten [...] Kurse für Schreiner und Kraftfahrzeugmechatroniker durchgeführt. Insge- samt 1.500 Meister wurden in Freudenstadt ausge- bildet. Als Veranstaltungsort dient das „Haus des Handwerks“. Das moderne

  2. Relevanz:
     
    2%
     

    . Die Erstplatzierten messen sich nun mit ihren Kolleginnen und Kollegen aus dem gesamten Bundesgebiet. Der Leistungswettbewerb endet am 1. Dezember 2018 mit der Ehrung der Bundessieger in Berlin. Die

  3. Relevanz:
     
    1%
     

    „Mit dem erfolgreichen Abschluss der Meisterprüfung haben Sie alle bewiesen, dass man mit Engagement, Durchhaltevermögen und Leistungswillen seine gesteckten Ziele erreichen kann“, sagte Kammerpräside

  4. pm_meisterfeier18.pdf

    Datum: 26.10.2018

    Relevanz:
     
    1%
     

    Presseinformation „Der Meisterbrief hat nichts von seiner Attraktivität verloren“ Am 27. Oktober stand die Stadthalle Reutlingen ganz im Zeichen des Handwerks. Die Handwerkskammer Reutlingen ehrte 268 Handwerkerinnen und Handwerker aus 12 Handwerksberufen, die in den vergangenen Monaten ihre Meisterprüfungen erfolgreich abgelegt haben. Über 1.000 geladene Gäste, darunter auch der Präsident des Zentralverbands des Deutschen Handwerks (ZDH) in Berlin, Hans Peter Wollseifer, feierten mit und ließen die neuen Meisterinnen und Meiser hochleben. „Mit dem erfolgreichen Abschluss der

  5. meister18.pdf

    Datum: 25.10.2018

    Relevanz:
     
    1%
     

    Die Meisterinnen und Meister des Jahrgangs 2018 (sortiert nach Postleitzahlen) Hinweis: Aus datenschutzrechtlichen Gründen sind nur diejenigen aufgeführt, die einer Veröffentlichung ihrer Daten zugestimmt haben. 1 Herrn Philip Josiger 09481 Scheibenberg Metallblasinstrumentenmacher-Handwerk Frau Cinderella Jehle 9485 Nendeln Maßschneider-Handwerk Herrn Christoph Spill 19205 Gadebusch Gebäudereiniger-Handwerk Herrn Klaas Henning 21337 Lüneburg Gebäudereiniger-Handwerk Herrn Thomas Nüske 22397 Hamburg Gebäudereiniger-Handwerk Frau Melina Weikamm 22397 Hamburg

  6. Relevanz:
     
    2%
     

    Integration ist.“ Weitere Gründe waren, dass der Flüchtling/Asylbewerber sich selbst anders entschieden hat oder weil der Betrieb einem anderen Bewerber den Zuschlag gegeben hat. 37,1 Prozent der Betriebe

  7. dhz2018_20.pdf

    Datum: 17.10.2018

    Relevanz:
     
    1%
     

    . Oktober 2018 9 bis 12 Uhr Technologiewerkstatt, Heutalstra- ße 1, 72461 Albstadt Tel. 07432/2009090 24. Oktober 2018 13 bis 17 Uhr Kreishandwerkerschaft Zollernalb, Bleuelwiesen 12/1, 72458 [...] Infoveran- staltung 20. November 2018 Betriebswirtschaft intensiv 22. November 2018 Kostenrechnung intensiv 1. Dezember 2018 Auftragsverantwortlicher vor Ort – AvO Einführung 28. November 2018 Seminar 29. November bis 1. Dezember 2018 seminare für sachverständige Gutachten geschickt formulieren 24. Oktober 2018 Gutachten auf dem Prüfstand 14. November 2018 Grundlagenseminar 30. November 2018

  8. Relevanz:
     
    7%
     

    Handwerkskammer Reutlingen Konjunkturindikator 1 I. Handwerkskonjunktur Baden-Württemberg Im bisherigen Jahresverlauf war die konjunkturelle Lage in Deutschland unverändert sehr gut. Im 2. Quartal 2018 erhöhte sich das Bruttoinlands- produkt um 0,5 Prozent gegenüber dem Vorquartal (1. Quartal: plus 0,4 Prozent). Die Konjunkturimpulse kamen dabei mehrheitlich aus dem In- land. So nahmen [...] 1: BWHT- und Handwerkskammer Reutlingen Konjunkturindikator Hinweis: Aufgrund der Neugestaltung der Antwortmöglichkeiten bei der Frage zu den Geschäftserwar- tungen sind diese Werte ab dem 1

  9. Relevanz:
     
    7%
     

    Handwerkskammer Reutlingen Konjunkturindikator 1 I. Handwerkskonjunktur Baden-Württemberg Im bisherigen Jahresverlauf war die konjunkturelle Lage in Deutschland unverändert sehr gut. Im 2. Quartal 2018 erhöhte sich das Bruttoinlands- produkt um 0,5 Prozent gegenüber dem Vorquartal (1. Quartal: plus 0,4 Prozent). Die Konjunkturimpulse kamen dabei mehrheitlich aus dem In- land. So nahmen [...] 1: BWHT- und Handwerkskammer Reutlingen Konjunkturindikator Hinweis: Aufgrund der Neugestaltung der Antwortmöglichkeiten bei der Frage zu den Geschäftserwar- tungen sind diese Werte ab dem 1

  10. Relevanz:
     
    1%
     

    „Am Ende hat alles gepasst, der Betrieb, die Lage, die Räume und die Mitarbeiter, und dann ging es ratzfatz“, sagt Marina Riedinger über ihren Start in die Selbständigkeit. Die Idee hat die Augenoptikermeisterin schon länger umgetrieben. Deshalb habe sie sich immer mal wieder umgesehen und nach geeigneten Betrieben Ausschau gehalten. Schließlich ist sie in Pfullingen fündig geworden. Zum 1. Mai 2017 übernahm Riedinger einen alteingesessenen Fachbetrieb am Busbahnhof, investierte in die Werkstatt und krempelte die Ladenräume nicht nur optisch um. „Wir haben die Beratung und Augenbestimmung auf einer