Suchergebnisse

Zeige Ergebnisse 1411 bis 1420 von 2165.

  1. Relevanz:
     
    1%
     

    , eingetragener Lebenspartner oder minderjähriges Kind eine sozialversicherungspflichtige Be- schäftigung mit mindestens 15 Wochen- stunden aufnimmt oder aufgenommen hat, durch welche diese Person über ein [...] Positivliste der BA haben bzw. an einer Maßnahme zur Berufs- anerkennung teilnehmen oder • die sich seit 15 Monaten im Bundes- gebiet aufhalten. Nähere Informationen erhalten Sie bei Ihrem [...] Aufnahmeeinrichtung wohnen und/oder aus einem sicheren Her- kunftsland stammen, können keine Beschäftigung aufnehmen (Beschäfti- gungsverbot). • Beschäftigung nach 15 Monaten gestattetem Aufenthalt: Nach 15

  2. Relevanz:
     
    4%
     

    Erhöhung der Prüfergebührenentschädigung Aufgrund von §§ 34 Abs. 7, 42c Abs. 1, 42i Abs. 3 und 48 Abs. 6 der Handwerksordnung sowie § 40 Abs. 4 und § 56 Abs. 1 Berufsbildungsgesetz in der jeweils derzeit gültigen Fassung hat die Vollversammlung der Handwerks- kammer Reutlingen am 18. Juli 2016 die Entschädigung der Prüfer in Zwischen-, Gesellen-, Abschluss-, Umschu- lungs-, Fortbildungs- und Meisterprüfungsausschüssen wie folgt beschlossen: Die Handwerkskammer Reutlingen setzt mit Wirkung vom 1. Januar 2017 die Entschädigung für ehrenamtliche Prüfer in Zwischen-, Gesellen

  3. Relevanz:
     
    1%
     

    Die Mindestlohnkommission, der jeweils drei stimmberechtigte Vertreter von Arbeitgebern und Arbeitnehmern sowie beratende Wissenschaftler angehören, hatte sich am 28. Juni 2016 einstimmig für eine Erh

  4. Lohnnachweis wird digital

    Datum: 22.11.2016

    Relevanz:
     
    2%
     

    vorgesehen. Für die Beitragsjahre 2016 und 2017 muss der Lohnnachweis sowohl auf elektronischem Weg als auch in Papierform übermittelt werden. Ab dem 1. Januar 2019 und dem Beitragsjahr 2018 erfolgt die

  5. dhz22_2016.pdf

    Datum: 22.11.2016

    Relevanz:
     
    2%
     

    Frauen 2013 2014 2015 2016 34 5 66 34 9 68 28 1 46 30 4 52 HaNdwerk iN zaHleN „Ihnen stehen alle Türen offen“ Handwerkskammer ehrte 304 Meisterinnen und Meister Am 12. November stand die [...] erfolgreich abgelegt haben. Über 1.200 Gäste feierten mit. „Sie haben Unternehmergeist bewiesen, Leis- tungswillen und Durchsetzungsvermögen gezeigt. Das sind nicht die schlechtesten Voraussetzungen für [...] .“ Nicht zuletzt sei der Meisterbrief auch ein von Verbraucherseite aner- kanntes Qualitätssiegel. eine drohne filmte die Meisterinnen und Meister auf der Terrasse der Stadthalle. Foto: RTF1 Abdelkarim –

  6. Relevanz:
     
    2%
     

    Gesundheitsberufe, also Zahntechniker, Optiker oder Hörakustiker, bleiben nur geringfügig hinter den Vorjahreszahlen zurück ( 255 Neuverträge, minus 1,5 Prozent). Ganz anders fällt die Bilanz im Bereich Glas, Papier [...] . Nach einem Plus von sieben Prozent im Vorjahr, weise die Bilanz heuer 2,4 Prozent weniger Neuverträge aus. Noch drastischer falle die Differenz im Kreis Freudenstadt aus. Nach einem Plus von 15,5 Prozent [...] . 842 Frauen und Männer haben in diesem Jahr eine Lehre zum Elektroinstallateur, Kfz-Mechatroniker oder Metallbauer begonnen, ein Plus von 1,2 Prozent gegenüber dem Vorjahr. Hingegen hat das Bau- und

  7. Kreativ und erfindungsreich

    Datum: 14.11.2016

    Relevanz:
     
    3%
     

    1. Preis (5.000 Euro): Max Steinhart GmbH aus Walddorfhäslach Max Steinhart hat eine mobile Mischanlage entwickelt, die eine automatische Dosierung von epoxidharzgebundenem Mörtel ermöglicht. Das [...] allen Anforderungen der Schwer-Zerspanung gewachsen 3. Preis (1.500 Euro): Otto Knecht GmbH & Co. KG Die Knecht-Technikbox® ist eine Art „Kleinstkeller“ für die Haustechnik. Sie wurde für Bauherren [...] Beschäftigten (1.500 Euro): Werz Wohnmobile GmbH aus St. Johann-Upfingen In einem Campingbus ist es wichtig, den vorhandenen Platz gut einzuteilen. Die für VW-Busse entwickelte Ausbau-Variante „Slimline“

  8. Relevanz:
     
    1%
     

    „Sie haben Unternehmergeist bewiesen, Leistungswillen und Durchsetzungsvermögen gezeigt. Das sind nicht die schlechtesten Voraussetzungen für eine gute berufliche Zukunft“, sagte Kammerpräsident Haral

  9. meister2016_neu.pdf

    Datum: 14.11.2016

    Relevanz:
     
    1%
     

    Die Meisterinnen und Meister des Jahrgangs 2016 (sortiert nach Postleitzahlen) Hinweis: Aus datenschutzrechtlichen Gründen sind nur diejenigen aufgeführt, die einer Veröffentlichung ihrer Daten zugestimmt haben. 1 Herr Sven Huwe 16244 Altenhof-Schorfheide Straßenbauer-Handwerk Herr Marcel Rücker 16348 Wandlitz Gebäudereiniger-Handwerk Frau Romana Müffelmann 27283 Verden (Aller) Maßschneider-Handwerk Herr Gianluca Papandrea 32423 Minden Gebäudereiniger-Handwerk Herr Florian Kratz 35325 Mücke Raumausstatter-Handwerk Herr Jürgen Hansen-Schmidt 40223 Düsseldorf

  10. dhz21_2016.pdf

    Datum: 08.11.2016

    Relevanz:
     
    2%
     

    , Tel. 07441/8844-0 30. November 2016, 9 bis 12 Uhr, Technologiewerkstatt, Heutalstra- ße 1, 72461 Albstadt, Tel. 07431/ 2009090 30. November 2016, nachmittags Kreishandwerkerschaft Zollernalb, Bleuelwiesen 12/1, 72458 Albstadt, Tel. 07431/9375-0 www.hwk-reutlingen.de/ beratung Metallbauer zeigen ihre Meisterstücke Ausstellung in Tübingen Am 19. November findet die Präsen- tation der [...] Deutschen Handwerks sollen auch Handwerksbetriebe angesprochen werden. Zusätzlich wird in diesem Jahr ein Sonderpreis „Engagement für Flüchtlinge“ verliehen. Wettbe- werbsbeiträge können bis zum 15