Suchergebnisse

Zeige Ergebnisse 571 bis 580 von 2165.

  1. Bestehende Verträge

    Datum: 04.04.2022

    Relevanz:
     
    2%
     

    Geschäftsgrundlage des Vertrages im Sinne von § 313 BGB zu stören sowie als Behinderung im Sinne von § 2 Absatz 2 Nr. 1c VOB/B zu gelten. Erlass des Bundesministeriums für Wohnen, Stadtentwicklung und [...] , die Zumutbarkeit im Einzelfall wiederherzustellen. Des Weiteren sollte darauf hingewiesen werden, dass die Ausführungsfristen gemäß § 2 Absatz 2 Nr. 1c VOB/B entsprechend verlängert werden müssen

  2. Lieferengpässe

    Datum: 04.04.2022

    Relevanz:
     
    8%
     

    Sinne des § 6 Abs. 2 Nr. 1c VOB/B als „höhere Gewalt“ definiert werden, so dass die Fristen entsprechend verlängert werden

  3. Relevanz:
     
    1%
     

    Das Merkblatt behandelt die wichtigsten Fragen, die sich bei der Umsetzung des Mindestlohngesetzes ergeben: Gesetzlicher Mindestlohn und allgemeinverbindliche tarifliche Branchenmindestlöhne A

  4. Relevanz:
     
    3%
     

    1. Grundsätzliches Mit Wirkung zum 1. Oktober 2022 wurde der gesetzliche Mindestlohn in Deutschland per Gesetz auf 12,00 Euro brutto pro Arbeitsstunde angehoben. Alle Arbeitgeber sind in der Folge verpflich- tet, ihren in Deutschland beschäftigten Arbeitnehmern1 mindestens diesen Brutto-Stundenlohn zu zahlen. Der Mindestlohn stellt eine absolute Lohnuntergrenze dar. Geregelt ist der gesetzliche [...] Mindestlohnkommission wieder alle zwei Jahre über eine Anpassung des gesetzlichen Mindestlohns, nächstmalig bis zum 30. Juni 2023 mit Wirkung zum 1. Januar 2024 entscheiden. 2. Verhältnis zu allgemeinverbindlichen

  5. Relevanz:
     
    3%
     

    1. Grundsätzliches Mit Wirkung zum 1. Oktober 2022 wurde der gesetzliche Mindestlohn in Deutschland per Gesetz auf 12,00 Euro brutto pro Arbeitsstunde angehoben. Alle Arbeitgeber sind in der Folge verpflich- tet, ihren in Deutschland beschäftigten Arbeitnehmern1 mindestens diesen Brutto-Stundenlohn zu zahlen. Der Mindestlohn stellt eine absolute Lohnuntergrenze dar. Geregelt ist der gesetzliche [...] Mindestlohnkommission wieder alle zwei Jahre über eine Anpassung des gesetzlichen Mindestlohns, nächstmalig bis zum 30. Juni 2023 mit Wirkung zum 1. Januar 2024 entscheiden. 2. Verhältnis zu allgemeinverbindlichen

  6. Relevanz:
     
    3%
     

    . Inhaltsverzeichnis Einleitung ................................................................................................... 2 1 Benötigte Daten im Rahmen der Abgabe der Feststellungserklärung [...] .......................................................... 6 Startseite des Formulars ............................................................. 12 Hauptvordruck (GW1).................................................................. 13 2.4.1 [...] ...................................................... 15 2.4.3 Gemarkungen(en) und Flurstück(e) des Grundvermögens ......... 16 2.4.4 Eigentumsverhältnisse / Angaben zu Erbengemeinschaften, Bruchteilsgemeinschaften und Gemeinschaften ohne

  7. Tipps für Kunden

    Datum: 21.05.2015

    Relevanz:
     
    12%
     

    Änderungswünschen. 10 Tipps zum Umgang mit Handwerkern 1. Aufträge - wo immer es möglich ist - nur an [...] Raths/Adobe Stock Mehr Klarheit über den Energieverbrauch von Gebäuden Seit dem 1. Juli 2008 ist der Energieausweis für Altbauten Pflicht.

  8. Relevanz:
     
    4%
     

    Reutlingen Handwerk Baden-Württemberg gestiegen gesunken gestiegen gesunken 03/2021 29,6 19,2 30,6 19,1 04/2021 28,9 21,6 28,5 22,0 01/2022 30,5 24,3 27,6 28,6 02/2022 34,1 15,7 35 [...] : Betriebsauslastung bis 60% 61-80% 81-100% über 100% Handwerkskammer Reutlingen 15,8 (15,1) 20,8 (22,4) 44,7 (45,0) 18,6 (17,5) Handwerk Baden- Württemberg 15,1 (14,2) 25,2 (24,8) 42 [...] ,6 (67,3) 62,4 (64,1) weniger 17,2 (15,4) 21,3 (17,3) Angaben in % der Befragten; in (): Vorjahresquartal Die Bedingungen für Investitionen dürften sich in den kommenden Monaten weiter

  9. dhz2022_19.pdf

    Datum: 06.10.2022

    Relevanz:
     
    1%
     

    von 5, 8, 10, 15 und 20 Jahren gibt es auch eine Laufzeit von 18 Jah- ren. Ab einem Darlehensbetrag von einer Million Euro sind in Abstim- mung mit der L-Bank auch abwei- chende Laufzeitvarianten [...] -bank.de Gefördert werden auch Photovoltaik-Anlagen – ob Aufdach, Fassade oder Freifläche. Foto: dusanpetkovic1/Adobe Stock Ein Pfullinger in Bordeaux Marc Ebinger startet bei den WorldSkills 2022 im Nationalteam der Stuckateure Nach der Absage der World-Skills in Shanghai aufgrund eines erneuten Lockdowns machten sich die Mitgliedsnationen von WorldSkills International dafür stark, über 1

  10. Relevanz:
     
    4%
     

    Abs. 1, Nr. 10 der Handwerksordnung (HwO) mit Bescheid des Ministeriums für Wirtschaft, Arbeit und Wohnungsbau Baden- Württemberg vom 15. August 2019 (Az: 42-4233.62/61) genehmigt. Er wurde am 20 [...] beschloss am 17. Juli 2019 als zuständige Stelle nach Anhörung des Berufsbildungsausschusses am 6. Juni 2019 aufgrund der §§ 41, 91 Abs. 1 Nr. 4, 106 Abs. 1 Nr. 10 Handwerksordnung (HwO) in der derzeit [...] Ausbildungsberuf Ausbildungsjahr / Lehrgang Dauer in Wochen Thema Lehrgangs- ort Durchfüh- rung Träger Steinmetz und Stein- bildhauer (11080) 1. Ausbildungs- jahr 6 HPI Lehrgänge