Suchergebnisse

Zeige Ergebnisse 721 bis 730 von 2183.

  1. Relevanz:
     
    4%
     

    G). 2. wer einen Bildungsgang absolviert hat, welcher nach der Rechtsver- ordnung eines Landes die Voraussetzungen nach Nummer 1 erfüllt. 15Vorbereitung der Prüfung § 11 Zulassungsvoraussetzungen in [...] Prüfungsarbeiten sind ein Jahr, die Niederschrif- ten gemäß § 26 Absatz 1 15 Jahre aufzubewahren. Die Aufbewahrungsfrist beginnt mit dem Zugang des Prüfungsbescheides nach § 27 Absatz 1 bzw. § 28 Absatz 1. Der [...] Beschlussempfehlung des Berufsbildungsausschusses vom 15. Oktober 2020 und der Beschlussfassung der Vollversammlung vom 27. November 2020 erlässt die Handwerkskammer Reutlingen als zuständige Stelle gemäß den

  2. Relevanz:
     
    1%
     

    Schmuck, Mode, Kleinmöbel, Skulpturen und Objekte, Arbeiten aus den Bereichen Restaurierung, Musikinstrumentenbau und ein Blick hinter die Kulissen – die dreitägige Aktion bietet die Möglichkeit zu vi

  3. Relevanz:
     
    2%
     

    .000 Euro (Platz 1), 30.000 Euro (Platz 2) und 20.000 Euro (Platz 3). Mit insgesamt 90.000 Euro ist der Landespreis – der 2022 zum 14. Mal vergeben wird – einer der höchst dotierten und renommiertesten

  4. Relevanz:
     
    4%
     

    : zum Prüfungstermin Sommer 20 Winter 20 Erforderliche Unterlagen anbei (Zeugnisse bitte nur als Fotokopie) Lebenslauf Betriebszeugnis(se) – (die einzelnen Arbeiten aufgelistet) Nachweis: 1,5 [...] : E-Mail Auszubildender: Ausbildungsberuf: Sommerprüfung 20: Winterprüfung 20: Ort, Datum Antragsteller: Lebenslauf: Betriebszeugnis/zeugnisse: Nachweis 1,5-fache der regulären [...] spätestens 1. März des jeweiligen Jahres, für die Winterprüfung bis spätestens 1. September des jeweiligen Jahres vorliegen. Später eingehende Anträge können nicht mehr berücksichtigt werden. Ort, Datum

  5. dhz2022_04.pdf

    Datum: 17.02.2022

    Relevanz:
     
    6%
     

    el Gesundheit privater Bedarf regionales Handwerk gesamt 9,1 86,4 4,5 16,3 74,5 9,2 22,7 68,2 9,1 13,8 72,4 13,8 18,2 68,2 13,6 15,0 60,0 25,0 3,4 62,1 34,5 15,7 71,0 13,3 Hindenburgstraße 58, 72762 [...] “, OT Undingen im Bereich der Flst. 4189/1, 4184/4, 4194/1 und 1936. Schaffung der planungsrechtli- chen Voraussetzung für die bereits erfolgte Verlegung der Lagerfläche und die mittelfristige [...] und örtliche Bau- vorschriften „Urtelen – Teil 1“ in Balingen. Die geänderten Ent- würfe liegen in der Zeit vom 14. Februar bis 18. März 2022 öffent- lich aus. Diese können auch auf der Homepage

  6. Relevanz:
     
    16%
     

    Prozent; Vorjahr: 60,7 Prozent). 15,6 Prozent wollen ihre Ausgaben im ersten Quartal 2021 erhöhen (Vorjahr: 12,4 Prozent), weniger investieren wollen 23,3 Prozent (Vorjahr: 39,3 Prozent). 61,1 Prozent [...] mehr 15,6 (12,4) 16,3 (12,8) gleich 61,1 (48,3) 61,7 (49,4) weniger 23,3 (39,3) 22,0 (37,8) Angaben in % der Befragten; in (): Vorjahresquartal VIII. Die Branchen im Einzelnen [...] Baden-Württemberg gestiegen gesunken gestiegen gesunken 04/2020 18,3 36,4 22,3 36,3 01/2021 25,5 36,7 27,6 38,0 02/2021 40,3 15,2 43,2 12,3 03/2021 29,6 19,2 30,6 19,1 04/2021 28,9 21

  7. dhz2022_03.pdf

    Datum: 03.02.2022

    Relevanz:
     
    1%
     

    . Die Handwerkskammer Ulm stellt zudem den Handwerkspreis in Höhe von 1.500 Euro zur Verfü- gung. Zusätzlich stiftet die Stadt Schwäbisch Gmünd einen Publi- kumspreis. Online-Bewerbung unter www [...] Reutlingen (v.l.n.r.). Foto: Maier Langsames Internet? Das können Sie tun Die Leistung Ihres Internetanbieters ist langsamer als im Vertrag vereinbart? Dagegen können Sie sich wehren Seit dem 1. Dezember [...] Servicearbeiten ausführen. Sie müssen bis 15. März 2022 eine Impfung oder die Genesung von einer Corona-Infektion nachweisen. Fol- gende Unterlagen sind vorzulegen: ț ein Nachweis einer vollständigen

  8. Relevanz:
     
    3%
     

    zwischen 500 und 1.000 Euro. Hinzu kommen die Aufwendungen für die An- und Abreise und die Unterbringung. Die Teilnehmerzahl ist begrenzt. Anmeldeschluss ist der 15. Februar 2022. Das detaillierte Programm

  9. Relevanz:
     
    3%
     

    ZDH-Merkblatt – Umtauschpflichten für Führerscheine mit Ausstellungsdatum bis 18.1.2013, Stand: 7.10.2021 Seite 1 von 4 Merkblatt (Stand 19.01.2022) Umtausch von alten Führerscheinen mit [...] - tig haben Führerscheindokumente grundsätzlich nur eine Gültigkeit von 15 Jahren und müs- sen dann jeweils erneuert werden. Auf Führerscheinen, die seit dem 19.01.2013 ausgestellt wurden, ist die [...] oder später 19.01.2025 ZDH-Merkblatt – Umtauschpflichten für Führerscheine mit Ausstellungsdatum bis 18.1.2013, Stand: 19.01.2022 Seite 2 von 4 Sonderregelung: Fahrerlaubnisinhaber, deren

  10. dhz2022_01.pdf

    Datum: 19.01.2022

    Relevanz:
     
    1%
     

    | 74. Jahrgang | 21. Januar 2022 | Ausgabe 1-2 7 www.hwk-reutlingen.de HANDWERKSKAMMER REUTLINGEN Coole Perspektiven „Lehrling des Monats“: In seinem früheren Beruf vermisste Daniel Nafz die [...] Abs. 1 der Gebührenordnung Das Ministerium für Wirtschaft, Arbeit und Tourismus hat auf- grund von § 106 Abs. 2 in Verbin- dung mit § 106 Abs. 1 Nr. 5 der Handwerksordnung (HwO) mit Schreiben vom 2. Dezember 2021, Aktenzeichen 42-42-311/103, den Beschluss der Vollversammlung vom 26. November 2021 zur Ände- rung des Gebührenverzeichnisses als Anlage nach § 4 Abs. 1 der Gebührenordnung genehmigt