Suchergebnisse

Zeige Ergebnisse 691 bis 700 von 2183.

  1. Relevanz:
     
    3%
     

    Vollversammlung vom XX. XXXX 2021 erlässt die Handwerkskammer Reutlingen als zuständige Stelle nach §§ 42a, 44, 91 Abs. 1 Nr. 4a, 106 Abs. 1 Nr. 10 und 106 Abs. 2 der Handwerksordnung folgende Besondere [...] Fachwirtin für Gebäudemanagement und Facility Management (HWK) 2 § 1 Ziel der Prüfung und Bezeichnung des Abschlusses 1. Zum Nachweis von Kenntnissen, Fertigkeiten und Erfahrungen, die durch die [...] Prüfung ist festzustellen, ob der Prüfling über die notwendige Qualifikation verfügt, folgende Aufgaben verantwortlich wahrzunehmen: 1. Integrierte Bewirtschaftung von Immobilien und

  2. Relevanz:
     
    3%
     

    Vollversammlung vom XX. XXXX 2021 erlässt die Handwerkskammer Reutlingen als zuständige Stelle nach §§ 42a, 44, 91 Abs. 1 Nr. 4a, 106 Abs. 1 Nr. 10 und 106 Abs. 2 der Handwerksordnung folgende Besondere [...] Fachwirtin für Gebäudemanagement und Facility Management (HWK) 2 § 1 Ziel der Prüfung und Bezeichnung des Abschlusses 1. Zum Nachweis von Kenntnissen, Fertigkeiten und Erfahrungen, die durch die [...] Prüfung ist festzustellen, ob der Prüfling über die notwendige Qualifikation verfügt, folgende Aufgaben verantwortlich wahrzunehmen: 1. Integrierte Bewirtschaftung von Immobilien und

  3. dhz2022_07.pdf

    Datum: 07.04.2022

    Relevanz:
     
    2%
     

    (Gesamt: 1.784) 2019 (Gesamt: 1.777) 0 500 750 250 1000 4746 7 21 2414 0 15 0 4232 4 0 19 8 16 5 20 7 9382 88 1212 2 1 13 4 12 1 89 71 5 69 7 74 2 41 944 1 36 8 Schulische Vorbildung der [...] , Tübingen und Zollernalb fällt im zweiten Pandemiejahr leider negativ aus. 1.736 junge Frauen und Männer haben im vergangenen Jahr eine Ausbildung im Handwerk be - gonnen – das waren 48 weniger als im [...] ,6 Prozent aller neu abgeschlossenen Ausbildungs- verträge (219 Auszubildende) bei- steuert. Auf dem zweiten Platz liegt die/der Anlagenmechaniker/-in für Sanitär-Heizung-Klimatechnik mit 9,1 Prozent (159

  4. Unternehmensnachfolge im Fokus

    Datum: 05.04.2022

    Relevanz:
     
    3%
     

    In den nächsten Jahren steht für rund 1.500 Unternehmen in der Region die Nachfolge an. Für einen Teil dieser Betriebe wird es jedoch keine erfolgreiche Zukunft geben! Die Gründe: Die Betriebsübergabe wird zu spät oder nur halbherzig angegangen. Es kann keine geeignete Nachfolgerin oder kein passender Übernehmer gefunden werden. Damit es nicht soweit kommt, sollten Unternehmerinnen und Unternehmer rechtzeitig handeln und sich frühzeitig informieren! Die gemeinsame Veranstaltung von IHK Reutlingen, Handwerkskammer Reutlingen und Stadt und Wirtschaftsförderung Balingen geht der Frage nach

  5. Relevanz:
     
    3%
     

    -Kriegs BWI7-70437/9#4 Berlin, 25. März 2022 Seite 1 von 7 Aufgrund der Kriegsereignisse in der Ukraine und der in der Folge verhängten weltweiten Sank- tionen gegen Russland sind die Preise vieler [...] nachfolgend genannten Vorausset- zungen treffen zu: 1. Die Vertragsunterlagen sind so aufgestellt, dass sie sich für die indexbasierte Preisgleitung eig- nen (eigene Ordnungsziffer). 2. Der Wert der [...] , Planungen fortzusetzen und zur Ausschreibung zu führen. Die Voraussetzung Nummer 2.1 a) der Richtlinie zum Formblatt 225 VHB (nicht kalkulierbares Preisrisiko) für die o.g. Produkte ist erfüllt. Nummer

  6. Relevanz:
     
    3%
     

    -Kriegs BWI7-70437/9#4 Berlin, 25. März 2022 Seite 1 von 7 Aufgrund der Kriegsereignisse in der Ukraine und der in der Folge verhängten weltweiten Sank- tionen gegen Russland sind die Preise vieler [...] nachfolgend genannten Vorausset- zungen treffen zu: 1. Die Vertragsunterlagen sind so aufgestellt, dass sie sich für die indexbasierte Preisgleitung eig- nen (eigene Ordnungsziffer). 2. Der Wert der [...] , Planungen fortzusetzen und zur Ausschreibung zu führen. Die Voraussetzung Nummer 2.1 a) der Richtlinie zum Formblatt 225 VHB (nicht kalkulierbares Preisrisiko) für die o.g. Produkte ist erfüllt. Nummer

  7. Relevanz:
     
    3%
     

    -Kriegs BWI7-70437/9#4 Berlin, 25. März 2022 Seite 1 von 7 Aufgrund der Kriegsereignisse in der Ukraine und der in der Folge verhängten weltweiten Sank- tionen gegen Russland sind die Preise vieler [...] nachfolgend genannten Vorausset- zungen treffen zu: 1. Die Vertragsunterlagen sind so aufgestellt, dass sie sich für die indexbasierte Preisgleitung eig- nen (eigene Ordnungsziffer). 2. Der Wert der [...] , Planungen fortzusetzen und zur Ausschreibung zu führen. Die Voraussetzung Nummer 2.1 a) der Richtlinie zum Formblatt 225 VHB (nicht kalkulierbares Preisrisiko) für die o.g. Produkte ist erfüllt. Nummer

  8. Relevanz:
     
    3%
     

    -Kriegs BWI7-70437/9#4 Berlin, 25. März 2022 Seite 1 von 7 Aufgrund der Kriegsereignisse in der Ukraine und der in der Folge verhängten weltweiten Sank- tionen gegen Russland sind die Preise vieler [...] nachfolgend genannten Vorausset- zungen treffen zu: 1. Die Vertragsunterlagen sind so aufgestellt, dass sie sich für die indexbasierte Preisgleitung eig- nen (eigene Ordnungsziffer). 2. Der Wert der [...] , Planungen fortzusetzen und zur Ausschreibung zu führen. Die Voraussetzung Nummer 2.1 a) der Richtlinie zum Formblatt 225 VHB (nicht kalkulierbares Preisrisiko) für die o.g. Produkte ist erfüllt. Nummer

  9. Relevanz:
     
    4%
     

    Information zu Corona- Wirtschaftshilfen Prüfenden Dritten beauftragen oder Direktantrag stellen Registrierung im Antragsportal3 1 2 Antragsbearbeitung Bewilligungsstellen durch die 5 [...] Dezemberhilfe Neustarthilfe Neustarthilfe Plus Überbrückungshilfe 4 Überbrückungshilfe 1 Überbrückungshilfe 3 Überbrückungshilfe 2 Überbrückungshilfe 3 Plus DIREKTANTRÄGE ELSTER [...] /Soloselbstständiger Unternehmerin/Unternehmer Soloselbstständige/Soloselbstständiger 1 Information zu Corona- Wirtschaftshilfen 2 Prüfende Dritte beauftragen oder Endabrechnung selbst durchführen Schlussabrechnung

  10. dhz2022_06.pdf

    Datum: 25.03.2022

    Relevanz:
     
    1%
     

    Verbindung mit § 106 Abs. 1 Nr. 10 der Handwerks- ordnung (HwO) mit Schreiben vom 14. Februar 2022, Aktenzei- chen 42-42-313/71 den Beschluss der Vollversammlung vom 26. November 2021 die Aktualisie- rung [...] - hend verfügbar. Die Antragsfrist läuft bis zum 24. Juni 2022. www.l-bank.de Europäische Tage des Kunsthandwerks Gestaltende Handwerkerinnen und Handwerker in Baden-Würt- temberg öffnen vom 1. bis 3 [...] unterschiedliche Hand- werksunternehmen.“ Mit der Aktion sollen jede Schülerin und jeder Schü- ler im Landkreis Reutlingen ab 15  Jahren angesprochen werden. Dabei spielt es keine Rolle, ob man bereits Praktika