Suchergebnisse

Zeige Ergebnisse 331 bis 340 von 2165.

  1. Relevanz:
     
    1%
     

    Mitarbeiter betreuen derzeit über 1.000 Objekte im Raum Reutlingen und Tübingen. Für seine Qualitäts- und Serviceorientierung wurde das inhabergeführte Familienunternehmen bereits mehrfach ausgezeichnet, jüngst

  2. Relevanz:
     
    1%
     

    Die Veranstaltung, die in der Volksbankmesse in Balingen stattfand, war ein würdiger und strahlender Höhepunkt für alle Frauen und Männer, die durch ihr fachliches und theoretisches Können bei der Meisterprüfung überzeugen konnten. In diesem Jahr gelang das 298 Frauen und Männern (42 Frauen und 256 Männer) aus 13 Handwerksberufen. Höhepunkt der Veranstaltung war der feierliche Moment der Meisterbrief-Übergabe. Unter dem Applaus von knapp 1.000 Gästen – Familienangehörigen und Freunden, aber auch Gästen aus Politik, Wirtschaft und Gesellschaft – erhielten die zukünftigen Top-Fachkräfte ihre Urkunden auf der

  3. Der Wandplaner 2024

    Datum: 09.11.2023

    Relevanz:
     
    4%
     

    Immer wieder melden sich Betriebe bei uns, die den Kalender in einem kleineren Format nutzen wollen. Deshalb bieten wir den Planer gerne auch zum Download an. Sie können den Kalender dann im gewünschten Format ausdrucken. Den Original-Wandkalender erhalten Sie wie gewohnt zusammen mit der Deutschen Handwerks Zeitung. In diesem Jahr liegt der Planer der Nummer 23 bei, die am 1. Dezember 2023 erscheint. Wandplaner 2024

  4. Relevanz:
     
    2%
     

    Arbeitnehmerinnen und Arbeitnehmer.) Schwellenwerte im Arbeits- und Sozialrecht bis 50 Beschäftigte Schwellenwert Thema Rechtsgrundlage Berechnungsweise 1 Beschäftigte beim Arbeitgeber Beschäftigungsverbote vor und nach Entbindung §§ 3 ff. MuSchG Kopfzahl (mit Auszubildenden) 1 Beschäftigte(r) beim Arbeitgeber a) Anspruch auf Elternzeit b) Anspruch auf kurzzeitige Pflege § 15 [...] d) Anspruch auf kurzzeitige Pflege § 15 BEEG § 2 PflegeZG Kopfzahl (mit Auszubildenden) Kopfzahl (mit Auszubildenden) Ab 5 AN im Betrieb Betriebsrat wählbar (1

  5. Relevanz:
     
    2%
     

    folgendem Ausbildungsberuf geschlossen: Ausbildungsberuf Ziel des Vertrages ist die Vermittlung von Grundkenntnisse und -fertigkeiten, die für eine Berufsausbildung förderlich sind. 1. Die [...] Filiale: männlich: weiblich: divers Gesetzlicher Vertreter: Eltern: Vater: Mutter: Vormund: volljährig: Gesetzl: Vertreter/Name/Anschrift1: Vertreter/Name/Anschrift

  6. Werkstätten: Lackiertechnik

    Datum: 12.10.2015

    Relevanz:
     
    2%
     

    -Einstellungen ÜBA-Lehrgänge Für den Ausbildungsberuf "Fahrzeuglackierer/in" : G-MF/07 Gestalten, Formen und Beschichten eines Objektes FL1/04 Gestalten und Beschichten eines Fahrzeugteils

  7. dhz2024_04.pdf

    Datum: 14.02.2024

    Relevanz:
     
    1%
     

    ist seit dem 1. Januar 2024 möglich. Der Zugang zu den Prozessen der KfW erfolgt stufenweise ab 22. Februar 2024. Wer sich bereits jetzt unter https://fachunternehmen.ener- gie [...] Foto: Muffler KURZ UND BÜNDIG Neue Angaben auf Kassenbons Aufgrund der neuen Kassensiche- rungsverordnung müssen Kassen- bons, die von elektronischen Registrierkassen erstellt werden, seit dem 1 [...] organisiert Handwerk International Baden- Württemberg dieses Jahr vom 15. bis zum 17. April eine Delegations- reise nach Warschau und Breslau. Sie bietet Handwerksbetrieben die Möglichkeit, den polnischen

  8. dhz2024_04.pdf

    Datum: 14.02.2024

    Relevanz:
     
    1%
     

    ist seit dem 1. Januar 2024 möglich. Der Zugang zu den Prozessen der KfW erfolgt stufenweise ab 22. Februar 2024. Wer sich bereits jetzt unter https://fachunternehmen.ener- gie [...] Foto: Muffler KURZ UND BÜNDIG Neue Angaben auf Kassenbons Aufgrund der neuen Kassensiche- rungsverordnung müssen Kassen- bons, die von elektronischen Registrierkassen erstellt werden, seit dem 1 [...] organisiert Handwerk International Baden- Württemberg dieses Jahr vom 15. bis zum 17. April eine Delegations- reise nach Warschau und Breslau. Sie bietet Handwerksbetrieben die Möglichkeit, den polnischen

  9. Relevanz:
     
    2%
     

    , Kosmetikern und Fotografen. Bei den handwerksähnlichen Gewerken sind 1.648 Betriebe eingetragen. Das Plus liegt hier bei 43 Anmeldungen und ist vor allem den Bodenlegern und Kabelverlegern im Hochbau zu

  10. Relevanz:
     
    1%
     

    Zentralverband des Deutschen Handwerks e. V. (ZDH) vertritt die Interessen von rund 1 Million Handwerksbe- trieben in Deutschland mit rund 5,7 Millionen Beschäftigten. Als Spitzenorganisation der Wirtschaft mit