Suchergebnisse

Zeige Ergebnisse 601 bis 610 von 2183.

  1. beitragsordnung_202209.pdf

    Datum: 07.09.2022

    Relevanz:
     
    4%
     

    1 Beitragsordnung der Handwerkskammer Reutlingen Die Vollversammlung der Handwerkskammer Reutlingen hat am 18. Juli 2022 gemäß §§ 106 Abs. 1 Nr. 5 und § 113 des Gesetzes zur Ordnung des Handwerks - Handwerksordnung (HwO) in der derzeit gültigen Fassung sowie auf Grund von § 8 Abs. 1 Nr. 5 und Nr. 15 der Satzung der Handwerkskammer Reutlingen in der derzeit gültigen Fassung vom 22. Januar [...] WM42-42-311/106, die Neufassung genehmigt. § 1 Jährlicher Handwerkskammerbeitrag (1) Die Handwerkskammer erhebt nach Maßgabe des § 113 der Handwerksordnung (HwO) zur Deckung der durch ihre

  2. beitragsordnung_202209.pdf

    Datum: 07.09.2022

    Relevanz:
     
    4%
     

    1 Beitragsordnung der Handwerkskammer Reutlingen Die Vollversammlung der Handwerkskammer Reutlingen hat am 18. Juli 2022 gemäß §§ 106 Abs. 1 Nr. 5 und § 113 des Gesetzes zur Ordnung des Handwerks - Handwerksordnung (HwO) in der derzeit gültigen Fassung sowie auf Grund von § 8 Abs. 1 Nr. 5 und Nr. 15 der Satzung der Handwerkskammer Reutlingen in der derzeit gültigen Fassung vom 22. Januar [...] WM42-42-311/106, die Neufassung genehmigt. § 1 Jährlicher Handwerkskammerbeitrag (1) Die Handwerkskammer erhebt nach Maßgabe des § 113 der Handwerksordnung (HwO) zur Deckung der durch ihre

  3. beitragsordnung_202209.pdf

    Datum: 07.09.2022

    Relevanz:
     
    4%
     

    1 Beitragsordnung der Handwerkskammer Reutlingen Die Vollversammlung der Handwerkskammer Reutlingen hat am 18. Juli 2022 gemäß §§ 106 Abs. 1 Nr. 5 und § 113 des Gesetzes zur Ordnung des Handwerks - Handwerksordnung (HwO) in der derzeit gültigen Fassung sowie auf Grund von § 8 Abs. 1 Nr. 5 und Nr. 15 der Satzung der Handwerkskammer Reutlingen in der derzeit gültigen Fassung vom 22. Januar [...] WM42-42-311/106, die Neufassung genehmigt. § 1 Jährlicher Handwerkskammerbeitrag (1) Die Handwerkskammer erhebt nach Maßgabe des § 113 der Handwerksordnung (HwO) zur Deckung der durch ihre

  4. Relevanz:
     
    4%
     

    1 Amtliche Bekanntmachung Beitragsordnung der Handwerkskammer Reutlingen Die Vollversammlung der Handwerkskammer Reutlingen hat am 18. Juli 2022 gemäß §§ 106 Abs. 1 Nr. 5 und § 113 des Gesetzes zur Ordnung des Handwerks - Handwerksordnung (HwO) in der derzeit gültigen Fassung sowie auf Grund von § 8 Abs. 1 Nr. 5 und Nr. 15 der Satzung der Handwerkskammer Reutlingen in der derzeit [...] vom 11.08.2022, Aktenzeichen WM42-42-311/106, die Neufassung genehmigt. § 1 Jährlicher Handwerkskammerbeitrag (1) Die Handwerkskammer erhebt nach Maßgabe des § 113 der Handwerksordnung (HwO)

  5. Relevanz:
     
    2%
     

    Prokurist der Firma Pascal Schmitt und betont, dass sein Azubi im ersten Lehrjahr im Halbjahreszeugnis eine glatte 1 stehen hatte. „Auch im Betrieb zeigt Johannes jetzt schon ein außergewöhnliches Maß an [...] 30 Jahren gehört die Schreinerei Willi Pfeffer zu einer der ersten Adressen für Privat- und Gewerbekunden. Gegründet am 1. Oktober 1990 entwickelte sich das Unternehmen beständig weiter, hin zu einem [...] über 1.600 Quadratmetern Produktionsfläche unter besten Voraussetzungen mit modernsten Anlagen arbeiten. Nicht nur in der Ausbildung, sondern auch ökologisch wird bei Willi Pfeffer auf Nachhaltigkeit

  6. Relevanz:
     
    31%
     

    „Nach zwei Jahren, in denen vor allem die Corona-Pandemie für einen starken Rückgang sorgte, ist das eine ermutigende Zwischenbilanz. Die Betriebe haben ihr Angebot in dieser schwierigen Zeit nicht et

  7. Relevanz:
     
    31%
     

    Ab Oktober 2022 gilt für Minijobs eine neue Verdienstgrenze von 520 Euro im Monat. Im so genannten Übergangsbereich (Midijobs) gilt dann die Obergrenze von 1.600 Euro. Eine Änderung gibt es bei den [...] Verdienstgrenze zu beachten. Maximal 1.040 Euro darf der monatliche Verdienst betragen, ohne den Status des Minijobs zu gefährden. Was bei Versicherungen, Beiträgen und Meldungen zu beachten ist, haben die [...] : Faltblatt „Minijobs und Übergangsbereich“ Minijob-Zentrale: Neue Minijob-Regelungen ab 1. Oktober 2022 – Ihre Fragen, unsere Antworten Spitzenverbände der Sozialversicherung

  8. Relevanz:
     
    2%
     

    Die Verordnung zum Schutz schädlicher Wirkungen nichtionisierender Strahlung (NiSV) bei der Anwendung am Menschen bestimmt unter anderem, welche Arbeiten nur von Ärzten mit Fachkenntnissen ausgeübt werden dürfen. Seit dem 1. Januar 2021 zählen dazu die Behandlung von Gefäßveränderungen oder von pigmentierten Hautveränderungen, die Entfernung von Tattoos oder Permanent-Make-up sowie die Fettgewebereduktion. Von der Regelung sind Betriebe aus der Kosmetikbranche betroffen, wenn sie Ultraschallgeräte und Lasergeräte der Klassen 1C, 2M, 3R, 3B oder 4 für Tätigkeiten nutzen, wie beispielsweise

  9. Relevanz:
     
    2%
     

    setzen ein deutliches Zeichen für mehr Wertschätzung von Ausbildungsberufen.“ Die aktuellen Plakate sind vom 19. August bis zum 1. September 2022 bundesweit an aufmerksamkeitsstarken Standorten zu sehen

  10. dhz2022_15-16.pdf

    Datum: 04.08.2022

    Relevanz:
     
    2%
     

    ,4 76,9 7,7 13,8 71,3 14,9 19,6 54,7 15,9 7,1 73,8 19,1 13,3 73,3 13,3 23,8 57,1 19,1 16,7 61,1 22,2 15,3 68,2 16,5 Bau Ausbau gewerblicher Bedarf Kfz Lebensmiel Gesundheit privater [...] | 74. Jahrgang | 5. August 2022 | Ausgabe 15-16 7 www.hwk-reutlingen.de HANDWERKSKAMMER REUTLINGEN Hindenburgstraße 58, 72762 Reutlingen, Telefon 07121/2412-0, Fax 07121/2412-400 IMPRESSUM [...] gab es im gesamten Jahr 2021 1.736. Mit Stand 30. Juni 2022 waren es in allen Landkreisen 935, im Vorjahr 915. Das, so Eisert, sei zwar nur ein kleiner Hoffnungsschimmer, aber immerhin gehe es